Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 14:34

Aktien Frankfurt: Mühsame Stabilisierung - Bayer versuchen Bodenbildung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Montag etwas von der drei Wochen andauernden Korrektur erholt. Der deutsche Leitindex gewann am frühen Nachmittag rund eine Stunde vor dem US-Handelsstart ein halbes Prozent auf 17 832 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 1,2 Prozent auf 25 304 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Euroregion stieg 0,3 Prozent.

Anfang April hatte der Dax mit 18 567 Punkten noch ein Rekordhoch markiert - nach einem starken Jahresauftakt mit fast elf Prozent Zuwachs. Seither korrigiert der Index, bedingt durch weiter gestiegene geopolitische Risiken und einen unklaren geldpolitischen Kurs in den USA. Galt zunächst eine Zinswende nach unten im Juni als ausgemacht, scheint dort inzwischen eine längere Inflationsbekämpfung durch ein hohes Zinsniveau notwendig.

Im Bereich seiner 50-Tage-Durchschnittslinie ringen derzeit die Verkäufer mit den Schnäppchenjägern. Sie wird als Gradmesser für den mittelfristigen Trend viel beachtet.

Die Woche wird insbesondere geprägt sein von der Berichtssaison. Am Abend nach US-Börsenschluss macht SAP den Auftakt. Deren Chef Christian Klein stellte den Anlegern in Aussicht, dass es dieses Jahr vor allem beim Cloudwachstum und dem bereinigten operativen Ergebnis weiter schwungvoll nach oben gehen wird. Umbaukosten könnten aber belasten. Die Papiere der Walldorfer schwankten am Montag zwischen Plus und Minus. In fast vier Wochen hatten sie zuvor über elf Prozent verloren.

Bayer unternahmen derweil mit einem Kursplus von bis zu 4,7 Prozent einen Bodenbildungsversuch auf dem tiefsten Niveau seit 2005. JPMorgan-Analyst Richard Vosser avisierte den Anlegern in einem Ausblick solide Geschäftszahlen der Leverkusener. Seiner Einschätzung nach reichen die Kurstreiber aus dem Pharmageschäft aber noch nicht aus, die Unsicherheiten rund um die US-Rechtsstreitigkeiten etwa hinsichtlich des Unkrautvernichters Glyphosat auszugleichen.

Dagegen sackten RWE um bis zu 3 Prozent an das Indexende. Der US-Bundesstaat New York hatte Verhandlungen für große Offshore-Windprojekte abgebrochen. Barclays-Experte Peter Crampton sieht den Kursrückschlag aber als Chance. Denn Einfluss auf die Konzernbilanz habe die Absage nicht.

FMC profitierten mit einem Kurszuwachs von in der Spitze fast 8 Prozent von einem optimistischen Expertenausblick. So geht Victoria Lambert von der Privatbank Berenberg davon aus, dass die Profitabilität des Dialysekonzerns im ersten Quartal die besonders vorsichtige Managementprognose übertroffen hat.

Norma sprangen im Nebenwerteindex SDax nach einer Kaufempfehlung um fast elf Prozent auf das höchste Niveau seit elf Monaten. Analyst Marc-Rene Tonn von Warburg Research begründete die Empfehlung mit gestiegenem Vertrauen in die Erholung der Profitabilität.

Aktien von Flexdegiro gerieten mit über 5,5 Prozent Minus wieder kräftig unter Druck. Der Onlinebroker braucht nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre einen neuen Chef. Vorstandschef Frank Niehage tritt zum 30. April ab - rund einen Monat, nachdem Großaktionär Bernd Förtsch öffentlich mit der Arbeit des Managers abgerechnet hatte.

Der Euro wurde am Nachmittag zu 1,0633 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitag auf 1,0653 US-Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,51 Prozent am Freitag auf 2,57 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,32 Prozent auf 124,08 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,3 Prozent auf 130,66 Punkte nach./ag/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYER AG 26,340 EUR 17.06.24 14:17 Xetra
FRESENIUS MEDICAL CA... 37,710 EUR 17.06.24 14:16 Xetra
NORMA GROUP SE 17,140 EUR 17.06.24 13:59 Xetra
RWE AG 33,060 EUR 17.06.24 14:17 Xetra
SAP SE 175,940 EUR 17.06.24 14:17 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 336     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:23 BVB-Kapitän Can rühmt Sahin: 'Unfassbar guter Trainer'
16.06.2024 14:21 Krankenhausgesellschaft NRW erwartet Einschnitte durch Klini...
16.06.2024 14:20 ROUNDUP: Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürg...
16.06.2024 14:19 Lindner: Bei Bürgergeld nacharbeiten, Schuldenbremse gilt
16.06.2024 14:18 Scholz vor Haushaltsgespräch: 'sozialen Zusammenhalt nicht ...
16.06.2024 14:18 Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
16.06.2024 14:17 Umweltamt: CO2-Sparprojekte von Anfang an betrugsanfällig
16.06.2024 14:14 G7 macht sich für Olympischen Frieden stark
16.06.2024 14:14 Scholz spricht mit Lindner und Habeck über Haushalt
16.06.2024 14:13 Landesminister Stübgen kritisiert Bürgergeld-Zahlung an uk...
16.06.2024 14:13 Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in...
16.06.2024 14:11 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken
16.06.2024 14:10 Rente, Cannabis, Getränkedeckel: Das ändert sich im Juli
16.06.2024 14:10 Wirtschaftsminister: Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland ...
16.06.2024 14:07 ROUNDUP/'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investition...
16.06.2024 14:05 'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark...
16.06.2024 14:04 Reisekonzern Tui stockt Kontingent nach FTI-Pleite deutlich ...
16.06.2024 14:04 Verdi fordert vor zweiter Banken-Tarifrunde Angebot der Arbe...
16.06.2024 14:03 Verkehrsexperte: E-Scooter mit höheren Parkgebühren für A...
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services