Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.04.2024 13:08

Elektroautos könnten Autofinanzierung durcheinanderwirbeln

Banken

München (dpa) - Der Umstieg auf Elektroautos könnte unerwartete Gewinner haben: Die bisher bei Autokrediten nur schwach vertretenen traditionellen Geschäftsbanken, Sparkassen und Volksbanken haben gute Chancen, sich mit Angeboten «nachhaltiger Finanzierung» einen größeren Anteil am Markt der Autokredite zu holen. Das argumentiert die auf die Finanzbranche spezialisierte Unternehmensberatung Zeb in einer neuen Studie.

«Bisher ist die Finanzierung von Autokäufen in festen Händen von Spezialisten: den Autobanken und einigen auf Konsumentenkredite spezialisierten Häusern, sagt Zeb-Bankenfachmann Ulrich Hoyer in München. «Der Marktanteil der klassischen Universalbanken ist deutlich niedriger als in anderen Geschäftsbereichen.» Zeb geht davon aus, dass die Absatzzahlen von Elektroautos ungeachtet der derzeitigen Delle weiter steigen werden. Dementsprechend könnte das Finanzierungsvolumen für private E-Autos - Firmenfahrzeuge nicht eingerechnet - bis zum Jahr 2030 auf über 50 Milliarden Euro steigen, wovon laut Studie für die Banken etwa 1 bis 1,5 Milliarden Euro Ertrag übrig bleiben würden.

Grundlage der Einschätzung, dass die traditionellen Banken bei der Vermittlung von E-Autokrediten bessere Chancen haben als bei der Finanzierung von Autos mit Verbrennungsmotor, ist unter anderem eine Verbraucherumfrage aus dem vergangenen Sommer. Demnach gibt es bei der Finanzierung von Elektroautos ein großes Interesse an Beratung, noch vor der Finanzierung neuer Heizungen. «Auch für uns überraschend ist, dass es bei den Elektroauto-Interessenten eine vergleichsweise Offenheit für andere Anbieter und eine hohe Affinität zu nachhaltigen Finanzprodukten gibt», sagt Hoyer. «Wer ein nachhaltiges Auto fahren will, möchte dafür auch eher eine nachhaltige Finanzierung.»

Traditionelle Geschäftsbanken - ob Deutsche Bank, Sparkassen oder Volks- und Raiffeisenbanken - werben seit einigen Jahren mit Angeboten nachhaltiger Finanzprodukte, im neudeutsch geprägten Jargon der Finanzbranche auch als «sustainable finance» geläufig. Damit gemeint ist die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte bei Finanzentscheidungen. Laut zeb-Studie könnte sich das bei der E-Auto-Finanzierung auszahlen. «Die Marktanteile sind weniger festgefahren», sagt Hoyer. «Da genießen die Universalbanken vielleicht eine größere Nachhaltigkeitsglaubwürdigkeit.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.123     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 12:53 Deutsche Bank Research belässt Inditex auf 'Sell' - Ziel 37...
06.06.2024 12:52 Deutsche Bank Research belässt Hugo Boss auf 'Buy' - Ziel 7...
06.06.2024 12:51 Jefferies belässt Daimler Truck auf 'Buy' - Ziel 56 Euro
06.06.2024 12:48 Berenberg belässt SAF-Holland auf 'Buy' - Ziel 24 Euro
06.06.2024 12:48 Nagelsmanns Wunschzettel: Tore, Sieg und EM-Lust
06.06.2024 12:48 Berenberg belässt Süss Microtec auf 'Buy' - Ziel 71 Euro
06.06.2024 12:47 Berenberg belässt Redcare Pharmacy auf 'Buy' - Ziel 190 Euro
06.06.2024 12:46 Berenberg belässt Krones auf 'Buy' - Ziel 155 Euro
06.06.2024 12:45 Hochwasser-Schäden in Millionenhöhe bei R+V-Versicherten e...
06.06.2024 12:45 Jefferies belässt Fresenius SE auf 'Buy' - Ziel 41 Euro
06.06.2024 12:44 Deutsche Anleihen: Leichte Verluste vor EZB-Entscheidung
06.06.2024 12:44 Jefferies belässt Alphabet A-Aktie auf 'Buy'
06.06.2024 12:44 Scholz über DFB-Team: «Sind alles unsere Jungs»
06.06.2024 12:43 Jefferies belässt Safran auf 'Hold' - Ziel 195 Euro
06.06.2024 12:42 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 7 E...
06.06.2024 12:42 Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 23,50 Euro
06.06.2024 12:42 Bernstein belässt IAG auf 'Outperform' - Ziel 215 Pence
06.06.2024 12:42 Bernstein belässt Easyjet auf 'Market-Perform' - Ziel 525 P...
06.06.2024 12:41 Bernstein belässt Air France-KLM auf 'Outperform'
06.06.2024 12:35 Bernstein belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 47,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services