Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.05.2024 07:42

Fachkräftelücke in IT-Berufen um die Hälfte zurückgegangen

Arbeitsmarkt

Köln (dpa) - Die schlechte Wirtschaftslage und die Unsicherheit vieler Unternehmen lassen die Nachfrage nach Beschäftigten in IT-Berufen einbrechen. Die Fachkräftelücke hat sich im ersten Quartal 2024 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu halbiert.

Die Zahl der offenen Stellen, die nicht mit passend qualifizierten Kandidaten besetzt werden konnten, ging um 46 Prozent zurück auf 19 372. Das geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor.

Die Zahl offener Stellen im Berufsfeld Informatik ist zum Vorjahr demnach um ein Fünftel gesunken, die der qualifizierten Arbeitslosen stieg um mehr als ein Viertel. Grund für die Entwicklung ist laut Studienautor Gero Kunath die wirtschaftliche Schwäche. Unternehmen hielten Investitionen zurück, größere IT-Projekte würden verschoben oder ganz abgesagt. Eine weitere Erklärung seien Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, die Abläufe erleichterten und weniger manuellen Arbeitseinsatz und Personal erforderlich machten.

«Auf einen vorübergehenden konjunkturellen Einbruch deutet hin, dass aktuell der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften in der deutschen Wirtschaft weiterhin hoch bleibt, auch wenn er sich merklich abgekühlt hat», sagte Kunath. So konnten in den IT-Berufen insgesamt immer noch 37,2 Prozent der offenen Stellen nicht besetzt werden.

Experte: Fachkräftelücke kann Aufschwung bremsen

Die Fachkräftelücke liegt der Studie zufolge auch insgesamt weiterhin auf hohem Niveau, war zuletzt jedoch rückläufig. Im März 2024 lag die Zahl der offenen Stellen für qualifizierte Fachkräfte bei rund 1,2 Millionen und damit knapp 4 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Die Zahl qualifizierter Arbeitsloser erhöhte sich derweil um gut 9 Prozent auf etwa 1,1 Millionen.

Die Lücke ist dem Experten zufolge deutlich höher, als der Abstand zwischen offenen Stellen und der Zahl der Arbeitslosen vermuten lässt. Denn nicht jeder Arbeitslose eignet sich mit seinen Qualifikationen für jede offene Stelle.

Der Rückgang der Fachkräftelücke ist laut Kunath kein Zeichen für Erholung. Aufgrund der eingetrübten Konjunktur gab es zuletzt mehr arbeitslose qualifizierte Fachkräfte und weniger offene Stellen. Im Falle einer wirtschaftlichen Erholung sei mit einer Verschärfung der Engpässe zu rechnen, «die den Aufschwung bremsen dürften».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 444     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 08:39 Stoltenberg begrüßt US-Erlaubnis für Angriffe auf Ziele i...
31.05.2024 08:38 IRW-News: Fortuna Silver Mines Inc. : Fortuna veröffentlich...
31.05.2024 08:35 Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: SYNLAB AG; Bieter: Ep...
31.05.2024 08:34 EQS-News: Vita 34 steigert Ergebnis und operativen Cashflow ...
31.05.2024 08:31 EQS-Adhoc: Amtsbeendigung von Oliver Kieper als Vorstand der...
31.05.2024 08:31 Deutschland: Rückgang der Einfuhrpreise schwächt sich weit...
31.05.2024 08:30 WDH/Deutschland: Einzelhandel startet schwach ins zweite Qua...
31.05.2024 08:16 IRW-News: Turnium Technology Group Inc.: Turnium Technology ...
31.05.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert - Mai bleibt guter ...
31.05.2024 08:12 Deutschland: Einzehandel startet schwach ins zweite Quartal
31.05.2024 08:05 Bernstein belässt IAG auf 'Outperform' - Ziel 215 Pence
31.05.2024 08:04 Bernstein belässt Air France-KLM auf 'Outperform'
31.05.2024 08:04 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 7 E...
31.05.2024 08:03 Bernstein belässt Easyjet auf 'Market-Perform' - Ziel 525 P...
31.05.2024 08:01 IRW-News: Turnium Technology Group Inc.: Turnium Technology ...
31.05.2024 08:00 EQS-DD: WashTec AG (deutsch)
31.05.2024 07:54 Watzke: BVB kann gegen Real 'Außergewöhnliches' schaffen
31.05.2024 07:54 Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 23,50 Euro
31.05.2024 07:54 Watzke: BVB kann gegen Real «Außergewöhnliches» schaffen
31.05.2024 07:49 ANALYSE-FLASH: UBS hebt Azelis auf 'Neutral' - Ziel hoch auf...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services