Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 14:31

Prognose: Verteilnetzausbau kostet bis 2033 rund 110 Milliarden Euro

BONN (dpa-AFX) - Für den Ausbau der Strom-Verteilnetze in Deutschland rechnen die großen Verteilnetzbetreiber in den nächsten zehn Jahren mit Investitionen in Höhe von rund 110 Milliarden Euro. Dies teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa mit. Die Projekte zur Erhöhung der Transportkapazität sind den Angaben zufolge bis einschließlich 2033 vorgesehen oder bereits in Bau.

Von 2034 bis einschließlich 2045 veranschlagen die Netzbetreiber weitere Ausbauinvestitionen im Umfang von rund 90 Milliarden Euro.

Hinzu kommen Investitionen für den Ersatz bestehender Leitungen. Sie belaufen sich auf etwa 10 Milliarden Euro bis 2033 und weitere rund 20 Milliarden Euro bis 2045, so die Bundesnetzagentur. "Die Kosten für den Ausbau der Netze fließen nur anteilig und über Jahrzehnte verteilt in die Netzentgelte ein", betonte ein Behördensprecher.

Rund zwei Millionen Kilometer Verteilnetz in Deutschland

Die Verteilnetze sind vom Übertragungsnetz zu unterscheiden. Während das Übertragungsnetz aus Höchstspannungs-Überlandleitungen besteht, die auch gerne Stromautobahnen genannt werden, werden alle Spannungsebenen darunter als Verteilnetz bezeichnet. In Deutschland gibt es gut 36 000 Kilometer Übertragungsnetz. Die Länge der Leitungen in den Verteilnetzen beläuft sich auf rund zwei Millionen Kilometer.

Zum Vergleich der Ausbaukosten: Die Bundesnetzagentur rechnet für den Ausbau des Übertragungsnetzes bis 2045 mit rund 320 Milliarden Euro Gesamtkosten. Dabei geht es vor allem um Transport von Windstrom in Nord-Süd-Richtung.

Die Verteilnetzbetreiber waren nach einer Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes verpflichtet, ihre Pläne bis Ende April der Regulierungsbehörde zur Verfügung zu stellen. Ausgewertet wurden die Pläne der 82 größten Verteilernetzbetreiber mit jeweils mehr als 100 000 Kundinnen und Kunden. Diese Unternehmen decken 100 Prozent der Hochspannungsebene und etwa 80 Prozent der Mittel- und Niederspannungsebene ab. Größter Verteilnetzbetreiber ist der Energiekonzern Eon , der nach eigenen Angaben in Deutschland fast 700 000 Kilometer Stromleitungen betreibt. In Deutschland gibt es laut Bundesnetzagentur 866 Verteilnetzbetreiber.

Die Bundesnetzagentur wies darauf hin, dass die Netznutzer jetzt Gelegenheit haben, auf der Internetplattform der Verteilernetzbetreiber zu den Plänen Stellung zu nehmen. Die Behörde will die Angaben der Netzbetreiber nun detaillierter auswerten und anschließend über den deutschlandweiten Baubedarf berichten. Das nächste Mal müssen die Firmen ihre Pläne 2026 vorlegen./tob/DP/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 12,285 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 895     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Anleger sind vorsichtig - stärkere Ve...
11.06.2024 09:01 KORREKTUR: Uber kooperiert bundesweit mit Taxi-Unternehmen
11.06.2024 09:00 EQS-News: The Platform Group AG: Mehrheitsbeteiligung GINDUM...
11.06.2024 09:00 EQS-News: Your Family Entertainment AG: Fix&Foxi TV erweiter...
11.06.2024 09:00 EQS-News: SIG sichert sich Kreditfazilität für 2 GWp Solar...
11.06.2024 08:59 Übernachtungszahlen im Deutschland-Tourismus im April gesun...
11.06.2024 08:58 Warnstreik am Münchner Flughafen
11.06.2024 08:57 Großbritannien: Arbeitsmarkt schwächt sich weiter ab
11.06.2024 08:55 EQS-News: La Française: Fed Zinsentscheidungen: Ein "W...
11.06.2024 08:53 Uber kooperiert bundesweit mit Taxi-Unternehmen
11.06.2024 08:51 Übernachtungszahlen im Deutschland-Tourismus gesunken
11.06.2024 08:41 IRW-News: Mawson Gold Ltd.: Mawson plant Fusion mit Southern...
11.06.2024 08:30 EQS-News: MPH Health Care AG: Q1-Ergebnis 2024 (deutsch)
11.06.2024 08:27 Bernstein belässt Tui auf 'Market-Perform' - Ziel 6,80 Euro
11.06.2024 08:26 Baader Bank belässt Heidelberger Druck auf 'Add' - Ziel 2 E...
11.06.2024 08:26 OTS: Cardino GmbH / Das revolutionäre Verkaufsmodell von Ca...
11.06.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Handelsauftakt erwart...
11.06.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Apple auf 238 Dollar -...
11.06.2024 08:04 IRW-News: Turnium Technology Group Inc.: Die Firma 247 Netwo...
11.06.2024 07:54 Barclays hebt Ziel für H&M auf 200 Kronen - 'Overweight'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services