Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.04.2024 10:48

Kritik an Berliner Vorstoß zur Reform der Schuldenbremse

BERLIN (dpa-AFX) - Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gibt es Kritik an der Ankündigung des Berliner Senats für eine Bundesratsinitiative zur Reform der Schuldenbremse. "Nein, ich finde das keine gute Idee, das will ich ganz offen sagen", erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Thorsten Frei, in der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv (Mittwoch).

Kritik an hoher Staatsverschuldung

Die Schuldenbremse stehe seit 2009 in der Verfassung. Die vorherige sogenannte Goldene Regel, dass der Staat so viel Schulden machen dürfe, wie er Investitionen tätige, habe einfach nicht funktioniert. Die Staatsverschuldung sei aus dem Ruder gelaufen. "Und genau diese Gefahr besteht, wenn man jetzt an eine Reformierung der Schuldenbremse denkt."

Deutschland habe noch nie so hohe Steuereinnahmen gehabt wie heute, aber eben auch noch nie so hohe konsumtive Ausgaben. "Die Politik wird nicht umhinkommen, das gilt für die Bundes- wie für die jeweilige Landespolitik, das zu tun, was ihr Kern ist, nämlich Prioritäten zu setzen", sagte Frei. Eine Politik auf Pump sei unverantwortlich gegenüber zukünftigen Generationen und mindere außerdem die politischen Spielräume durch erhöhte Zinslasten. "Und deshalb, finde ich, sollten wir diesen Weg nicht weitergehen."

Berliner Landesregierung sucht Verbündete

Der schwarz-rote Berliner Senat bereitet eine entsprechende Bundesratsinitiative vor. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagte dazu am Montag, eine Reform der Schuldenbremse sei notwendig, wenn Berlin die Zukunftsinvestitionen tätigen wolle, die das Land brauche. Derzeit liefen Gespräche dazu mit anderen Bundesländern. "Wir versuchen gerade gemeinsam mit anderen Bundesländern zu Lösungen zu kommen, wie eine Reform der Schuldenbremse aussehen kann", so Wegner.

Die 2009 im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse verbietet Bund und Ländern weitgehend, ihre Haushalte mithilfe neuer Schulden zu finanzieren. Während für die Länder ein absolutes Verschuldungsverbot gilt, ist dem Bund eine Nettokreditaufnahme in Höhe von maximal 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gestattet. Es gibt aber Ausnahmen der Schuldenbremse, etwa in bestimmten Notlagen./ah/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 732     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 10:26 EQS-DD: LEG Immobilien SE (deutsch)
14.06.2024 10:21 APA ots news: FMA-Bericht zum 1. Quartal 2024 der österreic...
14.06.2024 10:15 AKTIEN IM FOKUS: Empfehlung hilft Wacker Chemie, Lanxess kau...
14.06.2024 10:13 EQS-News: sdm SE informiert über den Geschäftsverlauf des ...
14.06.2024 10:03 Warburg Research belässt Stabilus auf 'Buy' - Ziel 72 Euro
14.06.2024 09:56 EQS-Adhoc: Fernheizwerk Neukölln AG: Fernheizwerk Neukölln...
14.06.2024 09:52 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
14.06.2024 09:50 «Frustrierend»: Draisaitl verliert drittes NHL-Finalspiel
14.06.2024 09:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach Schwäc...
14.06.2024 09:48 UBS belässt Rolls-Royce auf 'Buy' - Ziel 550 Pence
14.06.2024 09:45 EQS-News: aconnic AG (vormals UET AG) erzielt Umsatzwachstum...
14.06.2024 09:41 Russland meldet ukrainischen Angriff mit mehr als 80 Drohnen
14.06.2024 09:40 Frankreich: Inflation steigt weniger als erwartet
14.06.2024 09:29 UBS belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 26 Euro
14.06.2024 09:28 Goldman belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 26 Euro
14.06.2024 09:28 Barclays hebt Ziel für Henkel auf 80 Euro - 'Equal Weight'
14.06.2024 09:26 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Fielmann auf 58 Euro - 'B...
14.06.2024 09:25 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Stabilus auf 59 Euro - '...
14.06.2024 09:22 Deutsche Bank Research belässt Givaudan auf 'Hold'
14.06.2024 09:21 Deutsche Bank Research belässt Novo Nordisk auf 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services