Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.05.2024 05:50

WOCHENAUSBLICK: Anleger warten auf frischen Schwung für den Dax

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachdem der Dax zuletzt um die Marke von 18 000 Punkten gependelt ist, warten Anleger auf frische Impulse. Im oftmals als schwierig bezeichneten Börsenmonat Mai müssten die oberen oder unteren Handelsgrenzen der vergangenen Tage fallen, um dem Dax in der Christi-Himmelfahrt-Woche womöglich eine neue Richtung zu geben.

Befürchtungen, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins noch weiter anheben könnte, scheinen zwar vom Tisch, doch laut der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) schwanken die Anleger an den Finanzmärkten wegen der unsicheren Inflationsaussichten weiter zwischen Sorge und Zuversicht. Am Freitag hatte ein eher schwacher US-Jobbericht jedoch wieder Hoffnung auf doch baldige Zinssenkungen gemacht. Die Erwartung für eine erste Lockerung durch die Fed verschob sich von November auf September.

Sollte der Dax in den kommenden Tagen die psychologisch wichtige 18 000-Punkte-Marke nachhaltig hinter sich lassen, wäre der Weg zum bisherigen Rekordhoch von 18 567 Punkten nicht mehr weit. Fast drei Prozent müsste der Leitindex aktuell noch gewinnen - eine Zahl, die im Vergleich mit der Performance in den vergangenen Wochen aber unwahrscheinlich wirkt. Dies wäre das größte Wochenplus seit November, als die Börsenrally gerade erst in Gang gekommen war.

Geht es nach den Charttechnikern der britischen Bank HSBC, steuert der Dax "aktuell auf eine kurzfristige Entscheidungssituation zu, sodass das Investmentmotto derzeit 'Make or Break' lautet". Der Spielraum nach unten sei bis 17 800 Punkte limitiert. Ein Spurt über die jüngsten Zwischenhochs von 18 226 und 18 236 Punkten würde dagegen die zuletzt träge Kursentwicklung vergessen machen, hieß es in ihrem Kommentar.

Die Helaba-Ökonomin Claudia Windt blickt dagegen nicht sonderlich optimistisch auf die kommenden Tage: "In der Berichtswoche dürften sich die Anleger weiterhin bedeckt halten, zumal keine wichtigen Inflationsnachrichten anstehen". Die am Dienstag und Mittwoch anstehenden Daten zu den Auftragseingängen sowie zur Produktion dürften aber zeigen, ob sich eine Konjunkturwende in der deutschen Industrie anbahnt.

Geldpolitisch liegt der Fokus wohl am Donnerstag auf der Bank of England, von der sich Experten noch keine Zinssenkung versprechen. Die Fachleute der ING Bank rechnen auch nicht damit, dass die britische Notenbank ihre Prognosen für die Zukunft neu formuliert. "Damit würden sie eine Zinssenkung im Juni billigen", schrieb ein Team um den Ökonomen James Smith. Dafür sei aber die inflationäre Tendenz noch zu ungewiss, betonte er. Smith wiederholte seine These einer ersten Zinssenkung im August.

Impulse dürften zudem weiterhin die Berichtssaison der Unternehmen liefern. Denn laut dem Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater verläuft sie bisher besser als in den vergangenen beiden Jahren. In den USA gebe es positive Gewinnüberraschungen in einem Größenrahmen von gut 9 Prozent und in Europa fielen diese mit knapp 20 Prozent sogar noch deutlicher aus.

Vor diesem Hintergrund dürften Anleger in den kommenden Tagen die Zahlen und Aussagen vieler Dax-Konzerne genau unter die Lupe nehmen. Vor allem konzentriert sich das Geschehen auf den Dienstag mit Berichten von Siemens Healthineers , DHL Group , Heidelberg Materials , Zalando und Infineon . Am Mittwoch ist die Agenda mit Fresenius , Siemens Energy , BMW und Munich Re ähnlich prominent bestückt.

Ab Donnerstag, wenn in Deutschland Christi Himmelfahrt gefeiert wird, wird die Berichtssaison dann ab abklingen - und genauso vielleicht auch das Handelsvolumen. Denn hierzulande könnten viele Anleger den Feiertag für ein verlängertes Wochenende nutzen, auch wenn die Börse in Frankfurt durchweg geöffnet bleibt./tih/la/he/mis

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYERISCHE MOTOREN W... 93,180 EUR 31.05.24 17:36 Xetra
DEUTSCHE POST AG 38,660 EUR 31.05.24 17:36 Xetra
FRESENIUS SE & CO. K... 29,280 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
HEIDELBERG MATERIALS... 95,720 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
INFINEON TECHNOLOGIE... 36,825 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 457,900 EUR 31.05.24 17:39 Xetra
SIEMENS ENERGY AG 24,820 EUR 31.05.24 17:44 Xetra
SIEMENS HEALTHINEERS... 53,380 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
ZALANDO SE 24,250 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 426     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 12:41 «Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
02.06.2024 12:39 Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
02.06.2024 12:29 Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
02.06.2024 08:30 Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
02.06.2024 07:37 Florida Panthers erneut im NHL-Finale
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2024 04:20 Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas
01.06.2024 23:28 Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
01.06.2024 21:07 Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
01.06.2024 20:24 London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
01.06.2024 20:24 Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
01.06.2024 18:51 Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus
01.06.2024 18:48 DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern - Leverkusen in Jena
01.06.2024 17:50 «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
01.06.2024 16:56 «Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
01.06.2024 16:17 Kimmich zu mehr weißen Spielern im DFB-Team: «Quatsch»
01.06.2024 16:05 GNW-Adhoc: Phase-2-Daten für Prüfpräparat Acasunlimab (Du...
01.06.2024 16:01 Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
01.06.2024 15:40 Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services