Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.05.2024 17:50

AKTIE IM FOKUS: Amazon gefragt - überzeugt und enttäuscht mit Erlösen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend deutlicher Umsatzanstieg im abgelaufenen Quartal hat der Aktie von Amazon am Mittwoch zu einem Erholungsversuch verholfen. Dabei übersprang das Papier des Online-Handelsgiganten zeitweise auch die gleitende 21-Tage-Linie bei derzeit 181 US-Dollar, die für Charttechniker den kurzfristigen Trend signalisiert. Das war jedoch nicht von Dauer, denn Enttäuschungen mit Blick auf den avisierten Umsatz im laufenden Quartal sowie die Barmittelverwendung ließen größere Gewinne rasch wieder abschmelzen.

Zuletzt ging es für die Aktie um 2,3 Prozent auf 179,02 Dollar nach oben. Der Kursrutsch vom Vortag von etwas mehr als drei Prozent konnte so nicht wieder wettgemacht werden. Das erst kürzlich erreichte Rekordhoch bei knapp unter 190 Dollar bleibt damit zunächst weiterhin fern.

Angetrieben von der Cloud-Sparte AWS habe Amazon die durchschnittlichen Analystenerwartungen übertroffen, lobte Jefferies-Analyst Brent Thill. Brad Erickson von der kanadischen Bank RBC betonte, dass dies angesichts der hohen Erwartungen nicht leicht gewesen sei. Das Management, so fügte er hinzu, habe das Thema Künstliche Intelligenz (KI) genau im Blick und die Erwirtschaftung von reichlich Barmitteln im Einzelhandelsgeschäft stütze dabei.

AWS hatte das stärkste Umsatzwachstum seit einem Jahr verzeichnet. Am Markt wurde dies als Zeichen dafür gewertet, dass sich die profitabelste Einheit des Online-Händlers von ihrem Einbruch erhole. Wie Konzernchef Andy Jassy in einer Telefonkonferenz mit Analysten sagte, profitiere Amazon auch vom verstärkten Bedarf an Rechenleistung für Anwendungen mit KI.

Dass die Umsatzprognose des Konzerns für das laufende Quartal trotz der starken Cloud-Leistung dennoch hinter den Schätzungen zurückblieb, enttäuschte etwas. Dies spiegele die Besorgnis über das wichtige E-Commerce-Geschäft wider, hieß es. Verbraucher würden weiterhin nur vorsichtig Geld ausgeben.

Die beiden Analysten Thill und Erickson relativierten die Sorgen allerdings etwas, denn sie verwiesen darauf, dass Amazon für gewöhnlich vorsichtige Schätzungen abgebe.

Enttäuschend könnte für einige auch sein, dass Amazon - anders etwa als zuletzt Meta und Alphabet - keine Dividende zahlen oder Aktien zurückkaufen will, sondern seine Barmittel anders verplant hat. So soll verstärkt investiert werden. Analyst Doug Anmuth von JPMorgan betonte allerdings, dass er selbst mit einer Ankündigung von Dividenden oder Aktienrückkäufen erst frühestens Ende 2024 rechne.

Anmuth zog denn auch insgesamt ein positives Fazit. Er sei nun "noch stärker von dem kurz- und langfristigen Investmentcase von Amazon überzeugt". Die Aktie bleibe seine "Best Idea". Wichtig sei, dass Amazon darauf hingewiesen habe, die Phase des Wechsels zwischen hohen Investitionen und verbesserter Profitabilität hinter sich gelassen zu haben. Das deute darauf hin, dass Amazon mit seinen Gewinnen und den freien Barmitteln nun sowohl sinnvoll investieren als auch die operativen Margen steigern könne. "Selbst bei einem deutlichen Anstieg der Investitionsausgaben in diesem Jahr, wir prognostizieren einen Anstieg um 35 Prozent auf 65 Milliarden Dollar, dürfte es noch ausreichend Spielraum für eine Verbesserung der Profitabilität geben", resümiert der JPMorgan-Experte./ck/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 172,510 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 176,445 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
META PLATFORMS INC. ... 467,290 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 359     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 07:35 Devisen: Euro gibt zum US-Dollar wieder nach
31.05.2024 07:35 EQS-News: Multitude SE: Fixed-income investor meetings (deut...
31.05.2024 07:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Carl Zeiss Meditec auf 'Negati...
31.05.2024 07:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Capgemini auf 'Hold' - Ziel r...
31.05.2024 07:33 Jefferies senkt Ziel für National Grid auf 1150 Pence - 'Bu...
31.05.2024 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursverluste erw...
31.05.2024 07:31 EQS-News: Valora kennzeichnet als erster Retailer der Schwei...
31.05.2024 07:30 EQS-News: Dritter Exit im Jahr 2024: Mutares nimmt exklusive...
31.05.2024 07:27 Jefferies belässt Brenntag auf 'Hold' - Ziel 67 Euro
31.05.2024 07:19 Jefferies hebt Ziel für Knorr-Bremse auf 72 Euro - 'Hold'
31.05.2024 07:16 EQS-News: DEFAMA mit FFO-Zuwachs von 10% im ersten Quartal 2...
31.05.2024 07:05 GNW-Adhoc: Data from the PRECISION study of aprocitentan to ...
31.05.2024 07:02 WDH/ROUNDUP/Fabrikerweiterung: Infineon leitet finale Baupha...
31.05.2024 07:00 EQS-News: Implenia gewinnt grosses, komplexes Tunnelprojekt ...
31.05.2024 07:00 EQS-News: SKAN erhöht Beteiligung an Aseptic Technologies a...
31.05.2024 06:55 Berenberg belässt Nordea auf 'Buy'
31.05.2024 06:55 Berenberg belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,50 Euro
31.05.2024 06:54 Berenberg belässt Unicredit auf 'Buy' - Ziel 44 Euro
31.05.2024 06:54 Berenberg belässt HSBC auf 'Buy' - Ziel 830 Pence
31.05.2024 06:53 Goldman belässt EssilorLuxottica auf 'Buy' - Ziel 206 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services