Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 11:59

Kreise: Rund 295 000 neue Wohnungen 2023 in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 295 000 Wohnungen fertiggestellt. Damit liegt die Zahl der neuen Wohnungen knapp unterhalb des Vorjahreswerts, wie die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus informierten Kreisen erfuhr. Table.Briefings hatte zuerst darüber berichtet und sich auf Branchenkreise mit Verweis auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts berufen. Die Bundesregierung hatte als Zielmarke 400 000 neue Wohnungen pro Jahr ausgegeben.

Das Bundesbauministerium betonte: "Die Baufertigstellungszahlen werden vom Statistischen Bundesamt erst am kommenden Donnerstag veröffentlicht." Ein Sprecher sagte weiter: "Sollten sich die nun vorab in den Medien genannten Zahlen bestätigen, wäre das eine starke Leistung der Baubranche, die zeigt, dass die Branche stabil durch die Krise kommt und Arbeitsplatzverluste vermieden werden."

Studie: 800 000 Wohnungen fehlen

Bauvorhaben haben sich wegen des kräftigen Anstiegs der Kreditzinsen und der Baukosten in den vergangenen zwei Jahren stark verteuert. Die Branche hatte erst im April über fehlende Neuaufträge und Stornierungen bereits geplanter Projekte geklagt. Die Beratungsfirma DIW Econ stellte im Auftrag des Verbändebündnisses Wohnungsbau heraus, dass rund jeder siebte Arbeitsplatz und 17 Prozent der Steuereinnahmen mit der Baubranche in Verbindung stünden. Prognosen zufolge könnte die Zahl der jährlich neu gebauten Wohnungen bis 2026 um 35 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr zurückgehen.

Nach einer Studie des Bauforschungsinstituts Arge sind die Baukosten in den vergangenen vier Jahren etwa in Großstädten um 42 Prozent gestiegen. Gleichzeitig zogen die Bauzinsen an. Laut Arge fehlen in Deutschland mittlerweile etwa 800 000 Wohnungen - vor allem bezahlbare./bw/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18   Berechnete Anzahl Nachrichten: 351     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. Juni 2024
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu G7-Gipfel und Ukraine
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur Wehrpflic...
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Neue Presse' zur Debatte um Koali...
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Südkurier' zu G7/Ukraine-Hilfe
14.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Fed-Sitzung
14.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
14.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
14.06.2024 03:53 Musk: Müssten Cybertruck für Europa verändern
14.06.2024 01:24 EQS-Adhoc: Meta Wolf AG schließt Kaufvertrag über den Gesc...
14.06.2024 00:15 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Unternehmenszusammenschluss m...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services