Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 16:56

ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen geplanten A20-Elbtunnel

LEIPZIG/KIEL (dpa-AFX) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag drei Klagen gegen den geplanten Bau eines neuen Elbtunnels bei Glückstadt (Kreis Steinburg) zurückgewiesen. Das betreffe sowohl die Klage des Betreibers der Elbfähre zwischen Wischhafen (Kreis Stade) und Glückstadt als auch die Einwendungen der Umweltverbände Nabu und BUND, erklärte ein Sprecher des schleswig-holsteinischen Verkehrsministeriums. Minister Claus Ruhe Madsen (CDU) und die Projekt-Verantwortlichen der Infrastrukturgesellschaft Deges reagierten erfreut auf die Entscheidung, die allerdings nur den schleswig-holsteinischen Teil der geplanten Elbquerung betrifft. "Der Tunnel ist das Herzstück der A20, weil er Niedersachsen mit Schleswig-Holstein verbindet und beide Länder wirtschaftlich, touristisch und kulturell noch enger verbinden wird", sagte Madsen. Die Entscheidung des Bundesgerichts ist unanfechtbar.

Das Unternehmen FRS Elbfähre wollte mit dem Klageverfahren lediglich Schadenersatzansprüche sichern. "Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, da wir unsere Rechtsansprüche aufrechterhalten haben mit dieser Klage", sagte der Geschäftsführer Unternehmens, Tim Kunstmann. "Wir mussten rechtlich alle Schritte gehen, das haben wir damit getan." Das Autobahnprojekt sei zwar für die Elbfähre absolut existenzgefährdend, nicht aber für die FRS-Gruppe insgesamt, die zahlreiche Fährlinien in Deutschland und anderen Ländern betreibt, darunter die Syltfähre und den Helgoland-Katamaran "Halunder Jet".

Den ursprünglichen Planfeststellungsbeschluss für den Elbtunnel hatte das Bundesverwaltungsgericht 2016 für rechtswidrig erklärt. Grund war eine fehlende Öffentlichkeitsbeteiligung zu einem wasserrechtlichen Fachbeitrag, der erst im Laufe des gerichtlichen Verfahrens erstellt worden war. Zugleich war eine Klage des damaligen Fährbetreibers abgewiesen worden. Dann erging Anfang 2023 ein Planänderungsbeschluss, gegen den erneut geklagt wurde.

"Mir ist kein Autobahnprojekt bekannt, das über so lange Jahre so detailliert hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit untersucht und vorbereitet worden ist", sagte Deges-Bereichsleiterin Steffi Wulke-Eichenberg. "Wir sind froh, dass die Leipziger Richter mit ihrem Urteil anerkennen, dass die Planer der Deges ihre Hausaufgaben gemacht haben", sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein, Hagen Goldbeck. Die Gerichtsentscheidung bezeichnete er als "Licht am Ende des Tunnels".

Seit mehr als zehn Jahren endet die aus Mecklenburg-Vorpommern kommende Küstenautobahn östlich von Bad Segeberg. 2013 stoppte das Bundesverwaltungsgericht den Weiterbau. Die Richter sahen den Fledermausschutz nicht ausreichend beachtet. Die Segeberger Kalkberghöhlen gelten als größtes Fledermaus-Überwinterungsquartier Deutschlands.

Verkehrsminister Madsen hofft, dass nun die Verfahren zu den angrenzenden A20-Abschnitten auf beiden Seiten der Elbe zügig zum Abschluss gebracht werden. Erst dann können die Bauarbeiten beginnen. Die A20 soll als sogenannte Nord-West-Umfahrung Hamburgs bis zur A26 in Niedersachsen weitergeführt werden. Bei Drochtersen im niedersächsischen Landkreis Stade ist das Autobahnkreuz Kehdingen geplant./bsp/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 421     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 07:06 JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 210 Franken
17.06.2024 07:02 UBS hebt Ziel für Tui auf 700 Pence - 'Neutral'
17.06.2024 07:01 EQS-Adhoc: Baloise Swiss Property Fund: Emissionskonditionen...
17.06.2024 07:00 EQS-News: Cicor ändert die Rechnungslegungsmethode für die...
17.06.2024 06:53 DAX-FLASH: Stabilisierungsversuch nach scharfer Korrektur
17.06.2024 06:48 Regenfälle richten schwere Schäden in Südchina an
17.06.2024 06:45 EQS-News: Fusion zwischen NOVAVEST Real Estate AG und SenioR...
17.06.2024 06:42 JPMorgan belässt Puma SE auf 'Neutral' - Ziel 47 Euro
17.06.2024 06:41 GNW-Adhoc: Adalvo erhält erste Generika-Zulassung in der EU...
17.06.2024 06:39 Tor im Volksparkstadion: Weghorst löst altes Versprechen ein
17.06.2024 06:35 JPMorgan belässt ASML auf 'Overweight' - Ziel 1100 Euro
17.06.2024 06:35 ROUNDUP: Fleischverzicht, Fleischersatz und Fitness - Forsch...
17.06.2024 06:33 JPMorgan hebt Ziel für Adidas auf 250 Euro - 'Overweight'
17.06.2024 06:30 KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald's annehmen
17.06.2024 06:26 Manchester United informiert ten Hag im Urlaub über Verbleib
17.06.2024 06:26 KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald's annehmen
17.06.2024 06:26 Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreik in mehreren Häfen auf
17.06.2024 06:15 ROUNDUP: Baerbock warnt vor nachlassender Hilfe für Kiew - ...
17.06.2024 06:15 ROUNDUP: Israels Armee warnt vor größerer Eskalation - Die...
17.06.2024 06:14 ROUNDUP/Forscher: Mehr Atomsprengköpfe einsatzbereit
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services