Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 14:05

Frankreich erhofft sich von Olympischen Spielen Milliarden-Impuls

PARIS (dpa-AFX) - Frankreich erhofft sich von den Olympischen Spielen in diesem Sommer in Paris einen wirtschaftlichen Impuls in Milliardenhöhe. Für den Großraum Paris liegt der wirtschaftliche Nutzen der Spiele je nach Szenario zwischen 6,7 und 11,1 Milliarden Euro, wie die Organisatoren der Spiele am Dienstag in der französischen Hauptstadt mitteilten. Um Investitionen im Anlauf zu den Spielen sowie Langzeitnutzen zu erfassen, wurde dazu ein Zeitraum von 17 Jahren zwischen 2018 und 2034 betrachtet. Die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen schlagen sich demnach im Organisationsbereich, dem Bausektor und Tourismus nieder.

Dem wirtschaftlichen Ertrag der Spiele stehen Investitionen von zusammengerechnet 7,7 Milliarden Euro gegenüber. Das Budget der Olympia-Organisatoren beträgt rund 4,4 Milliarden Euro, gut 3,3 Milliarden Euro fließen in Infrastrukturausbauten.

Arbeit für über 180 000 Menschen

Nach den Berechnungen der Organisatoren werden die Vorbereitungen und die Organisation der Olympischen Spiele zwischen 2018 und 2024 mehr als 181 000 Menschen Arbeit geben. Langfristig werden demnach das Hotel- und Gaststättengewerbe, der Tourismus, der Transportsektor sowie Reinigungs- und Sicherheitsdienste von den Spielen profitieren, um Personal zu gewinnen.

Kalkuliert wird damit, dass rund 2,3 bis 3,1 Millionen Menschen die Olympischen und Paralympischen Spiele besuchen werden. Auf Grundlage der Erfahrungen der Olympischen Spiele in London 2012 und in Rio de Janeiro 2016 wird damit gerechnet, dass jeder Besucher im Schnitt Eintrittskarten für vier Wettkämpfe hat, was bedeutet, dass er je nach Veranstaltungstag mehrfach nach Paris kommt oder sich einen Moment in der Stadt aufhält.

Mancher gewöhnliche Tourist wird Paris fernbleiben

Die Erfahrung zeigt, dass Besucher Olympischer Spiele vor Ort doppelt so viel Geld ausgeben, wie gewöhnliche Touristen. Dies kann aus Sicht der Olympia-Organisatoren auch den Umstand kompensieren, dass so mancher gewöhnliche Tourist während der Spiele einen Bogen um Paris macht. Mancher wird eine Paris-Reise nur aufschieben, während andere sich schlicht für ein anderes Reiseziel entscheiden. Unter dem Strich rechnen die Olympia-Organisatoren im Sommer mit gut einem Fünftel weniger gewöhnlichen Touristen in Paris.

Bei den Olympischen Spielen wird mit einem Anteil französischer Zuschauer von 64 Prozent gerechnet, wovon knapp die Hälfte aus dem Großraum Paris kommt. Von den 36 Prozent ausländischen Gästen werden gut zwei Drittel aus Europa kommen. Bei den Paralympischen Spielen wird erwartet, dass 83 Prozent der Zuschauer aus Frankreich kommen.

Die Olympischen Spiele werden vom 26. Juli bis 11. August in Paris und einigen anderen französischen Städten stattfinden. Die Paralympischen Spiele sind vom 28. August bis zum 8. September terminiert./evs/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39    Berechnete Anzahl Nachrichten: 779     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 14:47 Parlamentswahl in Belgien hat begonnen
09.06.2024 14:46 Kritik an Netanjahu: Trifft nur befreite Geiseln, nicht Opfe...
09.06.2024 14:46 Knappe Mehrheit der Deutschen beurteilt Folgen der Zuwanderu...
09.06.2024 14:45 Türkei verurteilt Geisel-Einsatz in Gaza als 'barbarischen ...
09.06.2024 14:44 Abschiebungen: Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit T...
09.06.2024 14:40 Europawahl in Deutschland ohne größere Zwischenfälle ange...
09.06.2024 14:38 Berichte über Chaos und heftige Gefechte bei Geisel-Rettung...
09.06.2024 14:36 Hamas-Gesundheitsbehörde: Zahl der Toten in Nuseirat auf 27...
09.06.2024 14:34 Sechs Kandidaten im Rennen bei Irans Präsidentschaftswahl
09.06.2024 14:33 Südkorea beschließt Propaganda-Beschallung Nordkoreas
09.06.2024 14:32 US-Militär: Gaza-Pier nicht bei Befreiung der Geiseln genut...
09.06.2024 14:31 US-Militär: Hilfe kommt wieder über Pier in den Gazastreifen
09.06.2024 14:25 Schweizer stimmen über Begrenzung der Krankenkassenbeiträg...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokä...
09.06.2024 14:21 Rhein sieht Bürgergeld als 'Brandbeschleuniger' für Fachkr...
09.06.2024 14:20 Lindner pocht bei SPD im Haushaltsstreit auf Koalitionsvertr...
09.06.2024 14:18 Tarifeinigung: Mehr Geld für Beschäftigte in ostdeutscher ...
09.06.2024 14:18 EZB-Präsidentin Lagarde will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse...
09.06.2024 14:17 Gewerkschaft: Beschäftigte der Metallindustrie fordern mehr...
09.06.2024 14:17 Schweizer stimmen für leichteren Ausbau erneuerbarer Energi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services