Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 22:00

EU-Ratsvorsitz macht Ukraine und Moldau Hoffnung auf Verhandlungsstart

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Ukraine und Moldau können auf einen schnellen Start der EU-Beitrittsverhandlungen hoffen. Die aktuelle belgische EU-Ratspräsidentschaft machte am Dienstagabend nach einem Ministertreffen in Brüssel deutlich, dass sie darauf hinarbeitet, bis Ende Juni eine erste Konferenz der Verhandlungsdelegationen anzusetzen. "Wir tun unser Möglichstes, um eine Einigung zu erzielen", erklärte die belgische Außenministerin Hadja Lahbib. Dass es in den nächsten 40 Tagen zum Verhandlungsstart komme, sei möglich.

Bevor die Beitrittsgespräche starten können, müssen die EU-Staaten noch einstimmig sogenannte Verhandlungsrahmen billigen. Mit diesen werden Leitlinien und Grundsätze für die Beitrittsgespräche mit jedem Kandidatenland festgelegt.

Der Beginn von Verhandlungen mit der von Russland angegriffenen Ukraine und dessen kleinem Nachbarstaat Moldau war bereits bei einem EU-Gipfel im Dezember grundsätzlich beschlossen worden. Gleichzeitig wurde aber vereinbart, dass vor dem Verhandlungsstart alle Reformauflagen erfüllt sein müssen. So waren nach dem letzten schriftlichen Kommissionsbericht etwa in der Ukraine manche Reformen zur Korruptionsbekämpfung, zum Minderheitenschutz und zum Einfluss von Oligarchen nicht vollständig umgesetzt.

Die belgische Außenministerin äußerte sich am Dienstagabend nicht explizit dazu, ob noch immer Defizite gesehen werden. Lahbib sagte lediglich, die Ukraine und Moldau setzten ihre Reformprozesse fort.

Die Eröffnung von EU-Beitrittsverhandlungen gilt vor allem als wichtiges Symbol für die Menschen in der Ukraine und Moldau. Wie lange es nach einem Start der Gespräche bis zum EU-Beitritt dauern könnte, ist völlig offen. Die Türkei etwa wurde 1999 EU-Kandidat - und war wohl noch nie weiter von einer Mitgliedschaft entfernt als heute.

Theoretisch kann ein Beitrittskandidat auch nie Mitglied werden. Bei der Ukraine gilt es derzeit so auch als ausgeschlossen, dass sie vor dem Ende des russischen Angriffskriegs EU-Mitglied wird. Denn dann könnte Kiew nach Artikel 42, Absatz 7 des EU-Vertrags militärischen Beistand einfordern und die EU wäre Kriegspartei.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuletzt deutlich gemacht, dass er dennoch auf eine Entscheidung für Beitrittsverhandlungen noch im Juni hofft. "Unser Staat, unser Volk haben es verdient, und auch die Europäische Union braucht diesen Schritt ? nicht nur politisch", sagte er vor rund zwei Wochen in einer seiner Videoansprachen. Die EU beziehe ihre Kraft auch daraus, niemanden vor der Tür zu lassen, der an ihre Werte glaube./aha/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 449     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 13:22 Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
03.06.2024 13:21 WDH/Britischer Labour-Chef: Absolutes Bekenntnis zu nukleare...
03.06.2024 13:20 ROUNDUP 2: Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimazie...
03.06.2024 13:12 Wechselhaftes Wetter macht dem Luftverkehr zu schaffen
03.06.2024 13:10 Britischer Labour-Chef: Absolutes Bekenntnis zu nuklearer: A...
03.06.2024 13:10 Auswärtiges Amt sagt FTI-Urlaubern Unterstützung zu
03.06.2024 13:08 Ölpreise geben geringfügig nach - Opec sendet zwiespältig...
03.06.2024 13:06 IRW-News: Consolidated Lithium Metals Inc.: Bohrprogramm im ...
03.06.2024 13:04 Nato-Soldaten trainieren beim Manöver 'Tiger Meet' im Norden
03.06.2024 12:55 WDH/ROUNDUP: Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaz...
03.06.2024 12:50 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 2...
03.06.2024 12:40 Citigroup belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 190 Euro
03.06.2024 12:39 JPMorgan belässt Sanofi auf 'Neutral' - Ziel 98 Euro
03.06.2024 12:39 IRW-News: Canter Resources Corp.: Canter Resources berichtet...
03.06.2024 12:38 JPMorgan belässt GSK auf 'Underweight' - Ziel 1660 Pence
03.06.2024 12:38 JPMorgan setzt ArcelorMittal auf ' Positive Catalyst Watch'
03.06.2024 12:37 JPMorgan belässt Astrazeneca auf 'Overweight' - Ziel 13000 ...
03.06.2024 12:36 JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 190 Euro
03.06.2024 12:35 Moskau droht mit Konsequenzen wegen Schäden an Raketenfrüh...
03.06.2024 12:34 JPMorgan belässt Novartis auf 'Neutral' - Ziel 95 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services