Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 06:35

ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken

BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" legen an diesem Mittwoch in Berlin eine neue Konjunkturprognose vor. Erwartet wird, dass der Sachverständigenrat die Erwartungen für dieses Jahr senkt. Wie das "Handelsblatt" berichtete, rechnet der Sachverständigenrat damit, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr nur um 0,2 Prozent wächst. Im vergangenen Herbst hatten die "Wirtschaftsweisen" für 2024 noch ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. Die Bundesregierung rechnet nur mit einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. Sie hatte unter anderem darauf verwiesen, dass die Weltwirtschaft noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen sei.

Auch die EU-Kommission legt an diesem Mittwoch ihre neueste Konjunkturprognose vor. Bei ihrer Winterschätzung im Februar hatte die Brüsseler Behörde in Sachen Wirtschaftswachstum nicht allzu positiv auf das laufende Jahr geblickt: So senkte sie ihre EU-weite Prognose für 2024 das dritte Mal in Folge und rechnete mit einem Wachstum von 0,9 Prozent. Zuvor war sie noch von 1,3 Prozent ausgegangen. Das Plus in der Eurozone schätzte die Behörde für dieses Jahr auf 0,8 Prozent (vorher 1,2 Prozent).

Für Deutschland hatte die EU-Kommission ebenso ihre Prognose heruntergeschraubt: Der größten Volkswirtschaft der Staatengemeinschaft sagte sie ein Wachstum von 0,3 Prozent in diesem Jahr voraus, zuvor waren es 0,8 Prozent. Als Gründe dafür wurden etwa Fachkräftemangel und eine schwache Auslandsnachfrage genannt. Ein so kleines Plus sagt die Behörde für kein anderes Euroland für dieses Jahr voraus.

Streit über Gutachten

Die "Wirtschaftsweisen" stellen am Mittwoch auch ein Gutachten zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs vor - es geht darum, wie der Schwerlastverkehr klimaneutral werden kann. Darüber gibt es aber Differenzen in dem fünfköpfigen Sachverständigenrat - entsprechende Medienberichte wurden von Insidern bestätigt. Vier Ratsmitglieder sprechen sich dafür aus, auf eine Elektrifizierung des Güterverkehrs zu setzen. Eine andere Meinung hat dagegen Veronika Grimm: Sie hält einen Fokus nur auf Elektromotoren für falsch. Auch Technologien wie die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle müssten weiter gefördert werden.

Autoindustrie unterstützt Grimm

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, sagte: "Um die Klimaneutralität im Verkehr zu realisieren, müssen die Potenziale aller zur Verfügung stehenden Technologien ausgeschöpft werden. Batterieelektrische Antriebe spielen dabei die entscheidende Rolle, flankiert von Wasserstoff ? sowohl für den Einsatz in der Brennstoffzelle als auch mit Blick auf die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen für die Defossilisierung des Fahrzeugbestands." Gerade im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge müsse auch der Brennstoffzellenantrieb als Teil der Technologievielfalt mitgedacht werden. "Grundsätzlich gilt: Es wäre ein folgenreicher Fehler, auf dem Weg in die klimaneutrale Mobilität eine Technologie vorab politisch auszuschließen", sagte Müller.

Nicht der erste interne Streit

Um Grimm gab es bereits vor ein paar Monaten Aufregung: Grund war, dass Grimm ein Aufsichtsratsmandat beim Energiekonzern Siemens Energy antrat. Die anderen vier "Wirtschaftsweisen" sahen darin einen Interessenkonflikt und forderten Grimm auf, entweder auf das Mandat bei Siemens Energy oder auf ihren Posten im Sachverständigenrat zu verzichten./hoe/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SIEMENS ENERGY AG 23,310 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40    Berechnete Anzahl Nachrichten: 914     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 23:19 Europawahl: Rechte FPÖ gewinnt in Österreich
09.06.2024 23:12 Hindernisläuferin Gesa Krause nach Babypause Europameisterin
09.06.2024 23:10 Meloni-Partei gewinnt Europawahl in Italien
09.06.2024 23:05 ROUNDUP 2: Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen...
09.06.2024 23:05 SPORT/ROUNDUP 2/Verstappen siegt im Regen von Kanada: 'Verr?...
09.06.2024 22:56 ROUNDUP 7: Union siegt bei Europawahl - AfD im Osten auf Pla...
09.06.2024 22:54 Wahl in Belgien: Flämische Nationalisten nach Auszählungen...
09.06.2024 22:54 Sozialdemokraten erneut Sieger in Schweden bei Europawahl
09.06.2024 22:39 Le Pen: 'Sind bereit Macht zu übernehmen'
09.06.2024 22:38 Verstappen siegt im Regen von Kanada: «Verrücktes Rennen»
09.06.2024 22:38 Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden für Windr...
09.06.2024 22:37 Sozialisten gewinnen, Liberale verlieren in Dänemark deutli...
09.06.2024 22:35 GESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in...
09.06.2024 22:35 ROUNDUP 6: Union bei Europawahl stärkste Kraft - AfD im Ost...
09.06.2024 22:32 SPD-Bundesvize Rehlinger: Brauchen klarere Handschrift für ...
09.06.2024 22:24 Von der Leyen: 'Wir haben die Europawahlen gewonnen'
09.06.2024 22:24 ROUNDUP/Prognose: Mitte-Rechts-Bündnis mit von der Leyen ge...
09.06.2024 22:23 Erste Schätzung: EU-Wahlbeteiligung bei gut 50 Prozent
09.06.2024 22:22 Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?
09.06.2024 22:08 Nagelsmanns EM-Gruß: Titelwille gegen leise Zweifel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services