Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 14:09

ROUNDUP: Hensoldt schreibt trotz Rüstungsboom erneut rote Zahlen

TAUFKIRCHEN (dpa-AFX) - Die Spannungen zwischen Russland und dem Westen lassen die Auftragsbücher des Rüstungselektronik-Konzerns Hensoldt weiter anschwellen. Auch dank der Bestellung eines neuen Flugabwehrsystems für die Bundeswehr erreichte der Auftragsbestand des Unternehmens im ersten Quartal einen Rekord. Der Umsatz ging hingegen zurück, wie Hensoldt am Dienstag in Taufkirchen bei München mitteilte. Trotz einer höheren Marge im Tagesgeschäft schrieb der Radarspezialist unter dem Strich erneut rote Zahlen.

An der Börse wurden die Neuigkeiten mit einigem Auf und Ab quittiert: Die Hensoldt-Aktie gewann am Vormittag zeitweise gut anderthalb Prozent an Wert. Dann sackte ihr Kurs um fast drei Prozent ins Minus. Am frühen Nachmittag gehörte das Papier mit einem Abschlag von 1,1 Prozent auf 37,88 Euro zu den größten Verlierern im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte.

Dabei hatte Hensoldt im ersten Quartal erneut von der Aufrüstung westlicher Streitkräfte profitiert. Das Unternehmen holte Bestellungen über 665 Millionen Euro herein und damit fast doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Dadurch wuchs der Auftragsbestand seit dem Jahreswechsel um gut sechs Prozent auf fast 5,9 Milliarden Euro.

Dazu trugen Großaufträge im Geschäft mit Sensoren bei - wie dem neuen Luftverteidigungssystem, das Hensoldt zusammen mit den Rüstungskonzernen Rheinmetall und Diehl anbietet. Hinzu kamen Aufträge für das Nahbereichsradar TRML-4D, das auch im Flugabwehrsystem Iris-T SLM von Diehl Defence in der Ukraine zum Einsatz kommt.

Im ersten Quartal erzielte Hensoldt einen Umsatz von 329 Millionen Euro und damit knapp drei Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dennoch wuchs der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um knapp elf Prozent auf 33 Millionen Euro. Unter dem Strich verringerte sich der Verlust im Jahresvergleich um rund ein Viertel auf 15 Millionen Euro.

Der neue Vorstandschef Oliver Dörre zeigte sich zuversichtlich, dass Hensoldt seinen Umsatz von 1,85 Milliarden im Vorjahr auf rund 2,3 Milliarden Euro im laufenden Jahr steigern wird. Dazu beitragen soll Geld aus dem sogenannten Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr, für das Deutschland zusätzliche Schulden aufnimmt.

Die Hensoldt-Spitze hatte für 2024 zunächst einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro als Ziel ausgegeben, ihre Prognose nach der Übernahme des Elektronikspezialisten ESG jedoch Anfang April angehoben. Dabei sollen 18 bis 19 Prozent der Erlöse als bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen übrig bleiben, wenn man Geschäftsvolumen mit geringem Wertschöpfungsanteil herausrechnet.

Branchenexperte David Perry von der US-Bank JPMorgan kritisierte den Konzern jedoch für eine "schwache Ergebnisqualität". Die von Hensoldt definierten bereinigten Kennzahlen ließen hohe Sondereffekte außer Betracht. Der starke Auftragseingang untermauere zwar seine sehr optimistische Einschätzung des Rüstungsbooms, schrieb Perry. Es gebe aber bessere Möglichkeiten, davon zu profitieren.

Der Analyst hält auch die Bewertung der Hensoldt-Aktie für zu üppig. Gemessen am jüngsten Aktienkurs wird das bayerische Unternehmen an der Börse mit rund 4,4 Milliarden Euro bewertet./stw/ag/mne/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HENSOLDT AG INHABER-... 37,360 EUR 31.05.24 17:37 Xetra
RHEINMETALL AG 527,800 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7   Berechnete Anzahl Nachrichten: 140     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.06.2024 18:51 Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus
01.06.2024 18:48 DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern - Leverkusen in Jena
01.06.2024 17:50 «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
01.06.2024 16:56 «Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
01.06.2024 16:17 Kimmich zu mehr weißen Spielern im DFB-Team: «Quatsch»
01.06.2024 16:05 GNW-Adhoc: Phase-2-Daten für Prüfpräparat Acasunlimab (Du...
01.06.2024 16:01 Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
01.06.2024 15:40 Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
01.06.2024 13:25 DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
01.06.2024 13:07 Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll
01.06.2024 12:01 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies kündigt Privatplatzieru...
01.06.2024 11:53 Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
01.06.2024 10:46 EQS-DD: DLB-Anlageservice AG (deutsch)
01.06.2024 10:43 Doping-Affäre Portner: Liga will schnelle Entscheidung
01.06.2024 10:06 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
01.06.2024 09:47 US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im Weißen Haus
01.06.2024 07:56 Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
01.06.2024 07:33 Sinner und Alcaraz machen Achtelfinal-Einzug perfekt
01.06.2024 06:57 Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer
01.06.2024 03:41 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Vectron schließt Business Co...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services