Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 19:20

Olympia als Abschluss: Gold-Coach Herbert verlässt den DBB

Basketball

Berlin/München (dpa) - Deutschlands Basketballer verlieren ihren Weltmeister-Coach. Ein Jahr nach dem historischen Gold-Triumph gibt Bundestrainer Gordon Herbert überraschend schon bei Olympia in Paris seinen Ausstand und verlässt die Auswahl früher als geplant. Das teilte der Deutsche Basketball-Bund (DBB) mit und beteuerte, «großes Verständnis» für Herberts Trennungswunsch zu haben.

Der eigentlich noch bis zur EM 2025 laufende Kontrakt mit dem Kanadier wird vorzeitig zum 31. August 2024 aufgelöst. Die Sommerspiele mit Kräftemessen gegen die Crème de la Crème der Basketball-Welt rund um NBA-Weltstars à la LeBron James, Stephen Curry oder Nikola Jokic bilden nun also den Abschluss von Herberts kurzer - aber famos erfolgreicher - Ära. Am Dienstagabend informierte der 65-Jährige seine Spieler über den Entschluss, wie die «Bild»-Zeitung berichtete, die den Weggang Herberts zuerst vermeldet hatte.

Die Entscheidung sei «sehr traurig», sagte Kapitän Dennis Schröder der «Braunschweiger Zeitung». «Ich habe noch nicht mit dem Team gesprochen, aber ich glaube, jeder Einzelne wird trauern», fügte der NBA-Star hinzu.

Von einem «freundschaftlichen Gespräch» zwischen dem Bundestrainer und der Verbandsspitze schrieb der DBB in seiner Mitteilung. «Wir haben großes Verständnis dafür, dass sich Gordie nach den Olympischen Spielen einer anderen Aufgabe widmen möchte und legen ihm dabei keine Steine in den Weg», sagte Präsident Ingo Weiss.

«Reise war der ultimative Lebensmoment»

Er ergänzte: «Wer Gordie kennt, der weiß, dass er sich mit vollem Einsatz und mit voller Leidenschaft auf die Vorbereitung der Olympischen Spiele stürzen wird. Es wäre doch toll, wenn unsere gemeinsame Zeit mit einem weiteren Ausrufezeichen enden könnte.» Die deutschen Korbjäger um Schröder oder die NBA-Asse Franz und Moritz Wagner wollen auch bei den Sommerspielen um Medaillen kämpfen.

In der Vorrunde geht es unter anderem gegen Gastgeber Frankreich - später winken dann Duelle mit Goldfavoriten wie die USA oder Serbien. Die Amerikaner wollen sich für das Halbfinal-Aus bei der WM 2023 just gegen Deutschland revanchieren und haben einige der besten Spieler dieses Jahrtausends nominiert. «Es ist ein großes Spektakel für den Basketball in der Welt, dass die USA diese Spieler mitbringen», sagte Herbert jüngst.

Er hatte die Nationalmannschaft im Sommer 2021 übernommen. EM-Bronze ein Jahr später beim Heim-Turnier in Köln und Berlin sowie als fulminanter Höhepunkt der erste WM-Titel der Verbandsgeschichte 2023 auf den Philippinen folgten. In dem von ihm ausgerufenen Dreijahresplan fehlt nun nur noch Olympia in Frankreich. «Er hat unser Mindset geändert, hin zu einer Siegermentalität, was ich zuvor schon jahrelang versucht hatte, und unsere Rollenverteilung», lobte Kapitän Schröder.

Herbert wertete die Zeit als «eine unglaubliche Erfahrung und eine Ehre». Er bedankte sich beim DBB und vor allem bei der «unglaublichen Gruppe von Spielern», die Deutschland würdig vertreten hätten. «Die Reise war für mich der ultimative Lebensmoment.» Der Verband muss nun - ein Jahr früher als gedacht - einen Nachfolger suchen, der den deutschen Basketball möglichst auf dem Herbert-Niveau halten soll.

Von Paris nach Rostock?

Und was macht der lobgepriesene Bundestrainer künftig? Schon nach dem Gold-Coup von Manila waren die Interessenten Schlange gestanden, hatten den einstigen Bundesligatrainer aber nicht loseisen können. Unter anderem schlug der französische Euroleague-Club Asvel Lyon-Villeurbanne eine Doppellösung als Vereins- und zugleich deutscher Nationalcoach vor, doch der DBB erfüllte dem Bundestrainer den Wunsch nicht. Auch der japanische Verband wollte Herbert laut eines Berichts langfristig verpflichten, zudem soll ein Engagement als Co-Trainer in der NBA ein Thema gewesen sein.

Aktuell werben nach Informationen der «Bild» die Rostock Seawolves in der Bundesliga um Herbert. Die Basketballer von der Ostsee hatten den Abstieg im Saisonfinale gerade noch vermieden, sich aber dennoch von ihrem bisherigen Coach Christian Held getrennt. Eine Verpflichtung von Deutschlands Gold-Coach Herbert wäre für die Hanseaten ein Coup.

Seawolves-Sportchef Jens Hakanowitz sagte zu den Spekulationen, wonach Herbert in Rostock ein deutlich größeres Gehalt als beim DBB winken soll: «Solche Gehälter sind in Rostock nicht möglich und grundsätzlich kommentieren wir den Stand unserer Trainernachverpflichtung aktuell nicht.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.018     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 16:52 Ukraine will weitere russische Flugabwehr auf der Krim zerst...
12.06.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten treiben Rekordlauf ...
12.06.2024 16:50 EQS-News: Zölle auf chinesische E-Autos schaffen nur Verlie...
12.06.2024 16:49 Pufferzone: Polen verstärkt Schutz der Grenze zu Belarus
12.06.2024 16:48 BGH: Rechtsschutzversicherer darf im Streit mit Kunden Gutac...
12.06.2024 16:47 USA legen vor G7-Gipfel neues Sanktionspaket gegen Russland ...
12.06.2024 16:42 ROUNDUP: Streit um Fitness-Tarif - BGH stärkt Versicherungs...
12.06.2024 16:42 ROUNDUP 3: EU-Kommission droht Strafzölle auf E-Autos aus C...
12.06.2024 16:41 Volle Auftragsbücher: VW-Werk in Kassel gut ausgelastet
12.06.2024 16:40 Wocheneinkauf: Verbraucher schauen zunehmend auf Qualität
12.06.2024 16:40 IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX gibt fünften Stand...
12.06.2024 16:38 EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an
12.06.2024 16:28 Koepfer und Hanfmann im Achtelfinale in Stuttgart raus
12.06.2024 16:28 KORREKTUR: Autoindustrie kritisiert mögliche Strafzölle au...
12.06.2024 16:26 VW Nutzfahrzeuge trennt sich von 900 Leiharbeitern
12.06.2024 16:19 Tesla will Shuttle-Zug auf Elektro umstellen
12.06.2024 16:19 Aktien New York: Inflationsdaten treiben Rekordlauf der US-B...
12.06.2024 16:19 EU-Länder wollen mehr Schutz und Transparenz für Kleinanle...
12.06.2024 16:17 UN: Kinder in Gaza verbringen teils Stunden mit Nahrungsbesc...
12.06.2024 16:13 Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0765 US-Do...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services