Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.04.2024 14:12

Unruhe bei Thyssenkrupp Steel: Beschäftigte planen Protestkundgebung

DUISBURG (dpa-AFX) - Mit großer Schärfe haben Arbeitnehmervertreter von Thyssenkrupp Steel auf die Ankündigung des Mutterkonzerns vom Freitag reagiert, der Holding EPCG einen 20-Prozent-Anteil zu verkaufen. Die Nachricht habe eingeschlagen wie eine Bombe, hieß es in einem Samstag veröffentlichten Flugblatt der IG Metall. "Das ist ein Skandal, denn Vorstandschef Miguel López und Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm haben die Mitbestimmung einmal mehr umschifft und uns somit bewusst vor den Kopf gestoßen."

Der Steel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Tekin Nasikkol wird mit den Worten zitiert: "Wir werden von diesen Herren kein Stück weit mehr informiert, als das Gesetz es vorsieht. Dies ist für einen traditionell mitbestimmten Konzern wie den unseren mehr als eine Provokation. Es ist eine kalkulierte Kampfansage."

Der Bezirksleiter der IG Metall NRW, Knut Giesler, kündigte "massiven Widerstand" der Gewerkschaft an. In der Stahlsparte des Thyssenkrupp-Konzerns arbeiten rund 27 000 Menschen, davon 13 000 in Duisburg. Fast alle Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen.

Dienstag Protest-Kundgebung statt Belegschaftsversammlung

Gesamtbetriebsrat und IG Metall hätten daher entschieden, eine für Dienstag angesetzte Belegschaftsversammlung abzusagen und stattdessen zur Teilnahme an einer öffentlichen Protestkundgebung vor der Steel-Hauptverwaltung in Duisburg aufzurufen, teilte der Betriebsrat mit. Sie soll unter dem Motto "Zukunft statt Kündigung" stehen. "Die 27 000 Beschäftigten im Stahl werden ihren Protest lautstark zum Ausdruck bringen und um eine gute Zukunft für den Stahl kämpfen", so der Betriebsrat weiter.

Zur Teilnahme aufgerufen sind auch die Beschäftigten des Stahlhersteller HKM in Duisburg, an dem die Thyssenkrupp-Stahlsparte zu 50 Prozent beteiligt ist. HKM beschäftigt rund 3000 Menschen. Zu der zunächst geplanten Belegschaftsversammlung in einem Stadion waren rund 10 000 Beschäftigte erwartet worden.

Thyssenkrupp Steel hatte vor zwei Wochen einen deutlichen Abbau von Stahlerzeugungskapazitäten am Standort Duisburg angekündigt, der auch zu einem weiteren Stellenabbau führen wird. Einzelheiten stehen noch nicht fest. Bei der ursprünglich geplanten Belegschaftsversammlung sollte es um diese Pläne gehen.

Am Freitag hatte Thyssenkrupp dann mitgeteilt, dass die Stahlsparte ein Energieunternehmen als Miteigentümer bekommt: die Holding EPCG des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. Zunächst soll EPCG mit 20 Prozent einsteigen. Ziel ist die Bildung eines selbstständigen Gemeinschaftsunternehmens, an dem beide Partner je 50 Prozent halten. Bereits am Freitag hatten sich Arbeitnehmervertreter kritisch geäußert und die Einhaltung von Tarifverträgen gefordert, die betriebsbedingte Kündigungen bis Ende März 2026 ausschließen.

SPD-Landtagsfraktion will an Kundgebung teilnehmen

Die Landtagsfraktion der SPD gab am Sonntag bekannt, an der Kundgebung am Dienstag in Duisburg teilnehmen zu wollen. Man wolle damit "unserer Solidarität mit den Beschäftigten Ausdruck verleihen", erklärte Fraktionschef Jochen Ott laut einer Mitteilung. "Es gab Zeiten, da war das Unternehmen ein Vorzeigebeispiel der betrieblichen Mitbestimmung. Aber diese Zeiten scheinen vorbei zu sein - und das ist ein Schlag in die Magengrube der Betroffenen."/tob/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 4,480 EUR 06.06.24 16:20 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.165     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2024 - 15.15 Uhr
06.06.2024 15:17 US-Anleihen geben etwas nach
06.06.2024 15:10 DWD: In Südbayern drohen erneute heftige Regenfälle
06.06.2024 15:08 Goldman belässt Nemetschek auf 'Neutral' - Ziel 98 Euro
06.06.2024 15:08 ROUNDUP: Verbände fordern von Ampel sofortige Einführung d...
06.06.2024 15:01 DZ Bank hebt fairen Wert für Bayer auf 48 Euro - 'Kaufen'
06.06.2024 15:01 Hamas: Bisher kein Durchbruch bei Gesprächen zum Gaza-Krieg
06.06.2024 15:00 OTS: Interhyp AG / Interhyp-Zinsupdate: Das bedeutet die Lei...
06.06.2024 14:59 Raketensystem 'Starship' zu viertem Teststart aufgebrochen
06.06.2024 14:59 «Mal eins gewinnen»: Zverevs Kampf gegen den Halbfinalfluch
06.06.2024 14:57 ROUNDUP 2/Armee: Bewaffnete in Gaza getötet - wollten nach ...
06.06.2024 14:56 Aktien New York Ausblick: Indizes wenig bewegt - Nvidia schl...
06.06.2024 14:56 ROUNDUP: Apothekensterben schreitet rasch voran
06.06.2024 14:52 USA: Produktivität legt leicht zu - Lohnstückkosten ziehen...
06.06.2024 14:50 EZB etwas zuversichtlicher für Konjunktur
06.06.2024 14:48 Siegemund gewinnt Grand-Slam-Titel im Mixed bei French Open
06.06.2024 14:48 USA: Defizit in der Handelsbilanz steigt weniger als erwarte...
06.06.2024 14:47 USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
06.06.2024 14:46 Signal der Entspannung aus Regensburg - Evakuierung soll Fre...
06.06.2024 14:43 ROUNDUP: Tote nach Angriff auf UN-Schule in Gaza - Israel Ha...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services