Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 19:12

Google stellt neuen Diebstahlschutz für Android-Smartphones vor

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android können künftig mithilfe Künstlicher Intelligenz erkennen, wenn ein Dieb dem Besitzer das Telefon aus der Hand reißt und sich fluchtartig vom Tatort entfernt. Wenn die KI eine übliche Bewegung, die mit einem Diebstahl in Verbindung gebracht wird, erkenne, werde das Display des Telefons sofort gesperrt, kündigte Google am Mittwoch auf der Entwicklerkonferenz I/O in Mountain View an.

Google reagiert damit auf zahlreiche Vorfälle, bei denen es Dieben nicht nur gelungen war, beispielsweise von einem fahrenden Motorrad aus ahnungslosen Passanten ihr Smartphone aus der Hand zu reißen, sondern unmittelbar nach dem Raub mit dem entsperrten Gerät ihre Opfer weiter zu schädigen. So wurden oft die mit dem Smartphone verknüpften Online-Bankkonten geplündert. Die von der KI aktivierte Bildschirmsperre hindert künftig Diebe daran, einfach auf die Daten zuzugreifen.

Google zieht aber auch eine weitere Schutzmauer ein, die Kriminellen den Weiterverkauf eines gestohlenen Android-Smartphones erschweren soll. Wenn ein Dieb ein gestohlenes Gerät zurücksetze, könne er es nicht mehr einrichten, ohne die Geräte- oder Google-Kontodaten zu kennen. "Dadurch wird ein gestohlenes Gerät unverkäuflich, was die Anreize für Telefondiebstahl verringert", erklärte Google.

Im Januar hatte Google-Konkurrent Apple einen ähnlich funktionierenden Diebstahlschutz für das iPhone noch einmal ausgebaut und mit dem Betriebssystem iOS 17.3 ein Entsperren durch Diebe quasi unmöglich gemacht. Hier zieht Google nun nach: Für den Fall, dass der Sperrcode von dem Dieb ausgespäht werden konnte, kann Android eine Änderung der PIN oder eine Deaktivierung des Diebstahlschutzes unterbinden, wenn diese von einem nicht vertrauenswürdigen Ort (etwa Zuhause oder Arbeitsstelle) aus erfolgt. In diesem Fall muss eine Änderung wichtiger Konten- und Geräteeinstellungen mit einem biometrischen Merkmal (Fingerabdruck oder Gesichtssan) bestätigt werden.

Zusätzlich ermöglicht es Android außerdem, für sensible Daten einen separaten Bereich auf dem Smartphone einzurichten, diesen zu verstecken und mit einer separaten PIN zu sperren. Damit könne man etwa Apps mit Gesundheits- oder Finanzinformationen zusätzlich schützen.

Die meisten der vorgestellten Diebstahlschutzfunktionen werden im Laufe des Jahres über die Google-Play-Dienste auf Smartphones mit Android 10 oder neuer aktiviert. Android 10 ist seit 2019 im Markt. Einige Funktionen wie der Schutz beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und der private Speicherplatz setzen Android 15 voraus, das noch in diesem Jahr vorgestellt wird./chd/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 173,930 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
APPLE INC 192,325 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 16:42 Devisen: Euro steigt zum US-Dollar nach Inflationsdaten
31.05.2024 16:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Novartis auf 'Buy' - Ziel ...
31.05.2024 16:34 Habeck: Ukraine muss Angriffe aus Russland verhindern können
31.05.2024 16:34 Polnischer Geheimdienst prüft Falschmeldung über Teilmobil...
31.05.2024 16:32 Aktien New York: Stabilisierungsversuch verpufft - Mai-Bilan...
31.05.2024 16:29 USA: Weitere Ausweitung von Waffeneinsatzerlaubnis für Ukra...
31.05.2024 16:27 RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 215 Dollar
31.05.2024 16:20 ROUNDUP 2/34 Mal 'schuldig': historisches Trump-Urteil spalt...
31.05.2024 16:19 Blinken: Lage an Front im Nordosten der Ukraine stabilisiert...
31.05.2024 16:17 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0852 US-Do...
31.05.2024 16:15 EQS-News: Endor AG veröffentlicht Zahlen für das erste Qua...
31.05.2024 16:14 Russland will im Mai 28 ukrainische Ortschaften erobert habe...
31.05.2024 16:12 Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger
31.05.2024 16:12 EQS-Adhoc: PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: ...
31.05.2024 16:10 Baader Bank belässt Aroundtown auf 'Add' - Ziel 2,60 Euro
31.05.2024 16:03 «Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien
31.05.2024 16:03 Israels Armee auch im Zentrum von Rafah im Einsatz
31.05.2024 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
31.05.2024 15:58 EQS-Adhoc: GBK Beteiligungen AG: Dividendenausschüttung fü...
31.05.2024 15:51 EQS-Stimmrechte: ZEAL Network SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services