Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.05.2024 13:28

ROUNDUP: Reederei Moller-Maersk erwartet 2024 stärkere Container-Nachfrage

KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die dänische Fracht-Reederei Moller-Maersk erwartet nach einem starken ersten Quartal eine höhere Nachfrage im laufenden Jahr. Die weltweiten Container-Transporte dürften im laufenden Jahr am oberen Ende der Spanne von 2,5 bis 4,5 Prozent zulegen, teilte das Unternehmen mit seinen Quartalszahlen am Donnerstag in Kopenhagen mit. Moller-Maersk will sein eigenes Geschäft im gleichen Umfang steigern und wird daher auch für die Ergebnisse im Gesamtjahr optimistischer. Für die Aktie des Konzerns ging es jedoch um rund ein Prozent abwärts.

In den vergangenen Wochen hatte sich ihr Kurs ein gutes Stück erholt, nachdem er Ende März zeitweise auf den tiefsten Stand seit Sommer 2020 gefallen war. Trotz dieser Kursgewinne wird das Papier derzeit nicht einmal halb so teuer gehandelt wie zur Zeit seines Rekordhochs von Anfang 2022.

Nach Einschätzung von Konzernchef Vincent Clerc dürfte der operative Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) 2024 höchstens 2 Milliarden Dollar betragen. Bislang hatten die Dänen auch ein Minus von 5 Milliarden für möglich gehalten. Als oberes Ende der Spanne sieht die Reederei weiterhin eine schwarze Null.

Hintergrund ist eine überraschend starke globale Nachfrage in den ersten drei Monaten des Jahres. Laut Clerc dürfte sie im Jahresvergleich um 7 bis 9 Prozent zugelegt haben - trotz zahlreicher Risiken für die Lieferketten. So sei der Konflikt im Roten Meer "hartnäckig" und werde in im laufenden Jahr überwiegend anhalten, schrieb der Manager.

Eine solche Entwicklung könnte die Preise auch in der zweiten Jahreshälfte oben halten. Sie waren wegen der Krise in der Region in den vergangenen Monaten gestiegen. Im Roten Meer beschießen unter anderem die militante Huthi-Miliz Schiffe mit Raketen. Deshalb fahren viele Frachter südlich um Afrika herum, statt den kurzen Weg durch den Suezkanal zu nehmen. Durch die Wasserstraße werden normalerweise zwölf Prozent des Seehandels abgewickelt. Maersk wickelt rund ein Sechstel der weltweiten Container-Transporte auf See ab.

Im ersten Quartal schnitt Maersk etwas besser ab, als von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfasste Analysten erwartet hatten. Der Umsatz sank um 13 Prozent auf 12,4 Milliarden US-Dollar (11,6 Mrd Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach um 92 Prozent auf 177 Millionen Dollar ein. Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss ging ähnlich stark auf ebenfalls 177 Millionen Dollar zurück. Hintergrund ist die Normalisierung der jahrelang gestörten Lieferketten auf den Weltmeeren und der Rückgang der Nachfrage nach Seetransporten, die den Reedereien 2021 und vor allem 2022 riesige Gewinne eingebracht hatten.

UBS-Analyst Cristian Nedelcu bewertete die im Tagesgeschäft erwirtschaftete Marge des Konzernbereichs Logistik-Dienstleistung als enttäuschend. Das Terminalgeschäft sowie die Transporte auf See liefen im ersten Quartal hingegen besser als im Vorjahr. Dennoch schrieb Maersk im Seefracht-Geschäft operativ rote Zahlen./lew/stw

---

Ocean-Ebit S.5:

https://investor.maersk.com/static-files/f1cef377-de05-4478-87fd-57762412468b

---

UBS: On a divisional basis Terminals and Ocean were stronger while logistics despite a return to volume and revenue growth y/y, disappointed on EBIT margins



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
A.P. MOLLER-MAERSK B 1.674,000 EUR 31.05.24 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 606     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 19:32 JPMorgan belässt Deutsche Bank auf 'Overweight' - Ziel 17,7...
30.05.2024 18:59 EQS-News: «Basel blüht auf»: Mit einer vielfältigen Nat...
30.05.2024 18:53 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fällt zurück
30.05.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas erholt von Kursrutsch
30.05.2024 18:37 US-Daten sorgen für Gewinne - SAP bremst Dax
30.05.2024 18:34 Lauterbach in Ludwigslust: 'Verbesserungen im Vergleich zu h...
30.05.2024 18:24 WDH/Aktien Wien Schluss: ATX tritt auf der Stelle
30.05.2024 18:24 Habeck sieht Stahlstandorte von ArcelorMittal für Zukunft g...
30.05.2024 18:23 Aktien Wien Schluss: - ATX tritt auf der Stelle
30.05.2024 18:20 EQS-News: EV Digital Invest AG aktualisiert Prognose für 20...
30.05.2024 18:19 Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl
30.05.2024 18:17 EQS-Adhoc: EV Digital Invest AG aktualisiert Prognose für 2...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fällt zurück
30.05.2024 18:16 Aktien Europa Schluss: Etwas erholt von Kursrutsch
30.05.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Daten sorgen für Gewin...
30.05.2024 18:05 Kursversorgung bestimmter US-Aktienindizes läuft wieder an
30.05.2024 18:05 GNW-Adhoc: L'OCCITANE en Provence und CARBIOS präsentieren ...
30.05.2024 18:03 Trump-Jury hat sich wieder für Beratungen zurückgezogen
30.05.2024 18:03 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark Energy Minerals gibt ...
30.05.2024 18:00 EQS-Adhoc: SANDPIPER Digital Payments AG gibt Jahreszahlen 2...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services