Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.05.2024 18:01

Baerbock nach Australien aufgebrochen - Signal an China

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock will mit ihrer einwöchigen Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi auch ein Signal an China senden. Vor dem Abflug in die südaustralische Metropole Adelaide betonte sie am Mittwoch, wie wichtig es sei, dass die Demokratien im Wettstreit mit autoritären Systemen zusammenstünden. Australien und Neuseeland bekämen "noch viel direkter als wir die heftigen Windstöße ab, die durch Chinas zunehmend offensiveres Auftreten in die Welt geschickt werden", sagte die Grünen-Politikerin. Sie hätten viel Erfahrungen mit ihrem autoritären Nachbarn, "zu dessen außenpolitischem Instrumentenkasten wirtschaftliche Druckmaßnahmen gehören und der unsere Demokratien auch durch Spionage und andere Einflussoperationen auf die Probe stellt".

Damit spielte Baerbock auf die Festnahme dreier Deutscher wegen des Verdachts der Spionage für China vor wenigen Tagen an. Das militärisch und wirtschaftlich mächtigste Land Asiens tritt auch seinen Nachbarn gegenüber zunehmend aggressiv auf. So streitet sich die kommunistische Volksrepublik im Südchinesischen Meer mit Ländern wie Vietnam, Malaysia und den Philippinen um Seegebiete und betrachtet die demokratische Inselrepublik Taiwan als ihr eigenes Territorium. Wiederholt hat Peking mit einer Invasion gedroht.

Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, sich sicherheitspolitisch stärker in der Region um den Pazifischen und den Indischen Ozean zu engagieren und schickt deswegen in der nächsten Woche mit der Fregatte "Baden-Württemberg" zum zweiten Mal ein Kriegsschiff zu Übungszwecken dorthin. "Die Sicherheit in Europa hängt auch von der Sicherheit im Indo-Pazifik ab ? und umgekehrt", betonte Baerbock. "Gerät die internationale Friedensordnung auf der einen Seite der Welt unter Druck, bröckelt sie auch am anderen Ende der Welt." Die Ministerin verwies darauf, dass Australien und Neuseeland zu den Ländern außerhalb der Nato gehören, die die von Russland angegriffene Ukraine militärisch und finanziell unterstützen.

Mehr als 50 Flugstunden für 43 000 Kilometer

Baerbock fliegt mit Zwischenstopp auf der indonesischen Insel Bali nach Adelaide. Am Freitagabend geht es dann weiter ins neuseeländische Auckland und von dort am Sonntag nach Fidschi, das sich über 300 Inseln im Südpazifik erstreckt. Dort wird es vor allem um den Klimawandel gehen, von dessen Folgen Fidschi so stark betroffen ist wie kaum ein anderes Land auf der Welt. Wegen des steigenden Meeresspiegels müssen dort bereits Dörfer umgesiedelt werden.

Die Ministerin wird auf einer ihrer bisher längsten Reisen rund 43 000 Kilometer zurücklegen, was einer Erdumrundung entspricht, und mehr als 50 Stunden im Flieger verbringen, wenn alles gut geht. Eigentlich wollte sie schon im August nach Australien und Ozeanien, strandete aber wegen einer Pannenserie an ihrem Regierungsflieger bereits auf dem Hinweg in Abu Dhabi und kehrte unverrichteter Dinge mit einem Linienflug nach Deutschland zurück.

Besichtigung von Patrouillenbooten und Rückgabe von Kulturgütern

Nun wird die Reise mit leicht veränderter Route nachgeholt. In Adelaide wird Baerbock neben ihren politischen Gesprächen auch die Osborne-Werft besuchen, wo das Bremer Unternehmen Lürssen Patrouillenboote für die australische Marine baut. Damit soll die Bereitschaft zu einer stärkeren Rüstungszusammenarbeit mit Australien unterstrichen werden.

Zudem ist eine Zeremonie zur Rückgabe von Kulturgütern, die im 19. Jahrhundert von deutschen Missionaren nach Deutschland geschickt wurden, an den Aborigine-Stamm der Kaurna geplant. Das Leipziger Grassi Museum hatte sie bereits im vergangenen Jahr nach Australien zurückgebracht, nachdem die Übergabe durch Baerbock selbst wegen des Abbruchs der Reise gescheitert war./mfi/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 868     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 12:34 Devisen: Euro erholt sich etwas von Kursverlusten
12.06.2024 12:32 Studie: Jugendliche fühlen sich besorgt - und machtlos
12.06.2024 12:29 EQS-News: eno energy zieht Bilanz für das Jahr 2023 (deutsc...
12.06.2024 12:26 Musks X schränkt Transparenz bei 'Likes' ein
12.06.2024 12:26 AKTIE IM FOKUS: Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch
12.06.2024 12:23 Ölpreise legen weiter zu - US-Zinsentscheid und Lagerdaten ...
12.06.2024 12:22 Goldman hebt Ziel für Oracle auf 137 Dollar - 'Neutral'
12.06.2024 12:21 Hochwasserlage in Bayern vor dem Ende
12.06.2024 12:20 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
12.06.2024 12:15 EQS-Adhoc: Amagvik AG - Beschlüsse der ordentlichen General...
12.06.2024 12:13 ROUNDUP: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos au...
12.06.2024 12:11 Lindner: Wehrdienst-Plan von Pistorius geht in 'richtige Ric...
12.06.2024 12:11 EQS-News: MHP Hotel AG eröffnet den Koenigshof, a Luxury Co...
12.06.2024 12:09 ROUNDUP: Prozessauftakt um Millionen-Betrug bei Aurubis vers...
12.06.2024 12:07 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Gute US-Vorgaben stützen
12.06.2024 12:03 EQS-Adhoc: NEON EQUITY AG: Thomas Olek scheidet aus dem Vors...
12.06.2024 12:02 Reform des Postgesetzes: Ampel-Vorschlag passiert Ausschuss
12.06.2024 12:01 Ministerium: Unterstützen Forschung in Ukraine mit 24 Milli...
12.06.2024 12:00 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
12.06.2024 12:00 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.06.2024

ABRDN NEW INDIA INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ABRDN DIVERSIFIED INCOME & GROWTH PLC
Geschäftsbericht

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

WYNNSTAY PROPS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services