Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.05.2024 16:09

NRW verkauft am 23. Mai 'Grundgesetz-Anleihen' - Auch an Privatanleger

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes verkauft Nordrhein-Westfalen am 23. Mai an der Börse Landes-Anleihen im Volumen von 250 Millionen Euro. Die "Grundgesetz-Anleihe" hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird mit 3,0 Prozent verzinst, wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte. Das Land richtet das Angebot ausdrücklich auch an Privatanleger: Angelegt werden können 1000 Euro oder ein Vielfaches davon.

"Das Angebot ist weder so gut, dass man die Anleihe auf jeden Fall kaufen muss, noch so schlecht, dass man vom Erwerb Abstand nehmen sollte", sagte Finanzexperte Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Finanzminister: Bürger können mit Anleihe ein Teil des Landes werden

NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) sagte laut Mitteilung: "Mit der Anleihe "75 Jahre Grundgesetz - Die NRW-Anleihe" feiern wir die Werte des Grundgesetzes und erinnern an ihre unmittelbare Relevanz." Gleichzeitig wolle man allen Bürgerinnen und Bürgern danken für ihr Engagement, mit dem sie sich täglich für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit einsetzten. "Mit der Möglichkeit, in eine Anleihe unseres Landes zu investieren, möchten wir ihnen die Gelegenheit geben, auch hier ein Teil von Nordrhein-Westfalen zu werden."

Anlegerinnen und Anleger mit einem Wertpapierdepot können die Anleihe an der Börse kaufen. Zwar erhebt das Land keine Gebühren oder Zusatzkosten von den Käufern. Es könnten jedoch Handelsgebühren bei der Depotbank oder beim Broker anfallen, um die Anleihe zu kaufen, verkaufen oder zu verwahren, betonte das Ministerium. Ein direkter Kauf der Anleihe beim Land ist nicht möglich.

Verbraucherschützer: Zinssatz ist "in Ordnung"

"Bei einer Laufzeit von drei Jahren ist ein Zinssatz von drei Prozent aktuell in Ordnung", sagte Finanzexperte Scherfling. Als Alternative gebe es im Festgeldbereich einige Banken, die einen ähnlich hohen oder sogar einen höheren Zins böten. Bei Festgeld sollte man jedoch darauf achten, welche Einlagensicherung greift. "Falls sich jemand für die Anleihe des Landes NRW entscheiden will, spricht grundsätzlich nichts gegen den Erwerb. Natürlich sollte die Anleihe in die eigene Anlagestrategie passen."

Der Experte riet in diesem Zusammenhang zu einer Entscheidung "frei von Emotionen". "Dass unser Grundgesetz seinen 75. Geburtstag feiert, ist eine tolle Sache, sollte aber nicht das entscheidende Kriterium für eine Geldanlage sein."

Scherfling riet dazu, auf die Höhe der Orderkosten und weitere, eventuell anfallende Gebühren zu achten. Bei einem vorzeitigen Verkauf der Anleihe über die Börse gebe es außerdem ein Kursrisiko. "Gerade bei festverzinslichen Wertpapieren ist ein wichtiger Punkt, wie sich das allgemeine Zinsniveau in den nächsten Jahren entwickelt."/tob/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.065     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 21:41 Gericht hebt Rauswurf von Frankreichs Républicains-Chef Cio...
14.06.2024 21:25 Titan mit gefälschten Unterlagen in Flugzeugindustrie
14.06.2024 21:22 EU-Staaten einigen sich auf Beitrittsgespräche mit Ukraine ...
14.06.2024 21:19 US-Anleihen mit moderaten Gewinnen
14.06.2024 21:14 EM in Deutschland emotional eröffnet
14.06.2024 21:08 Devisen: Euro pendelt um 1,07 US-Dollar
14.06.2024 20:59 «Tiefe Erleichterung»: Bayern wieder an Basketball-Spitze
14.06.2024 20:52 United Internet verbucht wegen Streits um Tele Columbus hohe...
14.06.2024 20:45 Nach Angriff im Roten Meer: Besatzung von Schiff evakuiert
14.06.2024 20:44 Putin spricht von 700 000 russischen Soldaten im Kriegsgebie...
14.06.2024 20:14 Nagelsmann startet mit erwarteter DFB-Elf in Heim-EM
14.06.2024 20:10 EQS-Adhoc: United Internet AG: Außerplanmäßige, nicht-cas...
14.06.2024 20:10 Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung
14.06.2024 20:07 Aktien New York: Nasdaq-Rally geht in die nächste Runde - D...
14.06.2024 19:53 Müller mit Handy am Ohr und Tricks am Ball
14.06.2024 19:53 Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff
14.06.2024 19:50 Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark
14.06.2024 19:37 G7-Staaten gründen Koalition zur Bekämpfung von Schleuserb...
14.06.2024 19:34 Bitcoin fällt auf Tief seit einem Monat - Zinsaussichten be...
14.06.2024 19:30 EQS-News: Shelly Group: Erfolgreiche Umplatzierung von Aktie...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services