Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 19:10

DFB verlängert Vertrag mit Generalsponsor VW

BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Fußball-Bund hat wenige Wochen vor dem EM-Start die Zusammenarbeit mit einem seiner wichtigsten Wirtschaftspartner verlängert. Der Automobilkonzern VW bleibt Generalsponsor, teilten der DFB und VW am Mittwochabend bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Berlin mit. Der seit 2019 bestehende Vertrag wird demnach bis zum 31. Juli 2028 ausgedehnt.

Neben den Nationalmannschaften der Männer und Frauen umfasst die Zusammenarbeit auch die Juniorenteams und den DFB-Pokal. Geplant sind auch Kooperationen mit den 21 Landesverbänden als Bindung zur Fußball-Basis. VW hatte vor gut fünf Jahren Mercedes-Benz als Hauptsponsor abgelöst.

Keine Details über Finanzen

Über finanzielle Konditionen machten beide Seiten keine Angaben. Der neue VW-Vertrag soll dem DFB jährlich etwa 20 Millionen Euro einbringen. Die Verhandlungen über die Vertragsverlängerung hatten sich über einen längeren Zeitraum hingezogen. Kernpunkt soll auch das zuletzt schlechte sportliche Abschneiden der Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 und der EM 2021 gewesen sein.

"Wir unterstützen den Fußball in der Spitze und in der Breite: im Nachwuchs, bei den Frauen und bei den Männern. Wir fördern dabei auch Inklusionsprojekte, den Amateurbereich und das Ehrenamt. Volkswagen und der DFB stehen für Deutschland. Wir werden den wirkungsvollen Doppelpass mit dem DFB fortsetzen und im übertragenen Sinne weiter gemeinsam auf dem Platz stehen", sagte VW-Vorstandschef Oliver Blume.

Nächster wichtiger Deal nach Nike -Coup

Für den DFB ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit ein weiterer wirtschaftlicher Erfolg. Im März hatte man den Wechsel von Langzeit-Ausrüster Adidas zu Nike ab dem Jahr 2027 bekannt gegeben. Dieser hatte zwar für Kritik bis in höchste Regierungskreise gesorgt, bringt dem finanziell angeschlagenen DFB aber dem Vernehmen nach einen hohen zweistelligen Millionenzuwachs an Einnahmen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Volkswagen dieses nachhaltige Engagement für den gesamten Fußball in Deutschland, von den Amateuren bis zu unseren Nationalmannschaften der Frauen und Männer, fortsetzen werden", wurde DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einer Mitteilung zitiert. Der Verbandschef verpasste den Termin in Berlin, da er derzeit beim FIFA-Kongress in Bangkok weilt. Dort hofft der DFB am Freitag auf den Zuschlag für die Frauen-WM 2027 gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden./aer/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADIDAS AG 225,800 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 65,410 EUR 11.06.24 17:41 Xetra
NIKE INC. 'B' 95,870 USD 11.06.24 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 111,200 EUR 11.06.24 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 921     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 19:46 RBC belässt Boeing auf 'Outperform' - Ziel 215 Dollar
11.06.2024 19:45 Jefferies belässt Prosus nach Zwischenbericht auf 'Hold'
11.06.2024 19:43 Warburg Research belässt Grenke auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
11.06.2024 19:42 Warburg Research belässt Freenet auf 'Buy' - Ziel 28,70 Euro
11.06.2024 19:41 Warburg belässt Elmos Semiconductor auf 'Buy' - Ziel 102 Eu...
11.06.2024 19:40 Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,50 Euro
11.06.2024 19:40 Warburg Research belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 135 Euro
11.06.2024 19:39 Warburg Research belässt Baywa auf 'Hold' - Ziel 27,60 Euro
11.06.2024 19:37 Vorjahresfinalist Struff erreicht Stuttgarter Achtelfinale
11.06.2024 19:37 Warburg Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 31 Euro
11.06.2024 19:25 Aktien Osteuropa Schluss: Verluste - Vorsicht vor der US-Zin...
11.06.2024 19:07 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwach vor dem 'Super-Mittwo...
11.06.2024 19:00 Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu
11.06.2024 18:42 EQS-Adhoc: Alexanderwerk AG: Weitere Änderungen im Aufsicht...
11.06.2024 18:37 Ukraine kann auf riesiges Hilfspaket vom G7-Gipfel hoffen
11.06.2024 18:37 Unwetter legt Flughafen auf Mallorca vorübergehend lahm
11.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
11.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
11.06.2024 18:25 Verluste im Dax vor geldpolitischen Signalen aus den USA
11.06.2024 18:22 Aktien Europa Schluss: Schwach vor dem 'Super-Mittwoch'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services