Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 15:46

Rüstungskonzern Rheinmetall wächst weiter kräftig

Quartalszahlen

Düsseldorf (dpa) - Die hohe Nachfrage nach Munition hat dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen kräftigen Wachstumsschub gegeben. Im ersten Quartal 2024 sei der Umsatz in der Munitionssparte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 70 Prozent auf 362 Millionen Euro gestiegen, teilte die Waffenschmiede in Düsseldorf mit. Der Auftragsbestand lag in diesem Konzernbereich Ende März den Angaben zufolge bei 1141 Millionen Euro und damit fast doppelt so hoch wie ein Jahr zuvor. Rheinmetall produziert Munition für Panzer, Artillerie und Flugabwehr-Geschütze, ein großer Teil der gelieferten Munition ging in die Ukraine. Mit dem Zukauf des spanischen Munitionsherstellers Expal verstärkte sich Rheinmetall in dem Geschäftsbereich, außerdem wurden bestehende Produktionsflächen vergrößert.

Der Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 kurbelte das Rheinmetall-Geschäft kräftig an, der Börsenkurs verfünffachte sich seither in etwa. Deutschlands größter Rüstungskonzern profitierte auch von zusätzlichen Mitteln der Bundesregierung. Aus einem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für die Bundeswehr bekommt Rheinmetall nach eigener Schätzung Schritt für Schritt etwa 30 Milliarden - dies verteilt auf einen Zeitraum von mehreren Jahren, was bei Rüstungsaufträgen üblich ist.

Unterstützung der Ukraine als Hauptgrund

Zudem spielte die Waffenschmiede eine zentrale Rolle bei der westlichen Unterstützung der Ukraine: Im Auftrag der Bundesregierung brachte die Firma beispielsweise 80 Marder-Schützenpanzer auf Vordermann und schickte sie gen Osten. «Weitere 40 Schützenpanzer Marder werden zwischen Mai und September 24 geliefert», sagte Vorstandschef Armin Papperger am Dienstag bei der Online-Hauptversammlung des Dax-Konzerns. Außerdem lieferte Rheinmetall andere Panzer sowie Flugabwehr und vor allem die dringend benötigte Munition an die Ukraine. 

Bei der Hauptversammlung wurde Papperger gefragt, was das größte Erfolgserlebnis des vergangenen Jahres für ihn gewesen sei. «Das größte Erfolgserlebnis für mich war, wie stark wir der Ukraine helfen konnten», antwortete der Manager. «Diese Menschen kämpfen mit ihrem Blut für die Freiheit Europas, wir haben extrem viel der Ukraine liefern können.»

Insbesondere die Munitionssparte wächst

In der Munitionssparte konnte Rheinmetall am stärksten zulegen. Andere Bereiche des Rüstungskonzerns mit seinen 28.600 Beschäftigten entwickelten sich ebenfalls positiv. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Quartal 2024 Firmenangaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 1,58 Milliarden Euro, das operative Ergebnis schnellte um 60 Prozent auf 134 Millionen Euro nach oben. An der Börse sank der Aktienkurs am Dienstag allerdings etwas, da sich Analysten mehr erhofft hatten. Trotz dieses kleinen Dämpfers bleibt das Niveau des Rheinmetall-Kurses aber weiterhin vergleichsweise hoch.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40    Berechnete Anzahl Nachrichten: 845     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 08:01 EQS-News: Die Schweiz gehört zu den drei wichtigsten Zielm?...
10.06.2024 07:56 Ölpreise legen zum Wochenstart leicht zu
10.06.2024 07:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Renault auf 60 Euro ...
10.06.2024 07:47 JPMorgan hebt Ziel für Deutsche Bank auf 19 Euro - 'Overwei...
10.06.2024 07:45 EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bon...
10.06.2024 07:45 EQS-News: ATOSS Software SE: SE-Umwandlung erfolgreich abges...
10.06.2024 07:45 Devisen: Euro fällt nach Europawahl auf Ein-Monats-Tief
10.06.2024 07:40 ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Covestro auf 'Overweight' -...
10.06.2024 07:39 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Givaudan auf 'Equal Weight' - Z...
10.06.2024 07:36 Hindernisläuferin Krause nach Babypause mit EM-Medaille
10.06.2024 07:34 EM 2024: 'Sommermärchen 2.0'? Ökonomen zum Fußball-Turnier
10.06.2024 07:34 UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 190 Dollar
10.06.2024 07:34 Berenberg hebt Ziel für Astrazeneca auf 15000 Pence - 'Buy'
10.06.2024 07:34 UBS belässt Mercedes-Benz auf 'Buy' - Ziel 90 Euro
10.06.2024 07:32 RBC belässt Evotec auf 'Outperform' - Ziel 16 Euro
10.06.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax tiefer erwartet nach...
10.06.2024 07:31 Goldman belässt GSK auf 'Neutral' - Ziel 1850 Pence
10.06.2024 07:26 Berenberg belässt Allianz SE auf 'Buy' - Ziel 309 Euro
10.06.2024 07:25 NBA-Finale: Boston gewinnt auch Spiel zwei
10.06.2024 07:21 Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan für den EM-Start
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services