Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 13:28

Heil fordert Stahl-Konzepte vom Thyssenkrupp-Management

Industrie

Duisburg (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat das Management von Thyssenkrupp im Namen der Bundesregierung aufgefordert, Konzepte für die Stahlsparte vorzulegen. Diese müssten Perspektiven für alle Standorte enthalten, auch für den Duisburger Stahlhersteller HKM, sagte Heil in Duisburg bei einer Protestkundgebung vor Tausenden Beschäftigten aus der Stahlindustrie.

Der Betriebsrat der Stahlsparte und die IG Metall protestierten bei der Veranstaltung gegen das Vorgehen des Managements beim jüngst verkündeten Deal mit dem neuen Miteigentümer EPCG. Sie warfen dem Konzernvorstand um Vorstandschef Miguel López vor, die Arbeitnehmerseite im Vorfeld der Vereinbarung über den Verkauf eines Stahlsparten-Anteils übergangen zu haben. Thyssenkrupp weist die Vorwürfe zurück.

Heil: Nicht über Köpfe der Beschäftigten hinweg entscheiden

«Dies ist die Stunde der Sozialpartnerschaft und auch der Montanmitbestimmung», sagte Heil. Niemand könne und dürfe über die Köpfe der Beschäftigten hinweg entscheiden. «Das geht nie gut. Wir sind eine soziale Marktwirtschaft, deshalb gibt es Lösungen nur mit Sozial- und Betriebspartnerschaften und mit Mitbestimmung», sagte Heil weiter.

Zum Einstieg der EPCG-Holding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky sagte Heil, dass niemand etwas gegen Investitionen aus dem Ausland habe, wenn es um langfristiges Interesse am Stahl gehe und nicht nur um kurzfristige Profite. «Aber dafür muss Vertrauen geschaffen werden. Wenn Investoren hier antreten, dann müssen sie ihre Interessenlagen klar benennen und müssen auch an den Konzepten mitwirken.»

Der Vorsitzendes des Gesamtbetriebsrats der Thyssenkrupp Stahlsparte, Tekin Nasikkol, wiederholte die «roten Linien», die bei den anstehenden Verhandlungen über einen Kapazitätsabbau in Duisburg nicht überschritten werden dürften. Die bestehenden Tarifverträge müssten Bestand haben. Betriebsbedingte Kündigungen müssten ausgeschlossen sein. Außerdem bräuchten alle Standorte eine Standortgarantie. Schließlich dürfe es keinen Stopp bei Investitionen «in die grüne Zukunft» geben. Zum geplanten EPCG-Einstieg sagte er: «Gegen Milliardäre haben wir nichts, solange er Geld in den Stahl investiert, aber das muss er uns erst noch beweisen.»

Demonstration in Essen am 23. Mai geplant

Nasikkol kündigte für den 23. Mai eine Demonstration in Essen an. Dann wolle man López zeigen, «wo der Stahlhammer hängt». In Essen sitzt die Thyssenkrupp-Konzernzentrale. Für den 23. Mai ist die nächste Aufsichtsratssitzung der AG angesetzt. Beobachter gehen davon aus, dass das Gremium dann über den Einstieg von EPCG entscheiden wird.

Bei der Kundgebung sprachen auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, die ihren Wahlkreis in Duisburg hat, sowie Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zu den Beschäftigten.

Die Stahlsparte des Thyssenkrupp-Konzerns ist Deutschlands größter Stahlhersteller. Beschäftigt werden rund 27.000 Menschen, davon 13.000 in Duisburg. Fast alle Standorte von Thyssenkrupp Steel Europe liegen in Nordrhein-Westfalen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 22:41 4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
31.05.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisiert dank später R...
31.05.2024 22:29 Netanjahu: Krieg wird erst mit Erreichen israelischer Ziele ...
31.05.2024 22:28 Aktien New York Schluss: Stabilisiert dank später Rally - P...
31.05.2024 22:20 Spitzen im Kongress laden Netanjahu zu Rede vor US-Parlament...
31.05.2024 22:18 Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
31.05.2024 22:01 ROUNDUP 2/Biden präsentiert Vorschlag für Gaza-Deal: Zeit,...
31.05.2024 21:46 Britischer Außenminister: Hamas soll neuen Deal annehmen
31.05.2024 21:46 ROUNDUP/Biden präsentiert Vorschlag für Gaza-Deal: Zeit, K...
31.05.2024 21:15 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler SE (deutsch)
31.05.2024 21:05 Forscher Terzic vor Endspiel gegen Real: 'Ein Finale gewinnt...
31.05.2024 21:04 US-Anleihen legen zu - Preisdaten stützen
31.05.2024 21:02 Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
31.05.2024 20:57 ROUNDUP/Lücke zu groß: China lehnt Teilnahme an Ukraine-Fr...
31.05.2024 20:51 IRW-News: Revival Gold Inc.: Revival Gold schließt die Übe...
31.05.2024 20:47 Devisen: Euro gibt Teil seiner Gewinne wieder ab
31.05.2024 20:36 EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
31.05.2024 20:36 ROUNDUP 3/Heftiger Dauerregen: Der Süden bereitet sich auf ...
31.05.2024 20:33 ROUNDUP/EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktpla...
31.05.2024 20:27 Biden stellt neuen Vorschlag Israels für Gaza-Deal vor
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services