Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.05.2024 08:35

Umsatz von O2 stagniert im ersten Quartal - operativer Gewinn steigt aber

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat das Wachstumstempo des vergangenen Jahres Anfang 2024 nicht halten können. Im ersten Quartal 2024 habe der Konzernumsatz wie schon im Vorjahreszeitraum bei rund 2,1 Milliarden Euro gelegen, teilte die Deutschlandtochter des spanischen Telefónica-Konzerns am Donnerstag in München mit. Im Gesamtjahr 2023 war ein Plus von 4,7 Prozent worden. Dafür wurden die Geschäfte profitabler: Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) kletterte zum Jahresauftakt um 5,1 Prozent auf 0,64 Milliarden Euro.

Beim Mobilfunk-Serviceumsatz - im Gegensatz zum Hardware-Verkauf und Festnetz das Kerngeschäft des Mobilfunkers - stand ein kleines Umsatzplus von 0,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. O2 hat nach eigenen Angaben gut 45 Millionen Mobilfunkanschlüsse in Deutschland. Davon sind circa 11 Millionen Kunden des Wettbewerbers 1&1 , die das O2-Netz nutzen. Dafür zahlt United-Internet-Tochter Miete.

Diese elf Millionen Netznutzer werden in geraumer Zukunft aus dem O2-Netz verschwinden, schließlich baut 1&1 sein eigenes, noch sehr kleines Netz auf - und setzt dabei ab Sommer auf Vodafone als National-Roaming-Partner: Dort, wo 1&1 keine eigenen Antennen hat, werden die Kunden der Firma aus Montabaur mit dem Netz von Vodafone verbunden werden. Bislang werden sie mit den O2-Antennen verbunden.

Für O2 Telefónica hat der Abgang von 1&1 beträchtliche finanzielle Folgen, derzeit stammt ein mittlerer einstelliger Prozentwert des O2-Konzernumsatzes von der Firma mit Sitz in Rheinland-Pfalz. Im Gespräch mit dpa zeigte sich O2-Chef Markus Haas aber zuversichtlich, diesen Rückschlag mehr als wettzumachen. "Wir wollen den entstehenden Umsatzverlust bis Ende 2026 vollständig ausgleichen und weiter wachsen." Alles in allem will er die absehbare Einnahmen-Delle mit eigenen Neukunden und mit Partnern kompensieren, die - wie bislang 1&1 - das O2-Netz nutzen. "Das ist gut machbar für uns - der Bedarf an 5G-Mobilfunk wächst kontinuierlich, davon profitieren wir."

Außerdem peilt Haas Effizienzmaßnahmen an, um Arbeitsabläufe zu verbessern und Kosten zu senken. Das bringt zwar keinen Umsatz, es wirkt sich aber positiv auf das Betriebsergebnis aus. Der Wechsel von 1&1 zu Vodafone, der im Juli 2024 erfolgen soll, werde sich zunächst nicht stark auf O2 auswirken, sagt Manager Haas. "Bis Juli 2025 gibt es noch vertragliche Verpflichtungen, die 1&1 uns gegenüber zu erfüllen hat."

Der Firmenchef wies darauf hin, dass ein O2-Kunde seinem Unternehmen wesentlich mehr Umsatz bringe als ein 1&1-Kunde. Daher könnte beispielsweise ein neuer O2-Kunde ein Vielfaches an verlorenen 1&1-Kunden ausgleichen.

O2 Telefónica ist neben der Deutschen Telekom und Vodafone der dritte etablierte deutsche Handynetzbetreiber. 1&1 wiederum ist neu im Kreis der Netzbetreiber, die Firma ersteigerte 2019 erstmals eigenes Spektrum./wdw/DP/ngu/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,290 EUR 31.05.24 17:36 Xetra
TELEFONICA DEUTSCHLA... 2,430 EUR 18.04.24 17:36 Xetra
TELEFÓNICA SA 4,285 EUR 31.05.24 17:43 BME Cont...
UNITED INTERNET AG 21,820 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
VODAFONE GROUP PLC 0,884 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
1&1 AG 17,460 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7   Berechnete Anzahl Nachrichten: 134     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.06.2024 16:01 Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
01.06.2024 15:40 Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
01.06.2024 13:25 DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
01.06.2024 13:07 Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll
01.06.2024 12:01 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies kündigt Privatplatzieru...
01.06.2024 11:53 Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
01.06.2024 10:46 EQS-DD: DLB-Anlageservice AG (deutsch)
01.06.2024 10:43 Doping-Affäre Portner: Liga will schnelle Entscheidung
01.06.2024 10:06 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
01.06.2024 09:47 US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im Weißen Haus
01.06.2024 07:56 Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
01.06.2024 07:33 Sinner und Alcaraz machen Achtelfinal-Einzug perfekt
01.06.2024 06:57 Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer
01.06.2024 03:41 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Vectron schließt Business Co...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services