Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.05.2024 14:53

EQS-News: Photon Energy erweitert seine Präsenz in Australasien und unterzeichnet einen EPC- und O&M-Vertrag über 20,8 MWp in Neuseeland (deutsch)

Photon Energy erweitert seine Präsenz in Australasien und unterzeichnet einen EPC- und O&M-Vertrag über 20,8 MWp in Neuseeland

^
Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Vertrag
Photon Energy erweitert seine Präsenz in Australasien und unterzeichnet
einen EPC- und O&M-Vertrag über 20,8 MWp in Neuseeland

20.05.2024 / 14:53 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Photon Energy erweitert seine Präsenz in Australasien und unterzeichnet
einen EPC- und O&M-Vertrag über 20,8 MWp in Neuseeland

  * Das Projekt befindet sich in Pukenui im Far North District der Nordinsel
    Neuseelands und ist Eigentum von Aquila Clean Energy APAC und Far North
    Solar Farm (FNSF).

  * Dieses Projekt stellt die Expansion der Photon Energy Group in den
    neuseeländischen Markt dar und wird auf den in Australien und ganz
    Europa gesammelten Erfahrungen aufbauen.

  * Nach der Fertigstellung wird Photon Energy mit der Bereitstellung von
    Betriebs- und Wartungsdienstleistungen (O&M) beauftragt.

Amsterdam - 20. Mai 2024 - Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW)
("Photon Energy Group", das "Unternehmen", oder die "Gruppe") gibt bekannt,
dass es einen EPC- und O&M-Vertrag für ein 20,8 MWp-Solarprojekt, das in
Eigentum von Aquila Clean Energy APAC und Far North Solar Farm (FNSF) ist,
in Neuseeland unterzeichnet hat.

"Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es unser erstes
Solarprojekt in Neuseeland ist und unsere Expansion in dieser Region
darstellt. Wir freuen uns, mit Aquila Clean Energy APAC und FNSF
zusammenzuarbeiten, um ihr erstes Solarprojekt in diesem Markt zu bauen",
kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Das Projekt befindet sich in Pukenui im Far North District Neuseelands. Es
wird mit hocheffizienten Solar-PV-Modulen ausgestattet sein, die auf einer
Mischung aus fester, nach Osten und Westen ausgerichteter und nach Norden
ausgerichteter Bodenmontage montiert sind.

Derzeit laufen die Bauarbeiten. Die Anlage wird aus Solarmodulen mit einer
Gesamtleistung von 20,8 MWp bestehen und an das Top Energy-Netzwerk
angeschlossen sein.

Das Projekt stellt das erste Großprojekt von Photon Energy in Neuseeland dar
und wird eines der ersten Großprojekte sein, die von Aquila Clean Energy und
FSNF im Land entwickelt werden. Photon Energy wurde außerdem ausgewählt, um
O&M-Dienstleistungen für das Projekt bereitzustellen.

Über Photon Energy Group - photonenergy.com

Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes
Wasser an. Die Dienstleistungen im Bereich Solarenergie werden von Photon
Energy erbracht. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy
Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 160 MWp gebaut und in
Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von
131,1 MWp in seinem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy
Projekte mit einer Gesamtleistung von 1,2 GWp in Australien, Ungarn, Polen
und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für 770 MWp
weltweit an. Über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Lerta verfügt
die Gruppe über Stromhandelslizenzen in Polen, der Tschechischen Republik,
der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Serbien. Lerta ist der drittgrößte
Anbieter von DSR-Dienstleistungen für den polnischen
Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von
389 MW bis 2024 und vereint über sein virtuelles Kraftwerk (VPP)
Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von fast 420 MW.
Der andere wichtige Geschäftszweig der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen
für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und
Sanierungsdienstleistungen, sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen
und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft
der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt
sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert.
Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über
Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Medienkontakt
Martin Kysly
Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation
Tel. +420 774 810 670
E-mail: martin.kysly@photonenergy.com


Investorenkontakt
Joanna Rzesiewska
Investor Relations Manager
Tel. +420 777 486 464
E-mail: joanna.rzesiewska@photonenergy.com


---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


---------------------------------------------------------------------------

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PHOTON ENERGY NV 1,775 EUR 03.06.24 10:47 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 340     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 10:02 OTS: Helaba / Helaba beteiligt sich an EZB-Trials
03.06.2024 10:01 EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinstrumente (d...
03.06.2024 10:01 AKTIEN IM FOKUS: GSK und Sanofi unter Druck - US-Sammelklage...
03.06.2024 10:00 EQS-News: Northern Data Group startet AI Accelerator, um die...
03.06.2024 09:54 EQS-Adhoc: Deutsche Pfandbriefbank AG: pbb bietet Teilrückk...
03.06.2024 09:53 Stars, Tickets, Hotels: Das muss ich jetzt für die EM wissen
03.06.2024 09:48 Weniger Abfall in Deutschland entsorgt
03.06.2024 09:46 Kohleausstieg: Bund plant flexiblere Förderprogramme
03.06.2024 09:40 ROUNDUP: Anwohner in Ebersbach an der Fils evakuiert
03.06.2024 09:39 Bund will bei Kohleausstieg Spielräume bei Förderprogramme...
03.06.2024 09:38 Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
03.06.2024 09:38 Türkei: Inflation steigt auf gut 75 Prozent
03.06.2024 09:36 AKTIE IM FOKUS: Commerzbank korrigieren nach Abstufung - Ban...
03.06.2024 09:30 EQS-News: Vossloh gewinnt weiteren Auftrag für Schienenbefe...
03.06.2024 09:25 ROUNDUP: Linke Regierungskandidatin wird Mexikos erste Präs...
03.06.2024 09:22 OTS: Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH / Mergers & Acquisi...
03.06.2024 09:20 Südkorea will Militärabkommen mit Nordkorea aussetzen
03.06.2024 09:20 China: Industrie-Stimmung steigt auf Zwei-Jahres-Hoch - Caix...
03.06.2024 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Plus dank Vorgaben aus U...
03.06.2024 09:13 Söder: Hochwasser wird noch mehrere Tage in Bayern bleiben
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services