Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 09:44

Bessere Stimmung bei deutschen Unternehmen im Ausland

BERLIN (dpa-AFX) - Der Blick deutscher Unternehmen im Ausland auf die Weltwirtschaft hellt sich auf, was sich aber bislang nicht auf die eigenen Geschäfte auswirkt. Das geht aus einer Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der deutschen Auslandshandelskammern unter knapp 4300 Mitgliedsunternehmen hervor, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Die Einschätzung der Unternehmen an ihren internationalen Standorten fällt damit so optimistisch aus wie seit zwei Jahren nicht mehr, wie aus dem sogenannten AHK World Business Outlook hervorgeht.

31 Prozent der Unternehmen rechnen demnach für die kommenden zwölf Monate mit einer besseren konjunkturellen Entwicklung an ihren Standorten, im Herbst waren es nur 22 Prozent. 19 Prozent erwarten eine konjunkturelle Abkühlung vor Ort, jedes zweite eine stabile Entwicklung. Zur Aufhellung tragen der Untersuchung zufolge sinkende Inflationsraten und die Hoffnung auf Zinssenkungen bei. Dämpfend wirken hingegen Spannungen wie in Nahost und Handelskonflikte.

"Aktuell materialisieren sich die besseren Konjunkturerwartungen aber noch nicht in einer gleichstarken Belebung des internationalen Handels - und damit auch der Geschäfte der deutschen Unternehmen vor Ort", erklärte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier. "Die schwächelnde Konjunktur in Deutschland und bestehende Unsicherheiten über die wirtschaftspolitische Entwicklung hemmen noch viele AHK-Mitgliedsunternehmen, jetzt wieder kraftvoll Schwung zu nehmen und konkrete Investitionspläne zu schmieden. Skepsis und Unsicherheit bleiben somit bestehen."

Die Unternehmen in der Eurozone beurteilen ihre aktuelle Lage der Umfrage zufolge nicht besser als im Herbst, auch die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate bleiben unter dem globalen Durchschnitt und verbessern sich nur leicht. Ein anhaltender Fachkräftemangel, eine geringe Nachfrage, gestiegene Arbeitskosten und unsichere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen verhinderten einen kräftigeren Aufschwung für Europa insgesamt./hrz/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 376     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 14:35 Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas
02.06.2024 14:32 Kleidung und Restaurant: Wo Verbraucher besonders sparsam si...
02.06.2024 14:30 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in ...
02.06.2024 14:29 Reservierungspflicht bei Bahnfahrten ins Ausland bis Septemb...
02.06.2024 14:29 Urlaubsland Bulgarien eröffnet Badesaison trotz Personalman...
02.06.2024 14:28 Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
02.06.2024 13:56 6:0, 6:0: Swiatek deklassiert Achtelfinal-Gegnerin in Paris
02.06.2024 13:55 3 Uhr nachts: Djokovic siegt dramatisch und will auf Party
02.06.2024 13:23 Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
02.06.2024 13:14 BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
02.06.2024 12:41 «Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
02.06.2024 12:39 Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
02.06.2024 12:29 Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
02.06.2024 08:30 Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
02.06.2024 07:37 Florida Panthers erneut im NHL-Finale
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2024 04:20 Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas
01.06.2024 23:28 Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
01.06.2024 21:07 Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services