Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 16:32

Devisen: Euro gibt etwas nach - Italienische Industriedaten enttäuschen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach deutlichen Vortagsgewinnen ist der Euro am Freitag etwas gefallen. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,0768 US-Dollar. Er kostete damit ein wenig weniger als am Vortag. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0780 (Donnerstag: 1,0737) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9276 (0,9314) Euro.

Für etwas Druck sorgten schwache Konjunkturdaten aus Italien. Die Industrie des Landes schrumpfte im April im Monatsvergleich überraschenderweise erneut. Die Industrie mache fast ein Fünftel der Wirtschaft Italiens aus und dürfte das Bruttoinlandsprodukt des Landes im zweiten Quartal entsprechend belasten, schrieb Volkswirtin Melanie Debono von Pantheon Macroeconomics.

Am Freitag nun rückten schwache Daten vom kanadischen Arbeitsmarkt in den Fokus. Im Nachbarland der USA wurden im Mai merklich Arbeitsplätze abgebaut, während Ökonomen mit einem Zuwachs gerechnet hatten. Die Daten belasteten den kanadischen Dollar. Kurzzeitig gab auch der US-Dollar nach, da auch Rückschlüsse auf die US-Wirtschaft gezogen wurden. Bereits am Donnerstag hatten schwache Jobdaten aus den USA den Dollar belastet. Die Kursverluste am Freitag hielten beim US-Dollar jedoch nicht lange an.

Die Daten könnten dafür sprechen, dass die bisherigen Zinserhöhungen der Notenbank Fed zur Bekämpfung der Inflation bereits wirken und sich die Wirtschaft abkühlt. Insofern könnte die Fed in der kommenden Woche wie von Experten prognostiziert die Zinsen zunächst nicht weiter anheben.

Die türkische Lira erreichte unterdessen erneut historische Tiefstände gegenüber dem US-Dollar und dem Euro. Dabei half nicht, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan mit Hafize Gaye Erkan eine ehemalige US-Bankerin zur Chefin der türkischen Zentralbank ernannt hat. Erdogan hatte die Notenbank in der Vergangenheit immer wieder unter Druck gesetzt, die Zinsen trotz der sehr hohen Inflation niedrig zu halten, und Chefs mehrmals ausgetauscht. Die Hoffnung ist nun, dass Erkan die Leitzinsen anhebt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85795 (0,86113) britische Pfund, 150,24 (149,98) japanische Yen und 0,9716 (0,9751) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1962 Dollar gehandelt. Das waren 3 Dollar weniger als am Vortag./jsl/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.067     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 17:48 EQS-Stimmrechte: ProSiebenSat.1 Media SE (deutsch)
22.09.2023 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert sich dank der Wal...
22.09.2023 17:43 Mailänder Fashion Week: Die Gucci-Revolution
22.09.2023 17:35 US-Autogewerkschaft UAW verschärft Streik bei GM und Stella...
22.09.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 06. Oktober 2023
22.09.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 25. September 2023
22.09.2023 17:34 Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen
22.09.2023 17:24 Deutsche Anleihen: Kaum verändert - Rendite knapp unter Zw?...
22.09.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Stabilisierungsversuch zum Ende ein...
22.09.2023 17:21 EU-Kommission mit polnischer Antwort zur Visa-Affäre unzufr...
22.09.2023 17:16 Ölpreise legen zu
22.09.2023 17:12 'HB': Commerzbank will mindestens die Hälfte ihres Gewinnes...
22.09.2023 17:12 EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Dr. Nicolas Lange...
22.09.2023 17:06 Ukraine bestätigt Angriff auf russische Schwarzmeerflotte
22.09.2023 17:06 Union: Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene muss runter
22.09.2023 17:05 ROUNDUP: EU zahlt Millionen an Tunesien - Deutlich mehr Asyl...
22.09.2023 17:05 ROUNDUP/Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht k?...
22.09.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 22.09.2023 - 17.00 Uhr
22.09.2023 16:46 Neue iPhone-Modelle erstmals zum Verkaufsstart auch aus Indi...
22.09.2023 16:39 Aktien New York: Stabilisierungsversuch zum Ende einer schwa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.09.2023

WOLFORD AG
Geschäftsbericht

VISDYNAMICS HOLDINGS BERHAD
Geschäftsbericht

THE GROUNDS REAL ESTATE DEVELOPMENT AG
Geschäftsbericht

TESORO GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services