Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 13:27

ROUNDUP: Munich Re verdient deutlich mehr als gedacht - Aktie in Dax-Spitze

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Geringe Großschäden und gute Finanzgeschäfte haben dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re einen glänzenden Start ins Jahr beschert. Im ersten Quartal verdiente der Münchner Konzern rund 2,1 Milliarden Euro - und damit mehr als 40 Prozent des angepeilten Jahresgewinns von 5 Milliarden Euro. Vorstandschef Joachim Wenning hält jetzt für wahrscheinlicher, dass der Konzern seine für 2024 angepeilte Marke übertrifft, wie die Munich Re überraschend am Dienstag in München mitteilte. An der Börse kamen die Nachrichten gut an.

Die Munich-Re-Aktie legte nach den Neuigkeiten um rund zwei Prozent auf 426,70 Euro zu und gehörte damit zu den stärksten Titeln im Dax . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier rund 14 Prozent gewonnen - in den vergangenen fünf Jahren sogar mehr als 90 Prozent. Das im März erreichte Rekordhoch von 454,10 Euro ist jedoch wieder ein Stück entfernt.

Im ersten Quartal lief es für die Munich Re im Kerngeschäft mit großen Risiken ebenso gut wie bei der Kapitalanlage. Mit 2,1 Milliarden Euro lag ihr Gewinn nach vorläufigen Zahlen fast zwei Drittel höher als ein Jahr zuvor und übertraf die Erwartungen von Branchenexperten deutlich. Vom Konzern selbst befragte Analysten hatten im Schnitt nur mit knapp 1,5 Milliarden Euro gerechnet.

Dass es besser lief, lag nicht zuletzt am Kerngeschäft mit großen Risiken: In der Schaden- und Unfall-Rückversicherung zehrten Schäden, Verwaltung und Vertrieb im ersten Quartal nur 75 Prozent des Umsatzes auf. Die Munich Re erklärte dies vor allem mit einer unterdurchschnittlichen Belastung durch Großschäden. So hatte die Quote im ersten Quartal 2023 mit 86,5 Prozent deutlich höher gelegen. Analysten hatten diesmal gut 79 Prozent erwartet.

Die großen Rückversicherer wie Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück hatten in den vergangenen Jahren teils kräftig an der Preisschraube gedreht. Erstversicherer wie Allianz und Generali müssen seither deutlich mehr dafür bezahlen, um Teile ihrer Risiken bei den Rückversicherern abzuladen.

Unterdessen lief es für die Munich Re auch in der Rückversicherung Leben/Gesundheit im ersten Quartal deutlich besser: Das versicherungstechnische Gesamtergebnis der Sparte legte im Jahresvergleich von 320 Millionen auf etwa 600 Millionen Euro zu. Die Erstversicherungstochter Ergo warf mit etwa 300 Millionen Euro ebenfalls mehr Gewinn ab als im Vorjahreszeitraum.

Zudem sprudelte das Geschäft mit Kapitalanlagen: Die Munich Re erzielte dort nach eigenen Angaben eine Rendite von 3,8 Prozent. Ein Jahr zuvor hatte sie bei 3 Prozent gelegen. Hinzu kamen diesmal positive Währungseffekte.

Dass Munich-Re-Chef Wenning sein Gewinnziel trotz des starken Jahresstarts nicht anhebt, sollte Anleger kaum überraschen. Die Munich Re wartet mit solchen Anpassungen meist bis zum Sommer oder gar bis zum Herbst. Denn Naturkatastrophen und andere Großschäden können Gewinne aus den ersten Quartalen schnell wieder aufzehren. Allerdings waren Analysten schon vor der Eckdaten zum ersten Quartal optimistischer als der Vorstand: Im Schnitt hatten sie einen Jahresgewinn von etwa 5,1 Milliarden Euro auf dem Zettel.

Auf die endgültigen Quartalszahlen und weitere Aussagen müssen Anleger noch rund zwei Wochen warten: Die Veröffentlichung ist weiterhin für den 8. Mai geplant./stw/mne/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ASSICURAZIONI GENERA... 22,940 EUR 17.06.24 19:07 Tradegat...
HANNOVER RUECK SE 229,600 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 458,200 EUR 17.06.24 17:35 Xetra
SWISS RE AG 89,000 EUR 28.06.19 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 430     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 10:00 EQS-News: Ausweitung der Förderung bei Vermögenswirksamen ...
17.06.2024 09:55 Chinas Notenbank belässt Leitzins MLF wie erwartet bei 2,5 ...
17.06.2024 09:51 IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. beauftragt ...
17.06.2024 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Erholungsve...
17.06.2024 09:46 ROUNDUP: United Internet verbucht wegen Streits um Tele Colu...
17.06.2024 09:43 Deutsche Bank Research senkt Ziel für HSBC auf 825 Pence - ...
17.06.2024 09:37 ROUNDUP/SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung ...
17.06.2024 09:33 Deutsche Anleihen geben etwas nach - Weitere Entspannung in ...
17.06.2024 09:31 EQS-News: LAIQON gewinnt Gold beim German Brand Award 2024 (...
17.06.2024 09:30 UBS macht Investoren der Greensill-Fonds Rücknahmeangebot
17.06.2024 09:29 Goldman belässt ING auf 'Neutral' - Ziel 17,50 Euro
17.06.2024 09:28 Hauck Aufhäuser IB belässt Renk auf 'Buy' - Ziel 35,40 Euro
17.06.2024 09:24 Weniger Fertighäuser gebaut
17.06.2024 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Erholungsversuch
17.06.2024 09:14 UBS belässt Intesa Sanpaolo auf 'Buy' - Ziel 4,30 Euro
17.06.2024 09:14 UBS belässt Unicredit auf 'Buy' - Ziel 48 Euro
17.06.2024 09:12 ROUNDUP: SPD ringt um Konsequenzen aus Europawahl
17.06.2024 09:10 Weniger Fertighäuser gebaut
17.06.2024 09:10 Großbank ING peilt mittelfristig höhere Eigenkapitalrendit...
17.06.2024 09:07 APA ots news: VERBUND und PAYUCA revolutionieren Ladelösung...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services