Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.05.2024 06:12

Start für neuen Qualitäts-Atlas für Kliniken

BERLIN (dpa-AFX) - Über Leistungen und Behandlungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland soll künftig auch ein staatliches Vergleichsportal informieren. Dazu stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an diesem Freitag einen neuen "Bundes-Klinik-Atlas" vor. Patientinnen und Patienten sollen dort verständliche Auskünfte über Krankenhäuser in ihrer Nähe finden. Für bundesweit 1700 Standorte sollen Daten zu Fallzahlen abrufbar sein, also zur Behandlungserfahrung, zu Fachärztinnen, Fachärzten und Pflegekräften sowie zu Komplikationsraten ausgewählter Eingriffe.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisierte das Portal als irreführend und überflüssig. "Es gibt keinen Bereich im Gesundheitswesen, der in der Qualität so transparent ist wie die Krankenhäuser", sagte DKG-Chef Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Freitag). Schon seit über zwei Jahrzehnten würden im online zugänglichen Deutschen Krankenhausverzeichnis Informationen über Personal, Fallzahlen, Qualitätsdaten und Komplikationsraten aufbereitet. Der neue Atlas bringe keine neuen Erkenntnisse, verursache bei den Krankenhäusern aber mehr Aufwand und Bürokratie.

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz erklärte, sicherlich wollten Menschen über das Leistungsangebot und die Qualität Bescheid wissen. "Doch dem Klinik-Atlas fehlen entscheidende Angaben", sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur. "Die Qualität der Patientensteuerung in der Klinik wird nicht erfasst." Nach wie vor mangele es an verbindlichen Leitlinien und Bewertungsfaktoren, die die Arbeit am und mit dem Patienten in den Blick nehmen.

Brysch wies zudem darauf hin, dass ältere Menschen deutlich häufiger stationär versorgt würden und betagte Patienten mit Mehrfacherkrankungen mehr Zeit für eine gelungene Therapie benötigten. "Die Komplikationsrate ist bei dieser Patientengruppe immer höher als im Durchschnitt."

Der Klinik-Atlas soll eine große Reform mit grundlegenden Änderungen bei der Finanzierung und einheitlichen Qualitätsvorgaben ergänzen, die das Kabinett auf den Weg gebracht hat. Für das Transparenzverzeichnis müssen Kliniken zusätzliche Daten melden, wie ein dazu beschlossenes Gesetz vorsieht. Die Klinikbranche hatte kürzlich eine eigene Online-Übersicht ausgebaut. Auf dem seit 2002 bestehenden "Deutschen Krankenhaus Verzeichnis" sind nun etwa mehr Suchfunktionen möglich.

Lauterbach hatte mehrfach betont, dass er mehr Transparenz für dringend nötig hält. So werde etwa ein Drittel der Krebspatienten nicht da behandelt, wo optimale Ergebnisse zu erwarten wären. Der neue Atlas soll dabei auch gezielte Vergleiche zwischen Angeboten in einer Region ermöglichen, wie es aus dem Ministerium hieß. Dies soll Patientinnen und Patienten, aber auch ihren Ärztinnen und Ärzten bei der Entscheidung für eine Klinik helfen. Aufbereitet werden die Daten vom Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen. Es ist beim Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen angesiedelt./sam/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FRESENIUS SE & CO. K... 29,500 EUR 14.06.24 13:25 Xetra
RHOEN-KLINIKUM AG 12,400 EUR 14.06.24 09:57 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 958     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 21:41 Presse: Hummels-Aus beim BVB - Sahin neuer Trainer
13.06.2024 21:24 Biden an Putin: Geben bei Ukraine-Unterstützung nicht nach
13.06.2024 21:10 US-Anleihen steigen im Handelsverlauf weiter
13.06.2024 21:05 Devisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-W...
13.06.2024 20:48 ROUNDUP 4: G7 wollen Ukraine mit Russland-Geld langfristig s...
13.06.2024 20:45 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.06.2024 20:38 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.06.2024 20:36 Dax klar im Minus - Enttäuschung über Fed
13.06.2024 20:34 ROUNDUP: USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
13.06.2024 20:33 Bundestag vereinfacht Musterverfahren für Kleinanleger
13.06.2024 20:28 ROUNDUP: Trump berät sich mit Republikanern in Washington
13.06.2024 20:27 EU-Sonderregeln für Ukraine-Flüchtlinge werden verlängert
13.06.2024 20:26 ROUNDUP: G7 stellt sich hinter Bidens Nahost-Friedensplan
13.06.2024 20:25 Mitte-Rechts-Bündnis gewinnt Europawahl in Bulgarien
13.06.2024 20:15 EQS-DD: AdCapital AG (deutsch)
13.06.2024 19:53 Rheinmetall weist Kritik an Sponsoring zurück - 'Debatte an...
13.06.2024 19:53 Berichte: Gericht in Israel bestätigt weitere Al-Dschasira-...
13.06.2024 19:51 USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
13.06.2024 19:48 Aktien New York: Nasdaq setzt Rekordlauf fort - Dow schwäch...
13.06.2024 19:42 Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services