Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 13:25

ROUNDUP: Inflation in der Eurozone verharrt auf 2,4 Prozent

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Inflation in der Eurozone hat sich im April wie erwartet nicht weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im März hatte die Inflationsrate ebenfalls bei 2,4 Prozent gelegen. Volkswirte hatten diese Rate erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,6 Prozent.

Erstmals seit Beginn des Jahres ist die Inflation nicht mehr gesunken. Im Februar hatte die Teuerung in der Eurozone noch 2,6 Prozent betragen und im Januar 2,8 Prozent. Dennoch erwarten Ökonomen weiterhin eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni. Sie verweisen auf den Rückgang der Kerninflation und einen schwächeren Preisauftrieb im Bereich Dienstleistungen.

Im April ging die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück. Die Rate fiel von 2,9 Prozent im Vormonat auf 2,7 Prozent. Ökonomen hatten mit 2,6 Prozent gerechnet. Die Kerninflation bildet die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend nach Meinung vieler Ökonomen besser dar als die Gesamtrate.

Zudem hat sich der Preisauftrieb im Bereich Dienstleistungen abgeschwächt. Hier sank die Jahresrate von 4,0 auf 3,7 Prozent. Nach Einschätzung des Analysten Andrew Kenningham von Capital Economics dürfte dies die Ratsmitglieder der EZB ermutigen, die Leitzinsen - wie bereits mehrfach signalisiert - im Juni zu senken. Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Die Notenbank hatte im Kampf gegen die hohe Teuerung die Zinsen kräftig angehoben.

Allerdings trägt die Entwicklung der Energiepreise kaum noch zum Rückgang der Teuerung bei. In den vergangenen Monaten hat sich der Rückgang der Energiepreise immer weiter abgeschwächt. Im April gingen sie nur noch um 0,6 Prozent im Jahresvergleich zurück.

Darüber hinaus ist die Preisentwicklung in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich. Während die Inflation in Belgien und Kroatien mit Jahresraten von jeweils knapp fünf Prozent weiter hoch ist, liegt die Inflationsrate in Italien nur bei ein Prozent./jkr/bgf/jha/



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 188     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 06:30 Unwetter: Bahnverkehr im Süden bleibt stark beeinträchtigt
03.06.2024 06:29 Unwetterwarnungen aufgehoben - aber Starkregen möglich
03.06.2024 06:28 Lagebericht: Hochwasser verlagert sich auf Donau
03.06.2024 06:28 Städte- und Gemeindebund: Mehr Eigenvorsorge bei Hochwasser...
03.06.2024 06:16 Auch zu Wochenbeginn Unwetter und Starkregen erwartet
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: Ukrainischer Versorger kündigt Stromsperren an - N...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza-Angebot -...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitunge...
03.06.2024 06:13 Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?
03.06.2024 06:09 Berichte: Tote nach mutmaßlich israelischem Angriff in Syri...
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:07 GNW-Adhoc: NetAlly stellt die nächste Generation der LinkRu...
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:06 Wagenknecht: Scholz soll Kurswechsel bei Waffen für Ukraine...
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 14. Juni 2024
03.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 3. Juni 2024
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services