Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.05.2024 18:03

Umfrage in Thüringen: BSW legt zu, AfD verliert leicht an Zuspruch

ERFURT (dpa-AFX) - Vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen legt das Bündnis Sahra Wagenknecht in einer Insa-Umfrage weiter zu, während die AfD leicht an Zuspruch verliert. Die neu gegründete Partei um die frühere Linken-Politikerin Wagenknecht kommt in der am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen Insa-Erhebung im Auftrag der Funke-Medien Thüringen auf 16 Prozent. Im Vergleich zu einer Insa-Umfrage von Mitte März bedeutet das ein Plus von drei Prozentpunkten. Die AfD verliert in diesem Vergleich einen Prozentpunkt und kommt in der neuen Umfrage auf 30 Prozent Zustimmung. Eine Infratest-dimap-Umfrage von Mitte März hatte BSW bei 15 und die AfD bei 29 Prozent gesehen.

Die neue Insa-Erhebung deutet weiter auf schwierige Mehrheitsverhältnisse in Thüringen hin. Die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow kommt darin auf 16 Prozent (minus zwei Prozentpunkte) - und wäre gleichauf mit dem BSW. Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Mario Voigt verliert gegenüber der Insa-Umfrage von Mitte März einen Prozentpunkt und kommt nun auf 20 Prozent. Die FDP würde den Einzug in den Landtag mit zwei Prozent verpassen, die Grünen müssten mit einem Wert von fünf Prozent darum bangen. Die SPD kann sich leicht verbessern und kommt auf sieben Prozent. Sonstige Parteien sind mit vier Prozent angegeben. Die Fehlertoleranz der Erhebung liegt bei plus/minus drei Prozentpunkten.

Eine rechnerische Mehrheit hätte der Umfrage zufolge eine Koalition aus CDU, BSW, SPD und Grünen - die zusammen auf 48 Prozent kommen. Auch ein Bündnis aus CDU, BSW und Linken hätte mit 52 Prozent eine Mehrheit, gilt aber politisch als nicht machbar, weil die CDU Koalitionen mit der Linken und mit der AfD ausschließt.

In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Ramelow tritt noch einmal an. Er führt derzeit eine Minderheitsregierung aus Linke, SPD und Grünen, die im Parlament aber ohne eigene Mehrheit und ohne festen Tolerierungspartner auskommen muss. In der Vergangenheit hatte die Opposition schon gegen den Willen der Regierung Gesetze verabschiedet. Mehrheiten etwa für CDU- oder FDP-Initiativen waren dabei mithilfe von AfD-Stimmen zustande gekommen./htz/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 761     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 18:07 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Frankreich-Wahl v...
13.06.2024 18:03 Gerangel um Bündnisse und Posten vor Parlamentswahl in Fran...
13.06.2024 18:00 EQS-News: Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 31....
13.06.2024 18:00 EQS-News: Hauptversammlung der HHLA stimmt allen Beschlussvo...
13.06.2024 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Enttäuschung über Fed be...
13.06.2024 17:53 IRW-News: Cosa Resources Corp.: Cosa Resources gibt die Abst...
13.06.2024 17:51 Moskau kritisiert G7-Beschlüsse scharf
13.06.2024 17:45 Aktien Frankfurt Schluss: Enttäuschung über Fed belastet K...
13.06.2024 17:43 ROUNDUP 3/Ende einer Musterehe: Trainer Terzic verlässt BVB
13.06.2024 17:41 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : Heston Capital schließt...
13.06.2024 17:35 Ende einer Musterehe: Trainer Terzic verlässt BVB
13.06.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. Juni 2024
13.06.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 27. Juni 2024
13.06.2024 17:34 Wissing: Handelskrieg mit China wäre «Katastrophe»
13.06.2024 17:27 Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart
13.06.2024 17:24 G7-Gipfel: Von der Leyen unterstützt Gaza-Friedensplan von ...
13.06.2024 17:15 Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird länger dauern
13.06.2024 17:14 Bundestag sagt Ja zur Postgesetz-Reform
13.06.2024 17:10 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
13.06.2024 17:07 EU-Ratspräsident kritisiert China für Boykott von Friedens...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services