Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 06:34

ROUNDUP/Laumann zu Thyssenkrupp: Sozialpartnerschaft 'nicht mit Füßen' treten

DÜSSELDORF/DUISBURG (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat das Management des Industriekonzerns Thyssenkrupp aufgefordert, die Sozialpartnerschaft zu achten. "Es gibt wenige Unternehmen in Deutschland, die so stark mitbestimmt sind wie Thyssenkrupp und bei denen die Sozialpartnerschaft eine so große Tradition hat", erklärte Laumann am Dienstag vor einer Protestkundgebung von Thyssenkrupp-Stahlarbeitern in Duisburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Diese Tradition habe das Unternehmen stark gemacht und durch Krisen getragen. "Ich erwarte, dass sich die Unternehmensführung ihrer Verantwortung bewusst ist, die sie für unser Land und die Menschen im Ruhrgebiet trägt. Und dass sie die sozialpartnerschaftliche Tradition nicht mit Füßen tritt, sondern die Belegschaft miteinbezieht, damit klar ist: Hier in Duisburg geht es weiter mit einer Strategie zur Zukunft des nordrhein-westfälischen Stahls." Die Landesregierung stehe an der Seite der Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter und kämpfe mit ihnen für die Zukunft des Stahls in Nordrhein-Westfalen, versprach er. Laumann will am Vormittag auch bei der Kundgebung zu den Beschäftigten sprechen.

Die Landesregierung habe Thyssenkrupp zusammen mit dem Bund eine Förderung von rund zwei Milliarden Euro zukommen lassen, erklärte Laumann weiter. Die bis zu 700 Millionen Euro von NRW seien die größte Einzelförderung in der Geschichte des Bundeslandes. "Das haben wir getan, um die Transformation in der Stahlindustrie zu unterstützen und den Stahl grün und zukunftssicher zu machen." Man habe das Geld auch deshalb in die Hand genommen, "damit die Beschäftigten in der Stahlindustrie, den Zulieferindustrien und weiterverarbeitenden Betrieben hier eine Zukunft haben und nicht, um Konten von Investoren zu füllen", so Laumann weiter.

Duisburg sei das Herz der nordrhein-westfälischen Stahlindustrie. Von dort gehe Stahl in alle Welt und das müsse auch in Zukunft so bleiben. "Nur mit einer starken Stahlindustrie kann Nordrhein-Westfalen das wichtige Industrieland bleiben, das es ist", sagte Laumann.

Bei der Demonstration wollen die Beschäftigten gegen das Vorgehen des Managements beim Deal mit dem neuen Miteigentümer EPCG demonstrieren. Sie werfen dem Management vor, die Arbeitnehmervertreter im Vorfeld unzureichend über den jüngst beschlossenen Verkauf eines Stahlsparten-Anteils informiert zu haben. Thyssenkrupp weist die Vorwürfe zurück. Neben Laumann wollen auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) zu den Beschäftigten sprechen./tob/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,106 EUR 14.06.24 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 720     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 13:28 EQS-Stimmrechte: TUI AG (deutsch)
14.06.2024 13:26 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Lage in Frankreich entspann...
14.06.2024 13:24 ROUNDUP: Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 13:19 Kreise: Italien verhindert Erwähnung von Recht auf Abtreibu...
14.06.2024 13:19 Struff krank - Keine Titelchance in Stuttgart
14.06.2024 13:17 ROUNDUP/'Raub bleibt Raub': Putin verurteilt G7-Beschluss f?...
14.06.2024 13:14 Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossen
14.06.2024 13:13 ROUNDUP: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDe...
14.06.2024 13:12 Ex-Weltmeister Hummels verlässt Borussia Dortmund
14.06.2024 13:10 Ölpreise kaum verändert - Gewinne auf Wochensicht
14.06.2024 13:06 WDH/Kreise: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der K...
14.06.2024 13:04 Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group
14.06.2024 12:58 EQS-News: Erweiterung der Produktion von vorfüllbaren Glass...
14.06.2024 12:55 Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung
14.06.2024 12:54 Reform des Straßenverkehrsrechts beschlossen
14.06.2024 12:52 EQS-News: Dr. Ingo Mantzke Ausschluss aus dem Investitionsau...
14.06.2024 12:52 DAX-FLASH: Dax erstmals seit Mai kurz unter 18 000 Punkten
14.06.2024 12:46 Putin nennt Nutzung von russischem Vermögen für Ukraine 'R...
14.06.2024 12:46 Gegenseitige Vorwürfe zu geplantem U-Ausschuss Atomausstieg
14.06.2024 12:41 Mehr Geld für Beschäftige am Bau - auch Arbeitgeber stimme...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services