Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.05.2024 11:09

Energiekosten-Anteil am Einkommen für viele Ostdeutsche besonders hoch

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Je nach Bundesland müssen Bürgerinnen und Bürger einen unterschiedlich hohen Anteil ihres Einkommens für Strom und Gas aufwenden. Dies geht aus Berechnungen des Vergleichsportals Check24 hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen.

Verglichen wurden die durchschnittlichen Strom- und Gaskosten eines Einpersonenhaushalts (Jahresverbrauch: 1500 Kilowattstunden Strom und 5000 Kilowattstunden Gas) bezogen auf die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft des jeweiligen Bundeslands.

Demnach muss ein solcher Musterhaushalt in Hamburg 4,3 Prozent seines verfügbaren Einkommens für Energie aufwenden. Am anderen Ende stehen Verbraucherinnen und Verbraucher in Thüringen, bei denen Strom- und Gaskosten 6,0 Prozent ausmachen.

Durchschnitt: 4,9 Prozent des Einkommens für Energie

"Im Bundesschnitt bringt ein Singlehaushalt 4,9 Prozent des Einkommens für Energie auf", stellt Check24 fest. Andere Energieträger wurden bei den Berechnungen nicht berücksichtigt. Das Marktforschungsinstitut GfK ging zum Jahresbeginn davon aus, dass den Deutschen 2024 pro Kopf im Schnitt 27 848 Euro für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit oder zum Sparen zur Verfügung stehen werden.

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern liegen die Anteile für Strom und Gas bei 5,6 Prozent. Es folgen das Saarland (5,4), Bremen (5,3), Rheinland-Pfalz (5,2), Nordrhein-Westfalen (5,1 Prozent) sowie Schleswig-Holstein und Brandenburg (beide 5,0). Unter dem Durchschnitt liegen die Anteile in Baden-Württemberg und Niedersachsen (beide 4,8), Hessen (4,6), Berlin (4,5) und Bayern (4,4).

Dass Verbraucherinnen und Verbraucher in einigen ostdeutschen Bundesländern einen größeren Teil ihres verfügbaren Einkommens für die Energiekosten aufwenden müssen, begründete Check24 mit der geringeren Kaufkraft. Zum anderen seien die regionalen Netznutzungsentgelte höher. "Diese Kosten werden in den östlichen Bundesländern auf weniger Verbraucherinnen und Verbraucher verteilt, dadurch fallen hier die Endkundenpreise höher aus als im Westen."/tob/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 431     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 12:36 Kreml redet Schweizer Friedenskonferenz weiter schlecht
17.06.2024 12:34 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Safran auf 'Hold' - Ziel 1...
17.06.2024 12:34 WDH/Nach Strafzöllen auf E-Autos: China ermittelt gegen EU-...
17.06.2024 12:27 Ölpreise treten auf der Stelle
17.06.2024 12:27 Alle 26 im Training: Gündogan läuft rund, Sané lacht
17.06.2024 12:25 EM 2024: Englands Auftakt knackt Zehn-Millionen-Marke
17.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Bayer auf 'Hold' - Ziel 30...
17.06.2024 12:16 Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin nach Ja zu EU-Ges...
17.06.2024 12:16 EQS-DD: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft (deutsch)
17.06.2024 12:15 Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät
17.06.2024 12:15 EQS-News: DER WISSENSCHAFTLICHE LEITER VON DEFENCE, DR. MOUT...
17.06.2024 12:15 Groß, Sané, Füllkrug, Müller, Can: Nagelsmanns Joker-Ranking
17.06.2024 12:14 Münchner Transferfragen: Eberl will kein «Geld rausblasen»
17.06.2024 12:11 Viele Unternehmen in Deutschland nutzen weiterhin das Fax-Ge...
17.06.2024 12:09 SPD will bei Wählern zulegen: 'Völlig klar, dass sich was ...
17.06.2024 12:09 Regierung geht von Kabinettsbeschluss zum Haushalt Anfang Ju...
17.06.2024 12:07 Deutsche Robotikbranche erwartet schwächeres Wachstum
17.06.2024 12:07 ROUNDUP/SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung ...
17.06.2024 12:06 Deutsche Robotikbranche erwartet schwächeres Wachstum
17.06.2024 12:05 Deutsche Bank Research hebt Ziel für H&M auf 165 Kronen...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services