Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.05.2024 11:12

Augen auf London: Ergebnis von Bürgermeisterwahl wird erwartet

LONDON (dpa-AFX) - Nach ihrem deutlichen Erfolg bei den Kommunalwahlen in England rechnet die britische Oppositionspartei Labour auch mit einem Sieg bei der Londoner Bürgermeisterwahl. Das Ergebnis soll im Laufe des Samstags verkündet werden.

Amtsinhaber Sadiq Khan galt als klarer Favorit bei der Abstimmung am Donnerstag. Allerdings machten am Freitag Gerüchte die Runde, die konservative Herausforderin Susan Hall könne völlig überraschend gewinnen. Als Gründe wurden eine niedrige Wahlbeteiligung unter Labour-Wählern und der Unmut in den Außenbezirken über die Ausweitung der Umweltzone genannt. Wie unter anderem der Sender Sky News am späten Abend berichtete, gingen aber beide Lager doch davon aus, dass Khan eine historische dritte Amtszeit antreten werde.

Sunak hofft auf Erfolg in West Midlands

Auch in der Region West Midlands um die Millionenstadt Birmingham wird am Samstag mit dem Ergebnis der Bürgermeisterwahl gerechnet. Premierminister Rishi Sunak hoffte nach den verheerenden Ergebnissen seiner Tory-Partei bei den Kommunalwahlen auf einen Sieg des konservativen Amtsinhabers Andy Street. Ein Erfolg würde auch den Druck auf Sunak aus der eigenen Fraktion mindern, betonten Experten.

Die bisherigen Ergebnisse waren für Sunak allerdings katastrophal. Nach Auszählung fast aller Stimmen verloren die Tories etwa die Hälfte der Sitze, die sie zu verteidigen hatten. Bittere Niederlagen gab es in Hochburgen wie Gloucester im Südwesten, wo die Konservativen 20 Jahre lang regiert hatten, oder Thurrock östlich von London. Der Premierminister zeigte sich enttäuscht.

Die Oppositionspartei Labour sieht sich in ihrem Erfolgskurs bestätigt. Parteichef Keir Starmer forderte Sunak auf, endlich ein Datum für die Parlamentswahl zu nennen. Bisher hat der Premier nur einen Termin im zweiten Halbjahr angedeutet.

"Die Tories haben ihr Regierungsmandat verloren"

Der Wahlforscher John Curtice berechnete für die BBC, die Konservativen würden gerade mal 25 Prozent der Stimmen erhalten, falls die Ergebnisse bei einer Parlamentswahl wiederholt würden. "Die Tories haben ihr Regierungsmandat verloren, und die Wähler werden ihnen wohl kaum noch Anerkennung für Verbesserungen in den Bereichen zollen, die die größten Sorgen bereiten - Wirtschaft und Migration", sagte der Politikwissenschaftler Mark Garnett der Deutschen Presse-Agentur.

Spannend dürfte nun werden, ob es parteiintern eine größere Revolte gegen Sunak gibt - "in der Hoffnung, dass ein neues Gesicht den Wählern helfen könnte, die letzten 14 Jahre zu vergessen", sagte der Experte von der Universität Lancaster. Die Tories regieren seit 2010.

Gefahr von rechts

Außerdem nimmt der Druck von rechts weiter zu. Die rechtspopulistische Partei Reform UK, vor fünf Jahren vom Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage als Brexit-Partei gegründet, übe eine starke Anziehungskraft auf desillusionierte konservative Anhänger aus und werde wahrscheinlich zu einer großen Bedrohung für das Überleben der Partei, sagte Garnett. Der Politikwissenschaftler Tim Bale von der Queen Mary University of London sagte der dpa, Reform werde die Tories bei der Parlamentswahl voraussichtlich viele Stimmen kosten./bvi/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 84     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 07:22 US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
16.06.2024 07:09 Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.06.2024 23:17 «Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
15.06.2024 21:26 Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte
15.06.2024 20:34 Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
15.06.2024 20:15 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
15.06.2024 19:45 Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services