Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.05.2024 09:45

ROUNDUP: Billigflieger Ryanair will Kunden mit Rabatten anlocken - Aktie fällt

DUBLIN (dpa-AFX) - Europas größter Billigflieger Ryanair will mit Rabatten um Kunden buhlen und den Ticketverkauf ankurbeln. Das erste Geschäftsquartal bis Ende Juni erfordere mehr Preisnachlässe als noch im Jahr zuvor, weil die reisestarken Osterfeiertage teils in den März gefallen seien, teilte die Easyjet-Konkurrentin am Montag in Dublin mit. Nur im Bestfall seien leichte Preiserhöhungen in der Hauptreisezeit im Sommer durchzudrücken. Damit tastet sich Ryanair vorsichtiger an die Monate zwischen Juli und September als die Konkurrentin Easyjet, die einen "Rekordsommer" erwartet. An der Börse in Dublin verlor die Ryanair-Aktie im frühen Handel am Montag 1,2 Prozent.

Analyst Jaime Rowbotham von Deutsche Bank Research befürchtete in einer ersten Reaktion, dass die weiter abgeschwächte Preisdurchsetzungsmacht für die Hauptreisezeit Anleger verschrecken könnte. JPMorgan-Branchenkenner Harry Gowers merkte an, dass die aufgerufenen Preise im ersten Geschäftsquartal deutlich unter den Erwartungen lägen.

Ryanair-Chef Michael OLeary zeigte sich vorsichtig optimistisch, in der Hauptreisezeit im Sommer mindestens Preise auf dem Vorjahresniveau erreichen zu können - möglicherweise könne man aber auch leicht erhöhte Preise durchdrücken, hieß es weiter von der Fluggesellschaft. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr hänge stark davon ab, wie viel Ryanair zwischen Juli und September von seinen Passagieren verlangen könne. Einen präzisen Gewinnausblick traute sich das Management nicht abzugeben.

Easyjet hingegen hatte vergangene Woche für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September angesichts einer guten Ticketnachfrage "ein starkes Gewinnwachstum" in Aussicht gestellt. Bereits im ersten Geschäftshalbjahr von Oktober bis März zählte Easyjet 36,7 Millionen Passagiere und damit elf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Weil auch die Ticketpreise stiegen, wuchs der Umsatz um 22 Prozent auf knapp 3,3 Milliarden Pfund.

Ryanair warnte am Montag hingegen vor dem Risiko, dass die Lieferung von Boeing-Maschinen noch weiter ins Hintertreffen geraten könnte. Bis Ende Juli hofft der Vorstand auf eine Flotte von insgesamt 158 Mittelstreckenjets aus der 737-Max-Reihe. Das wären 23 Exemplare weniger als vereinbart. In den vergangenen Monaten musste die Airline bereits wegen Auslieferungsverzögerungen Flüge streichen und seine Passagierprognose kürzen.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr bis Ende März stieg die Zahl der beförderten Passagiere auf knapp 184 Millionen, was 23 Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie waren. Unter dem Strich vergrößerte sich der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um fast die Hälfte auf rund 1,9 Milliarden Euro. Ryanair kündigte zudem einen 700 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf an. Das Unternehmen will im laufenden Geschäftsjahr die Passagierzahl um acht Prozent auf 198 bis 200 Millionen Fluggäste steigern./ngu/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
EASYJET PLC 5,322 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
RYANAIR HOLDINGS 17,110 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 734     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu den Wehrpf...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Strafzöllen für chin...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Schwäbische Zeitung' zum neuen Wehrdienst-Mo...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Strafzöllen/China
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu EU-Sonderzöllen auf chinesi...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zur Wehrpflicht
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Wehrpflicht
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu Pistorius/Wehrpfli...
13.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Saarbrücker Zeitung' zur Wehrpflicht
13.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
13.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
13.06.2024 03:58 Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk ab
13.06.2024 01:26 GNW-Adhoc: Chinesische Zhejiang-Universität setzt auf die W...
13.06.2024 01:14 US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services