Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 07:31

EQS-News: ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024 (deutsch)

    ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum  ins Jahr 2024

^
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024

08.05.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024

  * Transaktionsvolumen aus Lotterien steigt im Vergleich zum ersten Quartal
    des Vorjahres um 22 Prozent

  * Umsatz aus Lotterien wächst um 28 Prozent

  * Investitionen in die Zukunft zahlen sich aus: Mehr als doppelt so viele
    Neukund:innen wie im Vorjahreszeitraum

  * Leicht gestiegenes EBITDA bei gleichzeitig hohen Investitionen in
    zukünftiges Wachstum


Hamburg, 08. Mai 2024. ZEAL Network SE, der führende deutsche
Online-Anbieter von Lotterieprodukten, ist mit einem kräftigen
Wachstumsschub ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2024
kletterte das Transaktionsvolumen aus Lotterien um 22 Prozent auf EUR 246,3
Millionen. Der Konzernumsatz legte um 35,0 Prozent auf EUR 36,1 Millionen zu
(2023: EUR 26,7 Millionen). Das EBITDA erhöhte sich auf Konzernebene aufgrund
von Einmaleffekten und den gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelten
Marketingausgaben leicht um ein Prozent auf EUR 9,4 Millionen.

"Wir sind sehr stark in das Jahr 2024 gestartet und konnten unser
Umsatzwachstum, insbesondere im Kerngeschäft der Lotterievermittlung,
deutlich beschleunigen. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir im
abgelaufenen Quartal trotz fast verdoppelter Marketingausgaben und einem
negativen Einmaleffekt aus einem Großgewinn in unserer Deutschen
Traumhauslotterie in Höhe von EUR 0,8 Millionen ein EBITDA leicht über dem
Vorjahresniveau erzielen konnten. Das zeigt, dass sich unsere Maßnahmen zur
Neukundenakquise sehr schnell auszahlen und wir über die gesamte Breite
unseres Kundenstamms Erträge erwirtschaften", so Sebastian Bielski, CFO von
ZEAL. "Mit dem angekündigten Squeeze-Out bei LOTTO24 stellen wir ZEAL zudem
bestmöglich für die Zukunft auf und heben weitere Effizienzpotenziale."

Umsatz im Kerngeschäft wächst mit 28 Prozent
Das erhebliche Umsatzwachstum von ZEAL im ersten Quartal ist in erster Linie
auf die starke Entwicklung des Lotteriegeschäfts zurückzuführen. Hier nahm
das Transaktionsvolumen um 22 Prozent auf EUR 246,3 Millionen zu, während der
Umsatz aus Lotterien sogar um 28 Prozent auf EUR 32,0 Millionen (2023: EUR 24,9
Millionen) stieg. Das Wachstum des Transaktionsvolumens ist vornehmlich auf
die Steigerung der durchschnittlichen Anzahl aktiver Kund:innen pro Monat
(MAU) um 21 Prozent zurückzuführen. Weiterhin konnte ZEAL die Bruttomarge im
Lotteriegeschäft durch einen veränderten Produktmix und weitere
Margenoptimierungen auf 13,0 Prozent verbessern (2023: 12,4 Prozent). Ohne
den Sondereffekt aus der Ausschüttung eines Großgewinns in der
Soziallotterie Deutsche Traumhauslotterie betrüge die Bruttomarge sogar 13,3
Prozent.

Games-Geschäft mit signifikantem Umsatzwachstum im Vergleich zu Q4 2023
Auch das im vergangenen Jahr gestartete Games-Geschäft entwickelte sich in
den ersten drei Monaten des Jahres deutlich positiv. Im Vergleich zum
vierten Quartal des letzten Jahres konnte ZEAL die Umsatzerlöse aus Games um
rund 20 Prozent von EUR 1,8 Millionen auf EUR 2,2 Millionen steigern. Die
Bruttomarge war mit 7,0 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen
Quartalen stabil.
Zum Ende des Quartals konnte ZEAL zudem das Games-Portfolio weiter ausbauen.
So erhielt die Tochtergesellschaft LOTTO24 AG die Erlaubnis zum Angebot von
weiteren 64 Spielen.

Stabiles Ergebnis durch effizienten Ausbau der zukünftigen Ertragsbasis
ZEAL hat im abgelaufenen Quartal stark in zukünftiges Wachstum investiert
und dabei mehr als doppelt so viele Neukund:innen (320 Tausend) gewonnen wie
im Vorjahreszeitraum (2023: 143 Tausend). Dieses Kundenwachstum gelang dem
Unternehmen deutlich effizienter als im Vorjahreszeitraum. So lagen die
Akquisitionskosten pro registriertem Neukunden (Cost per Lead, CPL) mit EUR
33,04 spürbar unter dem Vorjahreswert (2023: EUR 36,77). Aufgrund der
strategischen Entscheidung des Unternehmens, die außergewöhnlich gute
Jackpotlage im Januar 2024 für effizientes Neukundenwachstum zu nutzen,
waren die Marketingaufwendungen mit EUR 13,4 Millionen um 91 Prozent höher als
im Vorjahreszeitraum (2023: EUR 7,0 Millionen). Demzufolge stiegen die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf EUR 21,0 Millionen (2023: EUR 12,5
Millionen). Infolge der erhöhten Anzahl an Neukund:innen sowie des Wachstums
des Games-Geschäfts stiegen außerdem die direkten Kosten des
Geschäftsbetriebs auf EUR 4,0 Millionen (2023: EUR 2,7 Millionen).

Das EBITDA lag mit EUR 9,4 Millionen leicht über dem Wert des ersten Quartals
des Vorjahres (2023: EUR 9,3 Millionen). Das EBIT lag aufgrund geringerer
ergebniswirksamer Abschreibungen mit EUR 7,5 Millionen um sechs Prozent über
dem Vorjahreszeitraum (2023: EUR 7,1 Millionen). Das Periodenergebnis stieg
wegen der erstmaligen Erfassung von erwarteten steuerlichen Vorteilen aus
der Nutzung von bestehenden steuerlichen Verlustvorträgen im Zusammenhang
mit dem LOTTO24-Squeeze-Out auf EUR 21,1 Millionen (2023: EUR 4,7 Millionen).

Aufgrund der guten Resultate des ersten Quartals 2024 bestätigt ZEAL die am
20. März 2024 veröffentlichte Prognose.


Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und
der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, haben
wir das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe
rund eine Million aktive Kund:innen und mehr als 200 Mitarbeiter:innen an
drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die
Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch
eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant
Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. In 2024 feiert die ZEAL-Gruppe ihr
25-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung stehen wir für Wachstum,
Innovation und Erfolg.

Pressekontakt:
ZEAL Network SE
Kristin Splieth
Head of Corporate Communications
Kristin.splieth@zealnetwork.de
Tel: +49 (0) 40 808117560


---------------------------------------------------------------------------

08.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ZEAL Network SE
                   Straßenbahnring 11
                   20251 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)40 8090360-42
   Fax:            +49 (0)40 822239-77
   E-Mail:         frank.hoffmann@zealnetwork.de
   Internet:       www.zealnetwork.de
   ISIN:           DE000ZEAL241
   WKN:            ZEAL24
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1897833



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1897833 08.05.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ZEAL NETWORK SE 35,200 EUR 30.05.24 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 923     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 11:04 Jefferies belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
29.05.2024 11:04 Jefferies belässt Aroundtown auf 'Underperform' - Ziel 1,75...
29.05.2024 11:03 Baader Bank belässt Aroundtown auf 'Add' - Ziel 2,60 Euro
29.05.2024 11:03 Warburg Research belässt Aroundtown auf 'Buy' - Ziel 2,60 E...
29.05.2024 11:02 Berenberg belässt Aroundtown auf 'Hold' - Ziel 2,50 Euro
29.05.2024 11:02 UBS belässt Aroundtown auf 'Neutral'
29.05.2024 11:01 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Renault auf 'Buy' und Ziel auf 7...
29.05.2024 11:01 Barclays belässt Aroundtown auf 'Underweight' - Ziel 1,20 E...
29.05.2024 11:01 ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Süss Microtec mit 'Buy' - ...
29.05.2024 10:51 Rheinmetall steigt bei Borussia Dortmund als Sponsor ein
29.05.2024 10:51 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Gute Nachrichten f?...
29.05.2024 10:49 ANALYSE-FLASH: UBS belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 26,50 E...
29.05.2024 10:49 Britische Royal Mail stimmt Übernahme durch Milliardär Kre...
29.05.2024 10:43 WDH/Bis zu 200 Millionen winken: Dortmund verdient an Champi...
29.05.2024 10:42 Saudi-Arabien: Israel begeht 'völkermordendes Massaker' in ...
29.05.2024 10:40 BGH: Mogelpackung unabhängig vom Vertriebsweg irreführend
29.05.2024 10:39 ROUNDUP: Reallöhne im ersten Quartal in Deutschland stark g...
29.05.2024 10:35 Bis zu 200 Millionen winken: Dortmund verdient an Champions-...
29.05.2024 10:35 Eurozone: Geldmenge wächst so schnell wie seit einem Jahr n...
29.05.2024 10:31 Original-Research: Energy S.p.A. (von GBC AG): Kaufen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services