Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.04.2024 14:22

194 WHO-Mitglieder wollen Pandemieabkommen retten

GENF (dpa-AFX) - Das geplante Pandemieabkommen bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht auf Messers Schneide. 194 Mitgliedsländer wollen das Vertragswerk ab Montag in Genf mehrheitsfähig machen. "Es wird schwierig", sagte ein Verhandler in Genf. Der geplante Abschluss der Verhandlungen war vor Ostern gescheitert. Im Ringen um eine Einigung haben die Verhandlungsführer einen radikal gekürzten Entwurf vorgelegt. Er umfasst noch 23 Seiten. Zahlreiche umstrittene Bestimmungen sind darin nicht mehr enthalten.

Das internationale Abkommen soll bei einer neuen Pandemie Leben retten und weniger Chaos als in der Corona-Pandemie garantieren. Es soll bei der WHO-Jahrestagung Ende Mai/Anfang Juni in Genf verabschiedet werden.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) verlangte von der Bundesregierung großen Einsatz. "Der Kern des WHO-Vertrags muss globale Gesundheits- und Gerechtigkeitsfragen regeln, nicht Industrieinteressen schützen", sagte Melissa Scharwey, MSF-Expertin für globale Gesundheit, der Deutschen Presse-Agentur. Umstritten ist etwa, ob und wie Pharmafirmen verpflichtet werden, Know-how zu teilen und einen Teil ihrer Produktion gratis oder günstig für ärmere Länder bereitzustellen. MSF fordert zudem verbindliche Regeln, dass Impfstoffe künftig in vielen Ländern hergestellt werden können. "Deutschland muss sich dafür starkmachen, dass staatliche Investitionen in Forschung und Entwicklung an Bedingungen geknüpft werden, so dass es später einen gerechten Zugang für Menschen in aller Welt zu den medizinischen Produkten gibt", sagte Scharwey./oe/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.168     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 16:54 Swiatek nach Sieg gegen Gauff im French-Open-Finale
06.06.2024 16:49 Devisen: Eurokurs nur kurz von EZB-Zinssenkung bewegt
06.06.2024 16:33 Keine Probleme mehr: Sprinterin Lückenkemper fit für EM
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:31 Kinderfreibetrag soll rückwirkend um mehr als 200 Euro stei...
06.06.2024 16:31 Erneut schwerer Beschuss an libanesisch-israelischer Grenze
06.06.2024 16:30 EQS-Stimmrechte: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:30 EQS-Stimmrechte: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:30 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte rutschen ab nach EZB-Zinsen...
06.06.2024 16:30 ROUNDUP/DWD: Teilen Süddeutschlands drohen erneute heftige ...
06.06.2024 16:25 Aktien New York: Wenig Dynamik nach EZB und vor US-Jobberich...
06.06.2024 16:25 OTS: PAPACKS Sales GmbH / Bayer kooperiert mit PAPACKS zur g...
06.06.2024 16:24 Merz: Politik muss mehr auf Sachverstand von Unternehmen set...
06.06.2024 16:21 ROUNDUP: Kritik an der Politik wegen Hochwasser in Süddeuts...
06.06.2024 16:21 Original-Research: Almonty Industries Inc. (von Sphene Capit...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services