Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 13:39

Knapp 80 Prozent der Unternehmen sehen Risiko in Erstarken der AfD

KÖLN (dpa-AFX) - Die Führungsetagen deutscher Unternehmen betrachten das Erstarken der AfD mehrheitlich mit Sorge - vor allem im Hinblick auf die möglichen Folgen für Europa. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor. 77 Prozent der Unternehmen sehen demnach einer repräsentativen Umfrage zufolge ein Risiko für den Bestand der Europäischen Union und den Euro, 75 Prozent für eine konstruktive politische Kultur. Jeweils knapp 20 Prozent können sich nicht genau festlegen oder wollen keine Angabe hierzu machen. Das Nachrichtenportal ZDFheute.de hatte am Dienstag als Erstes darüber berichtet.

Die AfD legte in der Wählergunst im vergangenen Jahr deutlich zu. In ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt sie laut Umfragen bei Werten von 30 Prozent und mehr. Das IW hat mehr als 900 Unternehmen in Deutschland zum Aufstieg der AfD und den Auswirkungen auf verschiedene Themenbereiche gefragt. Jeweils 73 Prozent fürchten demnach negative Folgen für die Bildung handlungsfähiger Regierungen auf Landes- und Bundesebene sowie für die Fachkräftesicherung. Etwas geringer ist die Sorge im Hinblick auf den eigenen Betrieb. 63 Prozent sehen ein Risiko für den Zusammenhalt der eigenen Belegschaft. Größere Unternehmen und Firmen aus dem Dienstleistungssektor stehen der AfD insgesamt kritischer gegenüber, wie die Forscher des IW berichten.

Der Umfrage zufolge gibt es nur wenige Betriebe, die die AfD positiv wahrnehmen. Nur knapp 3,5 Prozent sehen im Erstarken der Partei eine Chance für die Europäische Union. Auch bei allen anderen befragten Themenfeldern liegt dieser Anteil im einstelligen Prozentbereich. Die höchsten Werte entfallen auf diese Aspekte: Aus Sicht von jeweils 8 Prozent der Führungsetagen liegt im Aufstieg der AfD eine Chance für die Bildung handlungsfähiger Regierungen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zumindest jede vierte Unternehmensführung bejaht jedoch die Frage, ob sie einige Positionen der AfD sinnvoll oder grundsätzlich vertretbar findet. Zahlreiche Unternehmen haben sich zuletzt gegen die Partei positioniert. 54 Prozent geben an, dies innerhalb des Betriebs getan zu haben, 47 Prozent öffentlich./cr/DP/tih



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 407     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
02.06.2024 19:48 ROUNDUP: Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust d...
02.06.2024 19:39 Trump startet Account bei Tiktok
02.06.2024 19:37 Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC
02.06.2024 19:22 Bayern im Meisterschaftsfinale - Chemnitz führt gegen Alba
02.06.2024 19:17 WDH/ROUNDUP: Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drossel...
02.06.2024 18:56 Landkreis Augsburg beklagt sich über Hochwasser-Spaziergän...
02.06.2024 18:56 ROUNDUP: Scholz kommt ins Hochwassergebiet nach Bayern
02.06.2024 18:35 GNW-Adhoc: Merus präsentiert Zwischenergebnisse zu MCLA-145...
02.06.2024 18:29 Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»
02.06.2024 18:27 Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen im Süden
02.06.2024 18:10 ROUNDUP: Trotz US-Vorstoß bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal
02.06.2024 17:53 WDH/ROUNDUP 4/Mit Helis und Booten: Süddeutschland kämpft ...
02.06.2024 17:44 Katastrophenfall in Straubing ausgerufen
02.06.2024 17:43 ROUNDUP: Nordkorea schickt Müll-Ballons - Südkorea kündig...
02.06.2024 17:43 Scholz sieht greifbare Aussicht auf Ende des Gaza-Kriegs
02.06.2024 17:42 GPS-Störungen: Finnair nimmt Flüge nach Tartu wieder auf
02.06.2024 17:35 Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
02.06.2024 17:31 EQS-Adhoc: Vulcan Energy Resources Limited: Vulcan Energy un...
02.06.2024 17:16 Pharmakonzerne müssen sich Zantac-Klagen vor Gericht stellen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services