Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 15:15

ROUNDUP/Finanzminister Lindner beim Zoll: 'Partner der Wirtschaft'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vom Entladen des Flugzeugs bis zum Durchleuchten gefälschter Produkte: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich am Frankfurter Flughafen über die Arbeit des Zolls informiert - und dabei einen Digitalisierungsschub versprochen. Denn die Zahl der Abfertigungen wächst, wie die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, am Freitag berichtete: Mehr als 413 Millionen Warensendungen im Wert von 1,4 Billionen Euro hat der Zoll bundesweit im vergangenen Jahr abgefertigt: "Eine deutliche Steigerung."

Am größten europäischen Frachtflughafen lässt sich Lindner alle Arbeitsschritte von Zöllnerinnen und Zöllnern erläutern. Die einstündige Tour durch die Cargo City startet auf dem Vorfeld, wo eine Condor-Maschine entladen wurde. "Frankfurt ist für Fracht, was London für Passagiere ist", erklärt Condor-Chef Peter Geber dem Gast aus Berlin: der wichtigste Umschlagplatz und zentrale Knotenpunkt.

Über einen Laptop gebeugt zeigt ein Zöllner dem Minister, wie die Ware mit den dazugehörigen Dokumenten abgeglichen wird. "Dabei nehmen wir eine erste Selektion nach Risikogesichtspunkten vor", sagt der Leiter des Hauptzollamtes Frankfurt, René Tetzlaff. Würde absolut alles kontrolliert, würde das die Abläufe am Flughafen zu sehr verzögern.

Danach geht es zu einer von fünf Abfertigungsstellen am Frankfurter Fraport-Flughafen mit 300 Beschäftigten. Auch Tetzlaff berichtet dem Minister von "rapide steigenden Mengen" bei der Abfertigung. 47 Millionen Sendungen oder 1,8 Millionen Tonnen Fracht waren es 2023. Der Zoll brauche ständig neue Gebäude und mehr Personal. Bundesweit beschäftigt der Zoll 48 000 Menschen.

Im Hochlager fesselt ein millionenschwerer Sportwagen den Blick des Ministers. In der "Beschauhalle" stapeln sich Kisten mit Kopfhörern aller Art, auf den Schachteln chinesische Schriftzeichen. Nebenan werden E-Scooter durchleuchtet - sie sind gefälscht. 3,3 Millionen gefälschte Produkte wurden 2023 sichergestellt, wie Zoll-Chefin Hercher später berichtet. Auch 55 Tonnen Rauschgift habe der Zoll bundesweit entdeckt, "ein trauriger Rekord".

Die Jahresbilanz des Zolls - im Freien mit flughafentypischen Störgeräuschen - nutzt Lindner vor allem für Lob: "Der Zoll ist Partner der Wirtschaft, aber er schützt auch Verbraucher und sorgt für Sicherheit", so der Minister. "Die Einnahmen des Zolls tragen erheblich zum Bundeshaushalt bei." 158 Millionen Euro Abgaben hat der Zoll 2023 für Deutschland und die EU erhoben.

"Ein leistungsfähiger, digitalisierter Zoll ist ein bedeutender Standortfaktor", sagt Linder. Bei der Digitalisierung der Abläufe habe man Fortschritte erzielt, Deutschland stehe im internationalen Vergleich jetzt "gut" da, es bestehe aber "weiterer Handlungsbedarf". Dank digitaler Risikoanalyse werde gezielt herausgefiltert, was überprüft werden soll. Ohne diese Risiko-Orientierung "stünde der ganze Laden", ergänzt die Zoll-Chefin. "Kontrollen sind Sand, den wir ins Getriebe streuen."

Die Gewerkschaft der Polizei im Zoll kann sich dem Tenor der Veranstaltung nicht anschließen: "Der Zoll könnte kaum stiefmütterlicher geführt werden", teilte deren Vorsitzender Frank Buckenhofer mit.

Weder Kontrolleinheiten noch Fahndungsdienst seien in den letzten Jahrzehnten ernsthaft gestärkt und an die sich deutlich veränderte Kriminalitätslage angepasst worden. Die am Freitag von der Behördenleitung und vom Minister stolz dargelegten Zahlen sind allein engagierten Zollkräften zu verdanken, "die trotz mangelnder Ausstattung und mit viel zu wenig Personal, aber immer noch mit voller Hingabe, ihr Bestes im Kampf gegen die Kriminalität geben"./sat/DP/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FRAPORT AG 53,100 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 359     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 10:23 Vorzeichen am Arbeitsmarkt in Deutschland werden ungünstiger
31.05.2024 10:22 Italien: Wirtschaft wächst auch zu Jahresbeginn
31.05.2024 10:21 EQS-Stimmrechte: ZEAL Network SE (deutsch)
31.05.2024 10:15 EQS-Adhoc: Enapter AG: Strategieanpassung durch neues Partne...
31.05.2024 10:14 AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synlab ho...
31.05.2024 10:12 IRW-News: Aspermont Limited: Aspermont gibt die Ergebnisse d...
31.05.2024 10:00 Berenberg belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
31.05.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
31.05.2024 10:00 ROUNDUP 2: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonfere...
31.05.2024 10:00 EQS-News: ASG SolarInvest GmbH: 8 % Anleihe "SolarInves...
31.05.2024 09:59 Warburg Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 38,60 Euro
31.05.2024 09:59 Warburg Research senkt Ziel für K+S auf 13,50 Euro - 'Hold'
31.05.2024 09:59 UBS senkt Ziel für Brenntag auf 85 Euro - 'Buy'
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron auf 36,50 Euro - ...
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
31.05.2024 09:58 Warburg Research erhöht Ziel für Hornbach Holding - 'Buy'
31.05.2024 09:52 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec knapp über Jahrestief - ...
31.05.2024 09:51 IRW-News: ReGen III Corp.: ReGen III gibt Abschluss der erst...
31.05.2024 09:44 EQS-News: audius veröffentlicht Zahlen für das erste Quart...
31.05.2024 09:32 Brand in südrussischem Ölhafen nach ukrainischem Drohnenan...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services