Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.05.2024 06:10

Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschlands

Telekommunikation

Berlin (dpa) - Die Mobilfunkanbieter in Deutschland werden ihre Kundinnen und Kunden nach eigenen Angaben künftig auf allen U-Bahn-Strecken ohne größere Lücken mit schnellem Funknetz versorgen. Nach jahrelanger Verzögerung wurde der Ausbau des 4G-Mobilfunknetzes (LTE) für die Strecken der Berliner U-Bahn erfolgreich abgeschlossen, wie die BVG und O2 Telefónica als Projektführer in Berlin mitteilten.

Von dem Netzausbau profitieren aber nicht nur Fahrgäste, die einen Vertrag mit O2 Telefónica haben, sondern auch Handynutzer, die sich in den Netzen der Deutschen Telekom und Vodafone bewegen. Mit dem Abschluss des U-Bahn-Ausbaus in Berlin gebe es nun eine nahezu 100-prozentige LTE-Netzabdeckung auf allen U-Bahn-Strecken in Deutschland, hieß es.

In Dortmund und Berlin hat sich Telefónica um den Netzausbau gekümmert. In Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Essen und Duisburg lag die Projektleitung bei Vodafone. In Köln, Nürnberg und Bochum/Herne baute die Telekom das Netz aus. In Hannover teilten sich Telekom und Vodafone die Verantwortung.

4G-Netz auch Grundlage für kostenloses WLAN

Henrik Falk, der Vorstandsvorsitzende der BVG, verwies darauf, dass Smartphones für die meisten der mehr als einer Million Fahrgästen täglich ständige Begleiter seien. «Egal, ob privater Chat oder dienstliche Mail - wir alle wollen online sein und das mit Highspeed, auch in der U-Bahn. Deshalb ist das flächendeckende Highspeed-Mobilfunknetz ein wichtiger Schritt für ein noch attraktiveres und moderneres Mobilitätsangebot.» Zugleich sei das leistungsfähige 4G-Netz Grundlage dafür, dass die BVG in Zukunft auch in den U-Bahn-Zügen kostenloses WLAN anbieten könne.

Matthias Sauder, Netzausbauchef von O2 Telefónica, sagte, für den Ausbau auf den Tunnelstrecken seien insgesamt mehr als 1000 Kilometer Glasfaser ausgelegt worden. Das entspräche der Entfernung von Flensburg bis nach Garmisch-Partenkirchen. Weiterhin seien 360 Tunnel-Antennen, 350 Repeater sowie 30 Basisstationen installiert worden.

Tanja Richter, die Technik-Chefin von Vodafone Deutschland, verwies auf die schwierigen Umstände des Netzausbaus entlang der U-Bahn-Strecken: «Gebaut werden kann immer nur dann, wenn der Fahrbetrieb ruht - also meist in den Nachtstunden von Betriebsschluss bis Betriebsbeginn. Damit dieses alles nur einmal aus einer Hand akribisch geplant und umgesetzt werden kann, ist immer einer der drei Netzbetreiber im Projekt-Lead - und plant für die anderen beiden mit.»

In einer gemeinsamen Presseerklärung kündigen Telekom, Vodafone und Telefónica weitere Investitionen in den Netzausbau entlang der Strecke an: «Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und mit 5G auch die neuste Technologie auf den Strecken zur Verfügung zu stellen», sagte Mathias Poeten, Mobilfunknetz-Chef der Deutschen Telekom.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 422     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 10:46 Ifo: Mehr Firmen planen Preiserhöhung - Inflationsrate sink...
31.05.2024 10:44 WDH/AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synla...
31.05.2024 10:32 Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen u...
31.05.2024 10:23 Vorzeichen am Arbeitsmarkt in Deutschland werden ungünstiger
31.05.2024 10:22 Italien: Wirtschaft wächst auch zu Jahresbeginn
31.05.2024 10:21 EQS-Stimmrechte: ZEAL Network SE (deutsch)
31.05.2024 10:15 EQS-Adhoc: Enapter AG: Strategieanpassung durch neues Partne...
31.05.2024 10:14 AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synlab ho...
31.05.2024 10:12 IRW-News: Aspermont Limited: Aspermont gibt die Ergebnisse d...
31.05.2024 10:00 Berenberg belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
31.05.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
31.05.2024 10:00 ROUNDUP 2: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonfere...
31.05.2024 10:00 EQS-News: ASG SolarInvest GmbH: 8 % Anleihe "SolarInves...
31.05.2024 09:59 Warburg Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 38,60 Euro
31.05.2024 09:59 Warburg Research senkt Ziel für K+S auf 13,50 Euro - 'Hold'
31.05.2024 09:59 UBS senkt Ziel für Brenntag auf 85 Euro - 'Buy'
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron auf 36,50 Euro - ...
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
31.05.2024 09:58 Warburg Research erhöht Ziel für Hornbach Holding - 'Buy'
31.05.2024 09:52 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec knapp über Jahrestief - ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services