Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.06.2023 09:58

Air-Baltic-Chef: Klimaneutrales Fliegen bis 2050 möglich

Nachhaltigkeit

Riga (dpa) - Klimaneutrales Fliegen wird nach Auffassung des deutschen Chefs der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic bis 2050 möglich sein. «Wir können es nicht schnell umsetzen. Wir können das nur in einem strukturierten Ansatz tun. Aber ich denke immer noch, dass 2050 vielleicht nicht die letzte Fluggesellschaft, aber der Großteil der Passagierbeförderung auf dem Luftweg emissionsfrei sein wird. Da bin ich mir ziemlich sicher», sagte Martin Gauss der Deutschen Presse-Agentur.

Die Branche will zum Jahr 2050 klimaneutral fliegen und den Luftverkehr emissionsfrei gestalten. Dies hatte der internationale Branchenverband Iata 2021 beschlossen. Gauss räumte ein, technisch sei dies eine enorme Herausforderung.

Air Baltic als größte Fluggesellschaft in den baltischen Staaten sieht er dabei auf einem guten Weg. Sie fliegt von ihrem Drehkreuz Riga mehr als 70 Ziele an und setzt dafür eine Einheitsflotte von mehr als 40 Airbus A220 ein.

«Mit der Bestellung dieses Flugzeugs haben wir einen großen Schritt gemacht. Der Rest der Welt muss seine Flotten noch auf etwas so Modernes umstellen wie wir», sagte Gauss über das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Insgesamt hat Air Baltic 50 davon bestellt und besitzt eine Option auf 30 weitere A220.

Die Flottenerneuerung soll nicht zuletzt auch dem 2024 geplanten Börsengang dienen, auf den sich das Staatsunternehmen vorbereitet. Im ersten Quartal verzeichnete Air Baltic nach eigenen Angaben das beste Ergebnis in seiner Geschichte.

Flugzeug-Vermietung löste Pandemie-Probleme

In der Pandemie sah das anders aus: Gauss musste damals die lettische Regierung davon überzeugen, mit einer Kapitalerhöhung von 250 Millionen Euro das Überleben des Unternehmens zu sichern. Auch die Folgen von Russlands Angriffskrieg gegen der Ukraine haben Air Baltic getroffen.

Ausgeglichen werden konnten die Probleme teils durch die Vermietung von Flugzeugen samt Crews im sogenannten «Wet Lease» an Lufthansa-Gesellschaften wie Swiss. «Es hilft uns. Diese Flugzeuge erwirtschaften für uns feste Gewinnspannen», sagte Gauss.

Mit der Lufthansa kooperiert Air Baltic auch direkt - so werden einige Flüge mit Flugnummern beider Gesellschaften angeboten (Codeshare). «Wir haben eine starke Zusammenarbeit in Form von Codeshare. Was uns beiden hilft, da wir auf den München-Strecken die meisten Passagiere ins Baltikum befördern.»

Den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsgesellschaft Ita Airways bezeichnete der seit 2011 amtierende Air-Baltic-Chef als «strategischen, sehr klugen Schritt». Der deutsche Konzern habe damit die Chance, sich einen der stärksten Märkte Europas zu sichern und unter ihrem Dach zu vereinen, sagte Gauss. Die Lufthansa sei bei der Integration von übernommenen Gesellschaften in ihren Verbund sehr professionell.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 486     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 07:01 EQS-Adhoc: Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KRZÜBLIN IMMOB...
03.10.2023 06:59 Aktie von Krisen-Immobilienkonzern China Evergrande wieder g...
03.10.2023 06:55 WHO empfiehlt neuen Malaria-Impfstoff für Kinder in Malaria...
03.10.2023 06:38 DAX-FLASH: Weitere Verluste im Feiertagshandel erwartet
03.10.2023 06:35 ROUNDUP/Kiew: EU-Mitgliedschaft 'nur Frage der Zeit' - Die ...
03.10.2023 06:35 ROUNDUP: Trump nutzt New Yorker Betrugsprozess für politisc...
03.10.2023 06:34 ROUNDUP: Designierter EU-Klimakommissar will neues EU-Klimaz...
03.10.2023 06:33 Russland: Ukrainische Drohne über Gebiet Brjansk zerstört
03.10.2023 06:33 Machtkampf im US-Repräsentantenhaus: McCarthys Absetzung be...
03.10.2023 06:31 Trump nutzt New Yorker Betrugsprozess für politische Vorwü...
03.10.2023 06:28 Bundesregierung verhandelt mit sechs Staaten über Migration...
03.10.2023 06:27 EU-Asylpolitik: Migrationsexperte fordert schnellere Rückf?...
03.10.2023 06:20 Habeck: Unterstützung des Ostens ganz oben auf Tagesordnung
03.10.2023 06:16 Altersrenten im Osten weiterhin niedriger als im Westen
03.10.2023 06:13 TransnetBW-Chef: Hätte gerne in jeder Gemeinde einen Fanclub
03.10.2023 06:13 2,8 Millionen sichern sich 200 Euro Energiegeld - Regierung ...
03.10.2023 06:12 Boom bei Balkonkraftwerken hält an - Mehr als 300 000 in B...
03.10.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 16. Oktober 2023
03.10.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 03. Oktober 2023
03.10.2023 05:49 Prozess gegen Krypto-Unternehmer Bankman-Fried beginnt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services