Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 17:19

ROUNDUP 3: Arbeitsminister kippt Sparpläne bei Betreuung junger Arbeitsloser

(neu: Union im 6. Abs..)

BERLIN (dpa-AFX) - Nach einer Welle der Kritik will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Sparpläne bei der künftigen Betreuung Hunderttausender junger Arbeitsloser kippen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Regierungskreisen.

Um für den Bundeshaushalt 900 Millionen Euro einzusparen, sollten Arbeitslose unter 25 Jahren künftig nicht mehr von den Jobcentern betreut werden, sondern von den Arbeitsagenturen. Die Kosten würden dann nicht mehr beim Bund anfallen, sondern bei der Arbeitslosenversicherung. Doch bei den Jobcentern, dem grünen Koalitionspartner und dem Bundesrechnungshof kamen die Pläne gar nicht gut an. Sie warnten vor einer schlechteren Betreuung der rund 700 000 Betroffenen.

Die Jobcenter betreuen die Menschen, die Bürgergeld beziehen. Die Arbeitsagentur ist etwa zuständig, wenn jemand arbeitslos wird, der davor in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat. Das Bundesnetzwerk Jobcenter hatte vor einem "radikalen Systemwechsel" mit weitreichenden Folgen gewarnt.

Nun sollen auch die Unter-25-Jährigen weiter von den Jobcentern betreut werden. Stattdessen soll sich eine andere Zuständigkeit von den Jobcentern auf die Arbeitsagenturen verlagern - so soll eine ebenso hohe Sparsumme im Sozialetat des Bundes erreicht werden. Der neue Plan sieht vor, dass künftig die Arbeitsagenturen zuständig werden, wenn Bürgergeld-Beziehende egal welchen Alters eine Weiterbildung erhalten sollen. Auch für berufliche Rehabilitation sollen die Agenturen zuständig werden. Heil unterbreitete den neuen Vorschlag am Donnerstag den Ampel-Fraktionen, die diesen nun prüfen wollten, hieß es.

"Wenn klar wird, dass man Ziele nicht erreichen kann, weil die Widerstände zu groß sind, dann muss man gegensteuern", hieß es in Regierungskreisen zu der Änderung der Pläne. Der Grünen-Sozialpolitiker Frank Bsirske sagte der dpa: "Wir begrüßen sehr, dass der Minister bereit war, die Sache zu überdenken." Weiterbildung an die Arbeitsagentur zu verlagern, entspricht nach Ansicht der Grünen deren Rolle viel stärker. "Das macht mehr Sinn", sagte Bsirskes Fraktionskollegin Beate Müller-Gemmeke. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte: "Junge arbeitslose Menschen brauchen bestmögliche Beratung und Förderung. Deshalb ist es genau richtig, dass die Betreuung junger Arbeitssuchender jetzt doch bei den Jobcentern bleibt." Der SPD-Arbeitsmarktexperte Martin Rosemann nannte den neuen Vorschlag "sachgerecht".

Die oppositionelle Union lehnt auch den neuen Vorschlag ab. "Auch diese neuen Pläne von Heil gehören aufs Abstellgleis", sagte ihr Sozialexperte Stephan Stracke (CSU) der dpa. Weiterbildung und Rehabilitation in die Arbeitsagenturen zu schieben, sei ein "Verschiebebahnhof zu Lasten der Beitragszahler". Fraktionsvize Hermann Gröhe (CDU) sagte: "Gespaltene Zuständigkeiten bei der Betreuung von Arbeitslosen bedeuten immer Mehraufwand und Unsicherheit bei den Beteiligten." Das Ganze sei ein Taschenspielertrick.

Heils Ministerium argumentiert, die von seinem Haus zu leistenden Einsparungen von insgesamt 1,5 Milliarden Euro seien "ein sehr schmerzhafter Einschnitt". Hiervon seien 900 Millionen im Bürgergeld-Bereich, dem Sozialgesetzbuch II, einzusparen. Leistungskürzungen kämen aber nicht in Betracht. Zudem müssten die Jobcenter im Fall von Einsparungen auch entlastet werden.

Konkret soll das nun geschehen, indem die Jobcenter die Betroffenen künftig an die Agentur für Arbeit verweisen, wenn sie bei ihnen Bedarf an Weiterbildung erkennen. Auch die Wiedereingliederung zurück in die Arbeit soll künftig dort organisiert werden. Betroffen sind davon nach Angaben aus Regierungskreisen derzeit insgesamt rund 45 000 Menschen pro Jahr. Alle Leistungsberechtigten, auch die Jüngeren, sollen dafür weiter von den Jobcentern betreut werden.

Auf den Weg gebracht werden soll der neue Plan über einen Änderungsantrag zum Haushaltsfinanzierungsgesetz./bw/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 473     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 15:38 Explosionen und Brand in Raffinerie im Osten des Irans
10.12.2023 15:37 Lauterbach ruft erneut zu Vorsicht und mehr Corona-Impfungen...
10.12.2023 15:33 SPORT/FC Bayern für DFL-Investor: 'Zukunft der Bundesliga g...
10.12.2023 15:31 GESAMT-ROUNDUP: Neue Runde im Ampel-Haushaltsringen - Scholz...
10.12.2023 15:30 GESAMT-ROUNDUP: Die SPD rauft sich zusammen - Schafft die Am...
10.12.2023 15:29 GESAMT-ROUNDUP/Zu streng oder zu schwach?: EU-Regelwerk für...
10.12.2023 15:26 WHO-Chef fordert bei Sondersitzung erneut Feuerpause im Gaza...
10.12.2023 15:25 Erdgas fließt durch neue Pipeline von Bulgarien nach Serbien
10.12.2023 15:25 Unions-Wirtschaftsflügel sieht Atomenergie an zentraler Ste...
10.12.2023 15:25 Handelsverband: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung
10.12.2023 15:24 WDH/ROUNDUP 2: Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 15:23 ROUNDUP 2: Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 14:55 Größter Weltcup-Erfolg: Langläuferin Carl auf Rang drei
10.12.2023 14:28 «Ungenügend»: Klatsche setzt Bayern vor Weihnachten zu
10.12.2023 14:07 Dauerthema DFL-Investor: Milliarden-Verlockung und Protest
10.12.2023 14:04 Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
10.12.2023 13:04 Wie in Östersund: DSV-Biathleten erneut auf dem Podest
10.12.2023 11:32 Staffel-Not bei Biathletinnen: Auch Schneider fällt aus
10.12.2023 11:07 Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 10:57 Handballerinnen visieren WM-Medaille an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services