Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 14:10

EuGH-Gutachten: FIFA-Transferregeln unter Umständen rechtswidrig

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die FIFA-Regeln für den Transfer von Spielern sind einem Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zufolge unter Umständen rechtswidrig. Sie könnten gegen die EU-Vorschriften zu Freizügigkeit und Wettbewerb verstoßen, teilte Generalanwalt Maciej Szpunar am Dienstag in Luxemburg in seinen Schlussanträgen mit. Mit einem Urteil wird in einigen Monaten gerechnet. Die Richter folgen den Schlussanträgen oft, aber nicht immer. Der Weltverband war für eine Stellungnahme angefragt.

Hintergrund ist der Fall des früheren französischen Fußballprofis Lassana Diarra, der 2013 vom russischen Verein Lokomotive Moskau verpflichtet worden war. Nach nur einem Jahr löste der Club den Vertrag auf und verlangte eine Entschädigung. Der Spieler wiederum verklagte den Verein auf ausstehende Gehälter. Er machte geltend, dass sich die Suche nach einem neuen Verein schwierig gestalte, da nach den FIFA-Regeln bei einer grundlosen Auflösung eines Vertrags jeder neue Verein gesamtschuldnerisch mit ihm für die Zahlung einer Entschädigung an Lokomotive Moskau haftbar gemacht würde. Deswegen sei ein Vertrag mit dem belgischen Club Sporting du Pays de Charleroi nicht zustande gekommen.

Diarra verklagte daraufhin die FIFA und den belgischen Fußballverband auf Schadenersatz und Verdienstausfall in Höhe von sechs Millionen Euro. Das belgische Gericht legte den Fall dem EuGH vor. Diarras Rechtsvertreter begrüßten die Einschätzung des Generalanwalts in einer Mitteilung. Sollte der EuGH in seinem Urteil folgen, werde dies ein "Meilenstein" der Fußballregeln in der Europäischen Union sein.

Die FIFA-Regeln seien so gestaltet, dass Vereine aus Furcht vor einem finanziellen Risiko davor zurückschreckten, den Spieler zu verpflichten, argumentierte der Generalanwalt nun. Die potenziellen sportlichen Sanktionen gegen Vereine, die einen Sportler verpflichteten, könnten Spielerinnen und Spieler tatsächlich daran hindern, ihren Beruf bei einem Verein in einem anderen Mitgliedstaat auszuüben. Dadurch werde unter Umständen das EU-Recht auf Freizügigkeit eingeschränkt. Das könnte nur gerechtfertigt sein, wenn zum Beispiel bewiesen werde, dass der neue Verein nichts mit der vorzeitigen Auflösung des Vertrags zu tun habe und dadurch die Regeln zur gesamtschuldnerischen Haftung nicht angewendet würden.

Außerdem beeinträchtigten die FIFA-Regeln den Wettbewerb zwischen den Vereinen, weil dadurch die Möglichkeiten zur Verpflichtung von Spielern geschrumpft würden, hieß es in den Schlussanträgen. Diese Einschränkungen könnten allerdings unter Umständen gerechtfertigt sein, wenn damit ein legitimes Ziel verfolgt würde, so der Generalanwalt./rew/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 894     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 12:57 ROUNDUP: Scholz und Selenskyj fordern mehr Luftverteidigung ...
11.06.2024 12:55 Börse Frankfurt-News: "Die Zinswende ist da, aber wie ...
11.06.2024 12:51 EQS-Adhoc: Korrektur der Veröffentlichung vom 10.06.2024, 1...
11.06.2024 12:48 ROUNDUP/Bericht: USA heben Waffenverbot für ukrainische Aso...
11.06.2024 12:47 ROUNDUP/BSW Thüringen: Merz errichtet weitere Brandmauer
11.06.2024 12:47 Deutsche Anleihen steigen leicht - Französische Titel weite...
11.06.2024 12:42 Hafenzufahrt von Baltimore nach Brückeneinsturz wieder frei
11.06.2024 12:41 Devisen: Euro bleibt unter Druck
11.06.2024 12:36 IRW-News: Meridian Mining UK Societas: Meridian liefert weit...
11.06.2024 12:29 Ölpreise geben etwas nach
11.06.2024 12:28 Nürnberger Trainer-Coup mit Klose: «Ich mag Abenteuer»
11.06.2024 12:21 AKTIEN IM FOKUS: Drupa-Nachlese hilft Heidelberger Druck und...
11.06.2024 12:19 Selenskyj fordert dringend mehr Hilfe bei Luftverteidigung
11.06.2024 12:19 Wann ist Tanken am billigsten?
11.06.2024 12:19 Lindner: Schuldenbremse einhalten, Bürgergeld ändern, Soli...
11.06.2024 12:18 Deutsche Unternehmen schöpfen Potenzial der verfügbaren Da...
11.06.2024 12:12 Aktien Europa: Leichte Abgaben - Warten auf US-Zinssignale
11.06.2024 12:11 Von der Leyen für EU-Beitrittsverhandlungen mit Ukraine ab ...
11.06.2024 12:09 Bitcoin unter Druck - Anleger nervös vor Fed-Zinsentscheidu...
11.06.2024 12:06 Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services