Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 20:00

WM-Rekordsieg gegen Lettland: DEB-Team mit Frustbewältigung

Eishockey

Ostrava (dpa) - Der Knoten scheint geplatzt: Mit Rückkehrer Nico Sturm, den ersten WM-Toren von NHL-Star JJ Peterka und dem höchsten WM-Sieg seit 22 Jahren hat Vize-Weltmeister Deutschland wieder Kurs auf das Viertelfinale genommen.

Die bislang beste Turnierleistung führte im tschechischen Ostrava zur 8:1-Gala (2:0, 5:1, 1:0) gegen den WM-Dritten Lettland. Annähernd so hoch hatte Deutschland zuvor noch nie gegen die Letten bei einer Weltmeisterschaft gewonnen.

«Es hätte nicht besser laufen können», jubelte NHL-Angreifer Nico Sturm von den San Jose Sharks bei ProSieben. Der Stanley-Cup-Sieger von 2022 hatte bei den beiden 1:6-Klatschen zuletzt gegen die Titelfavoriten USA und Schweden angeschlagen gefehlt und war schmerzlich vermisst. Mit seiner Bullystärke, entscheidenden Puckgewinnen und Entschlossenheit an der Bande ging er wieder voran und setzte im letzten Drittel (45. Minute) den Schlusspunkt zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Auch bei Peterka, der im vergangenen Jahr zum besten WM-Stürmer gekürt worden war, lief es gegen Lettland rund. Zwei Treffer steuerte der Angreifer der Buffalo Sabres (26./36.) bei. «Natürlich war ich frustriert die letzten Spiele», bekannte Peterka bei MagentaSport. «Heute sind wir als Mannschaft richtig, richtig gut aufgetreten.» Die weiteren Tore erzielten vor 8652 Zuschauern Dominik Kahun (6.), Kai Wissmann (19.), Leonhard Pföderl (21.), Parker Tuomie (23.) und Marc Michaelis (31.).

Glänzende Aussichten auf das Viertelfinale

«Das hat viel mit den letzten Tagen zu tun. Wir haben da viel zusammen gesessen», sagte Peterka. Die Pleiten gegen die USA und Schweden hatten auch im Team Spuren hinterlassen. «Wichtiger als das Ergebnis war heute die Art und Weise», meinte Sturm. Vor den noch ausstehenden Vorrundenpartien sind die Aussichten auf das Minimalziel Viertelfinale nun glänzend und das Selbstvertrauen deutlich gestiegen. Nächster Gegner ist am Freitag (16.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) Kasachstan. Danach folgen die Spiele gegen Aufsteiger Polen und Frankreich. «Es wird jetzt nicht einfach in den nächsten Tagen», warnte Sturm und auch der Berliner Meisterverteidiger Wissmann sagte: «Wir dürfen jetzt nicht zu hoch fliegen.»

Doch mit sechs Punkten aus vier Spielen kann sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis in den nächsten drei Spielen sogar noch einen Ausrutscher leisten. Spielt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes aber so weiter und gewinnt auch die nächsten drei Spiele, würde sich die Ausgangslage für die K.o.-Spiele deutlich verbessern.

DEB-Team in der Abwehr stark, im Angriff eiskalt

Gegen die Letten, gegen die es zuvor nur WM-Siege mit maximal zwei Toren Unterschied gegeben hatte, lief es in der Abwehr deutlich besser als zuletzt und im Angriff nahezu perfekt. «Wir haben es natürlich enger erwartet, aber wir haben auch die Chancen eiskalt genutzt», sagte Wissmann, der mit einem starken Solo zum 2:0 getroffen hatte.

Der Vize-Weltmeister war gnadenlos und kannte auch mit Kristers Gudlevskis vom deutschen Vize-Meister Bremerhaven im lettischen Tor kein Pardon. Gudlevksis ließ sich nach dem vierten Gegentor von Straubings Tuomie entnervt auswechseln. Doch auch NHL-Keeper Elvis Merzlikins aus Columbus hatte kein Glück und bekam noch vier Tore eingeschenkt

Rund 1000 deutsche Fans in Ostrava kamen aus dem Jubel nicht mehr heraus. Das 1:7 durch Markuss Komuls sorgte bei den rund 4000 lettischen Anhänger nur für kurze Freude (40.). Im Schlussdrittel bewiesen sie Galgenhumor angesichts der bitteren Lehrstunde und zelebrierten auf den Rängen die Welle.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 918     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 19:42 Warburg Research belässt Freenet auf 'Buy' - Ziel 28,70 Euro
11.06.2024 19:41 Warburg belässt Elmos Semiconductor auf 'Buy' - Ziel 102 Eu...
11.06.2024 19:40 Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,50 Euro
11.06.2024 19:40 Warburg Research belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 135 Euro
11.06.2024 19:39 Warburg Research belässt Baywa auf 'Hold' - Ziel 27,60 Euro
11.06.2024 19:37 Vorjahresfinalist Struff erreicht Stuttgarter Achtelfinale
11.06.2024 19:37 Warburg Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 31 Euro
11.06.2024 19:25 Aktien Osteuropa Schluss: Verluste - Vorsicht vor der US-Zin...
11.06.2024 19:07 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwach vor dem 'Super-Mittwo...
11.06.2024 19:00 Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu
11.06.2024 18:42 EQS-Adhoc: Alexanderwerk AG: Weitere Änderungen im Aufsicht...
11.06.2024 18:37 Ukraine kann auf riesiges Hilfspaket vom G7-Gipfel hoffen
11.06.2024 18:37 Unwetter legt Flughafen auf Mallorca vorübergehend lahm
11.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
11.06.2024 18:30 EQS-DD: Mutares SE & Co. KGaA (deutsch)
11.06.2024 18:25 Verluste im Dax vor geldpolitischen Signalen aus den USA
11.06.2024 18:22 Aktien Europa Schluss: Schwach vor dem 'Super-Mittwoch'
11.06.2024 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor geldpolitisch...
11.06.2024 18:18 'Auto Bild' und 'Computer Bild' ziehen von Hamburg nach Berl...
11.06.2024 18:15 Deutsche Anleihen steigen deutlich - Französische Titel ble...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services