Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.09.2023 19:08

Rundfunkfreiheit: RBB-Mitarbeiter kritisieren Staatsvertrags-Novelle

BERLIN (dpa-AFX) - Vertretungen der RBB-Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter haben die geplante Neufassung des Sender-Staatsvertrags kritisiert. Der Redaktionsausschuss als Vertretung der Programmmacherinnen und Programmmacher sowie der Personalrat, der alle Mitarbeiter in dem Sender vertritt, veröffentlichten am Donnerstag im Intranet des Senders eigene Stellungnahmen an die Regierungen in Berlin und Brandenburg. In beiden Schreiben ist die Befürchtung zu finden, dass der Vertrag einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Staatsferne und in die Rundfunkfreiheit bedeuten könnte.

Der Staatsvertrag wird auch unter dem Eindruck der Krise novelliert, in die der Sender im Sommer 2022 stürzte. Es gibt Vorwürfe der Vetternwirtschaft und Verschwendung gegen die damalige Sender- und Verwaltungsratsspitze, die diese zurückwiesen. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin ermittelt noch. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung. Wegen der Krise wird die Novelle beim RBB besonders beobachtet, die Regierungen wollen Lehren aus den Geschehnissen ziehen. Ein Staatsvertrag bestimmt den groben Rahmen der Medienhäuser im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Beim Programm sprechen die Länder nicht mit, das ist verfassungsrechtlich geschützt. Es gilt Rundfunk- und Pressefreiheit in Deutschland.

Der RBB-Personalrat sieht die Rundfunkfreiheit und die Staatsferne etwa durch die Einrichtung bestimmter Regionalbüros oder dadurch missachtet, dass der Rundfunk die Leitung der Landesangebote bestimmen soll. Der Personalrat forderte auch ein volles Stimmrecht in dem Kontrollgremium Rundfunkrat, der die Programmarbeit des Senders überwacht und den Senderchef wählt.

Der Redaktionsausschuss betonte seinerseits auch: "Gerade die Mitglieder des Redaktionsausschusses haben in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass strukturell und finanziell im RBB vieles schief läuft." Man habe jedoch keinerlei Möglichkeiten gehabt, Erkenntnisse und Bedenken beispielsweise gegenüber dem Rundfunkrat zu äußern. "Nach dem RBB-Skandal können wir deshalb nur nochmal darauf drängen, dass sich die Gremien mit den Personalvertretungen rückkoppeln müssen und dass der RBB-Staatsvertrag dafür den Rahmen setzen sollte." Nach wie vor gebe es keine Möglichkeiten der Mitsprache der Redakteurinnen und Redakteure im Sender, keine Möglichkeit, etwa im Rundfunkrat gehört zu werden./rin/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.311     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 21:37 Frei schreibt Brief an Bas: 'Koalitionsfraktionen zur Ordnu...
07.12.2023 21:07 US-Anleihen im späten Handel kaum bewegt
07.12.2023 21:07 WDH/USA: Verbraucherkredite steigen schwächer als erwartet
07.12.2023 21:06 Vorbereitung USA: Verbraucherkredite steigen stärker/schwä...
07.12.2023 20:54 Söder: Haushaltsstreit zeigt Ohnmacht der Ampel
07.12.2023 20:52 Devisen: Euro steigt wieder über 1,08 US-Dollar
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
07.12.2023 20:00 Aktien New York: KI-Aktien stützen Nasdaq - Dow steigt wied...
07.12.2023 19:55 GNW-Adhoc: "GigaFarm" für den Ersatz von 1 % der ...
07.12.2023 19:50 EQS-Adhoc: PAUL Tech AG: Hauptversammlung beschließt eine B...
07.12.2023 19:34 JPMorgan belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
07.12.2023 19:33 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
07.12.2023 19:28 GNW-Adhoc: VAST Data schließt Finanzierungsrunde der Serie ...
07.12.2023 19:19 Bolivien in Wirtschaftsbündnis Mercosur aufgenommen
07.12.2023 19:04 RBC belässt Adidas auf 'Sector Perform' - Ziel 200 Euro
07.12.2023 19:04 RBC belässt Puma SE auf 'Outperform' - Ziel 70 Euro
07.12.2023 18:54 Polnische Commerzbank-Tochter kassiert erneut Schlappe vor E...
07.12.2023 18:53 Linken-Politiker Bartsch: Haushalts-Verschiebung 'hochnotpei...
07.12.2023 18:52 Frankreich will Schritte gegen radikale Siedler unternehmen
07.12.2023 18:50 ARD-Sender bestätigt: Wechsel an der Spitze von RBB-Werbeto...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services