Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 13:25

Aufstieg im Derby? Die Erstliga-Geschichte des FC St. Pauli

2. Liga

Hamburg (dpa) - Fünfmal spielte der FC St. Pauli bereits in der Fußball-Bundesliga. Ausgerechnet im Stadtderby beim großen Rivalen Hamburger SV kann der Tabellenführer der zweiten Liga (18.30 Uhr/Sky) den sechsten Aufstieg perfekt machen.

Es wäre das erste Mal in der langen Historie der beiden Clubs, dass die Kiezkicker in einer Liga über dem sechsmaligen deutschen Meister spielen würden.

Aufstieg 1977

Vor 47 Jahren trennten beide Hamburger Rivalen noch Welten. Der HSV war gerade Europapokalsieger geworden. Und der FC St. Pauli hatte trotz des ersten Bundesliga-Aufstiegs der Vereinsgeschichte noch nichts mit dem Kultclub zu tun, zu dem er später wurde. Verschuldet, zerstritten und sportlich nicht konkurrenzfähig irrlichterte man durch das erste Erstliga-Jahr. Ein großer Fehler war, die Heimspiele im spärlich gefüllten Volksparkstadion statt am eigenen Millerntor auszutragen. Höhepunkt einer ansonsten desaströsen Saison: Ein 2:0 gegen den großen HSV im ersten Derby.

Aufstieg 1988

Der ehemalige HSV- und St. Pauli-Trainer Willi Reimann bezeichnet diese Zeit im Nachhinein als «Geburtsstunde des FC St. Pauli als Kultclub und Zuschauermagnet». Linke und Autonome zog es in Massen zu den Spielen des Clubs. Eine Mannschaft mit lauter Hamburger Jungs wie Andre Golke und Andre Trulsen schaffte mit dem vom Reimann-Assistenten zum Cheftrainer beförderten Helmut Schulte den Aufstieg. Drei Jahre hielt sich St. Pauli in der Bundesliga - länger als jemals davor und danach.

Aufstieg 1995

Der Patriarch Heinz Weisener als Präsident und der konservative Uli Maslo als Trainer passten auf den ersten Blick überhaupt nicht zum FC St. Pauli. Und als Maslo nach dem Aufstieg ein viel zitiertes Sportstudio-Interview gab («Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein»), war er bei vielen Fans auch tatsächlich unten durch. Dennoch schaffte der frühere Trainer von Schalke 04 und Borussia Dortmund mit seinem Team zumindest in der ersten Saison den Klassenerhalt. Und in der Abstiegssaison 1996/97 kehrte auch noch ein alter Bekannter als Manager zurück: Helmut Schulte.

Aufstieg 2001

Dieser Erstliga-Aufstieg war von allen der überraschendste. Denn nur ein Jahr zuvor wäre St. Pauli beinahe in die Regionalliga abgestiegen. Ähnlich wie 1977 war die Mannschaft von Trainer Dietmar Demuth in der Bundesliga aber chancenlos und wurde ein Jahr nach dem Abstieg 2002 sogar bis in die Drittklassigkeit durchgereicht. Ähnlich wie 1977 blieb aber auch diesmal ein Spiel nachhaltig in Erinnerung: der 2:1-Erfolg gegen den FC Bayern München, der danach mit dem legendären «Weltpokalsiegerbesieger»-T-Shirt gewürdigt wurde.

Aufstieg 2010

Von der Regionalliga bis in die Bundesliga - dieser Aufstieg gelang mit dem Trainer und Ex-Spieler Holger Stanislawski in nur vier Jahren. Durch ein Tor von Gerald Asamoah gewann St. Pauli im Februar 2011 auch das Stadtderby gegen den HSV mit 1:0. Doch danach holten die Hamburger in den letzten zwölf Spielen nur noch einen Punkt und fielen vom 15. auf den letzten Tabellenplatz zurück. Sein vorerst letztes Bundesliga-Spiel verlor der FC St. Pauli am 14. Mai 2011 mit 1:2 beim FSV Mainz 05. Ein St.-Pauli-Stürmer damals: Max Kruse. Der Mainzer Trainer hieß Thomas Tuchel.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5   Berechnete Anzahl Nachrichten: 95     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services