Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 12:35

Österreichs Verfassungsrichter entscheiden über ORF-Gesetz

WIEN (dpa-AFX) - Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss darüber entscheiden, ob das ORF-Gesetz die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Senders sichert. Bei der Anhörung am Dienstag verteidigten Vertreter der Regierung die Bestimmungen zur Bestellung der Mitglieder des Stiftungsrats und des Publikumsrats.

Die Unabhängigkeit der wichtigen Gremien von politischem Einfluss werde durch einen "umfassenden Katalog" von Unvereinbarkeitsvorschriften sowie durch ihre "plurale Zusammensetzung" gewährleistet, so die Rechtsanwälte des Kanzleramts.

Das Land Burgenland als Antragssteller sieht dagegen Teile des ORF-Gesetzes als verfassungswidrig an. Der Einfluss des Bundeskanzlers und der Länder, die 24 der 35 Mitglieder des Stiftungsrats bestellen dürften, sei viel zu hoch, hieß es.

Das Burgenland kritisiert nicht zuletzt, dass die Entscheidungen des Bundeskanzlers bei der Bestellung der Mitglieder nicht anfechtbar seien. Der Anwalt des Bundeslandes verwies auf die Ansicht des deutschen Bundesverfassungsgericht, nach der die Zahl an staatsnahen Mitgliedern in solchen Gremien ein Drittel nicht überschreiten dürfe.

Der Bezug des Gesetzes auf die zivilgesellschaftliche Organisationen, aus der die Mitglieder stammen müssten, schränke obendrein die Repräsentativität des Publikumsrats ein, so der Vertreter des Burgenlands. Wann der Verfassungsgerichtshof entscheidet, ist offen.

Das mit den Stimmen der Regierung aus konservativer ÖVP und den Grünen vom Nationalrat im Juli beschlossene ORF-Gesetz sieht unter anderem vor, dass die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Senders in Österreich nach deutschem Vorbild auf eine Haushaltsabgabe umgestellt wird. Sie soll künftig Einnahmen von rund 710 Millionen Euro garantieren. Verleger kritisieren, dass der ORF seine Aktivitäten im digitalen Raum auf Kosten der Verlage so ausweiten könne. Der Sender beschäftigt etwa 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter./mrd/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 148     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.12.2023 16:27 Juristische Niederlagen in Washington für Trump - Anhörung...
03.12.2023 16:26 Nato-Generalsekretär kritisiert Eigennutzfixierung in Rüst...
03.12.2023 16:24 COP28: Scholz mahnt mehr Tempo bei Ausbau erneuerbarer Energ...
03.12.2023 16:22 COP28: Scholz fordert Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas - Rede...
03.12.2023 16:21 COP28: Emirate mit größter Delegation auf COP28 - Deutschl...
03.12.2023 16:21 COP28: Rund 20 Staaten wollen fürs Klima Energie aus Atomkr...
03.12.2023 16:19 Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
03.12.2023 16:17 COP28/Entwicklungsministerin: Mehr Staaten sollten für Klim...
03.12.2023 16:17 Grubenunglück in Sambia - 30 Tote befürchtet
03.12.2023 16:13 Dortmund drohen drei Ausfälle für das Topspiel in Leverkusen
03.12.2023 16:10 COP28: China und USA ignorieren den Elefanten im Raum
03.12.2023 16:08 COP28: Deutsche Regierung kritisiert Rede von Kolumbiens Pr?...
03.12.2023 16:07 COP28: Fast 120 Staaten wollen Energie aus Erneuerbaren verd...
03.12.2023 16:06 Niederlechner-Dreierpack für Hertha - Paderborn siegt spät
03.12.2023 16:04 Urpilainen pausiert bei EU-Kommission wegen Wahl in Finnland
03.12.2023 16:03 Bilaterales Verhältnis verbessern: Erdogan will Griechenlan...
03.12.2023 15:59 Gespräche über Katalonien-Konflikt in der Schweiz begonnen
03.12.2023 15:57 Ost-West-Lohnlücke: Linke will «Ostgipfel»
03.12.2023 15:56 Pentagon-Chef ruft Israel eindringlich zum Schutz von Zivils...
03.12.2023 15:54 Mehr als 27 300 Zwangsräumungen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WANGTON CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

TREK METALS LTD
Geschäftsbericht

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services