Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 10:12

Sport kooperiert mit Tiktok: Umstritten, aber bringt 'Reichweite'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Es sind nur kurze Videoschnipsel wie der Kuss von Basketball-Star Dennis Schröder und seiner Frau nach dem gewonnenen WM-Titel im vergangenen Jahr, die von Zehntausenden Menschen auf der Online-Plattform Tiktok geklickt und gesehen werden. Ähnliche Clips von deutschen Sportlern wird es auch wieder bei der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen in Paris geben - nicht nur, aber auch auf Tiktok.

Längst haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das deutsche Olympia-Team die Reichweite und das Potenzial von Tiktok erkannt. Der DFB und das Team D sind vor einigen Wochen sogar Partnerschaften unter anderem für die Heim-EM und Olympia eingegangen, um den Fans auf dem Portal zum Beispiel persönliche Einblicke zu gewähren. "Tiktok ermöglicht es uns, Reichweite und Engagement zu generieren und eine enge Beziehung zur Community aufzubauen", teilte der DFB mit.

Vor allem die sogenannte Generation Z - Menschen, die von den späten 1990er Jahren bis etwa 2010 geboren wurden - möchte man ansprechen. "Da nahezu alle Jugendlichen diese Plattform nutzen, sehen wir es als unabdingbar an, hier präsent zu sein, um diese Zielgruppe für den Fußball zu begeistern", hieß es vom DFB. Aus Sicht des Team D geht es darum, "die Begeisterung für den olympischen und paralympischen Sport noch nahbarer und erlebbarer für die Fans zu machen". Es gehe bei der Partnerschaft um Aufmerksamkeit und Reichweite, erklärte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). "Geld fließt dagegen nicht."

Tiktok steht in der Kritik

Doch Tiktok ist nicht nur populär, sondern auch umstritten, weil es von Kritikern als chinesische Firma angesehen wird. Laut einem US-Gesetz hat der aktuelle Besitzer Bytedance rund ein Jahr Zeit, sich von Tiktok zu trennen, bevor die App aus App-Stores in den USA verbannt wird. Zur Begründung wird auf das Risiko verwiesen, dass China sich Zugriff auf Daten von Amerikanern verschaffen und politischen Einfluss ausüben könnte. Das Unternehmen wiederum betont, zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren zu sein und den Firmensitz auf den Cayman-Inseln in der Karibik zu haben. Allerdings hat Bytedance eine große Zentrale in Peking, und die chinesischen Gründer spielen eine wichtige Rolle.

Aus manchen Reihen der Politik hatte es für den DFB wegen der Medienpartnerschaft mit Tiktok Kritik gegeben. "Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht erhebliche Sicherheitsrisiken bei der Nutzung von TikTok und gleichzeitig wirbt die Fußballnationalmannschaft für die App", hatte Reinhard Brandl (CSU), Digitalexperte der Unionsfraktion, dem "Tagesspiegel" gesagt. Und der Sicherheitsexperte und Vize-Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, mahnte: "Dem DFB kommt hier zweifellos eine große Verantwortung und auch Vorbildfunktion zu."

Allerdings postet nicht nur der deutsche Sport fleißig Beiträge auf Tiktok, sondern auch die Politik - darunter CSU und Grüne sowie ihre Spitzenpolitiker wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), die eigene Kanäle auf der Plattform haben.

Tiktok-Kooperation als Chance für Randsportarten

Der DFB entgegnete der Kritik und betonte, dass man sich "intensiv mit potenziellen Partnern im Vorfeld" auseinandersetze. Tiktok habe sich einem umfassenden sogenannten Due-Diligence-Prozess unterzogen. Kurz übersetzt: Eine mögliche Partnerschaft wurde sorgfältig überprüft. "Dies bildet die Grundlage für unsere Vertragsgespräche", hieß es.

Christoph Bertling vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule in Köln sagte zwar, dass Tiktok "als intransparente Datenkrake" mit Vorsicht zu genießen sei. Eine öffentliche Empörung sieht er jedoch als gering an. "Immerhin gibt es zahlreiche Kooperationen und Verflechtungen mit Tiktok seitens Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Dies ist meines Erachtens - wie in den USA - wenn überhaupt eine übergeordnete politische Debatte."

Vor allem Randsportarten können durch Tiktok an Aufmerksamkeit gewinnen, wie Bertling erklärte. "Randsportarten leiden meist darunter, dass viele Menschen wenig über diese Sportarten und deren Akteure wissen. Durch kleine Kommunikationsschnipsel kann ein grundlegendes Interesse - gerade in jüngeren Zielgruppen - aktiviert werden. Über kleine Geschichten, Bildstorys können Menschen immer weiter in die Sportart kommunikativ reingezogen werden." Kleine Geschichten eben wie der Kuss von Dennis Schröder und seiner Frau./cjo/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 09:08 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. erhält vom...
30.05.2024 09:03 OTS: Germany Trade & Invest / Bekommt Mexiko seine erste...
30.05.2024 09:01 Original-Research: UBM Development AG (von NuWays AG): Kaufe...
30.05.2024 09:00 EQS-News: Veganz Group AG und die Körber Technologies GmbH ...
30.05.2024 08:47 Jefferies senkt Ziel für Salesforce auf 350 Dollar - 'Buy'
30.05.2024 08:47 Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an
30.05.2024 08:46 Aktien Asien/Pazifik: Zinssorgen belasten
30.05.2024 08:34 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Anglo American auf 'Neutral' - Ziel...
30.05.2024 08:31 Deutsche Anleihe: Leichte Kursgewinne zum Start
30.05.2024 08:31 EQS-News: Sunrise steigert Geschwindigkeit des Glasfaser-Kab...
30.05.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight'...
30.05.2024 08:19 KORREKTUR/ROUNDUP 3: Rheinmetall neuer Sponsor von Borussia ...
30.05.2024 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt wohl unter Druck
30.05.2024 08:12 Überraschender Deal: Rheinmetall neuer BVB-Sponsor
30.05.2024 08:07 IRW-News: Commerce Resources Corp.: Commerce Resources künd...
30.05.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: Goldman startet Astrazeneca mit 'Buy' - Ziel ...
30.05.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: Goldman startet Novo Nordisk mit 'Buy' - Ziel...
30.05.2024 08:04 IRW-News: Arbor Metals Corp. : Arbor Metals beginnt mit Phas...
30.05.2024 07:49 GNW-Adhoc: Merus N.V. gibt geplantes öffentliches Angebot v...
30.05.2024 07:45 Ölpreise geben weiter nach
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services