Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 11:42

ANALYSE: HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken

LONDON (dpa-AFX) - Die Online-Apotheken DocMorris und Shop Apotheke eint das Warten auf die breite Einführung des E-Rezepts in Deutschland. Laut der britischen Investmentbank HSBC ist sie der entscheidende Kurstreiber für beide Unternehmensaktien. Angesichts dieser zentralen Gemeinsamkeit sei der Bewertungsabstand zwischen den Aktien der beiden Online-Apotheken allerdings zu groß - er habe zuletzt sogar ein Extremniveau erreicht, schrieb Analyst Christopher Johnen in einer am Freitag vorliegenden Studie. Daraus ergäben sich Chancen.

Der Markt sei zu negativ für DocMorris und zu optimistisch für die Shop Apotheke. Wer an das Potenzial des E-Rezepts glaube, der sei nun bei DocMorris richtig, ergänzte Johnen. Das heiße zwar nicht, dass die Shop Apotheke nicht gut aufgestellt sei, aber DocMorris sei eben nicht mehr so schwach, wie wohl immer noch viele glaubten. Zwar sei ein Bewertungsabschlag von DocMorris im Vergleich zur Shop Apotheke gerechtfertigt, dieser sei aber mittlerweile überraschend groß geworden.

Deshalb stuft der HSBC-Analyst DocMorris von "Hold" auf "Buy" nach oben und erhöht das Kursziel leicht auf 52 Franken. Die Shop Apotheke wird dagegen von "Hold" auf "Reduce" abgestuft, das Kursziel allerdings von 55 auf 72 Euro angehoben.

Die Aktien drifteten daraufhin kurzzeitig auseinander, gaben aber schließlich beide deutlich nach: Für die Papiere der Shop Apotheke ging es um 4,6 Prozent auf 92,52 Euro abwärts, die Anteilsscheine von DocMorris drehten in der Schweiz ins Minus und verloren 5,4 Prozent auf 30 Franken.

Die Investoren seien zuletzt zu sehr auf die guten Nachrichten bei der Shop Apotheke aufgesprungen, argumentiert Johnen. Er nennt unter anderem den am 19. Juni anstehenden Aufstieg in den MDax und die jüngste Kooperation mit Galenica . Vor rund einem Monat hatten die Wettbewerbsbehörden das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Schweizer Gesundheitsdienstleister genehmigt. Der Aktienkurs der Shop Apotheke sei mittlerweile über die Fundamentaldaten hinausgeschossen, so Johnen.

Gleichzeitig würden viele Investoren die Probleme bei DocMorris als permanent ansehen, während der Analyst sie lediglich als temporär einstuft. Das Hauptproblem sei die schwache Bilanz, welche sich mit dem jüngsten Verkauf des Schweizer Geschäfts jedoch erübrigt habe. Die Veräußerung dürfte DocMorris "weitgehend schuldenfrei" machen und rund 360 Millionen Franken in die Kassen spülen, wie das Unternehmen selbst im Februar mitgeteilt hatte.

Seit diesem Verkauf ist klar, dass sich DocMorris auf den deutschen Markt konzentriert, wo die Schweizer im vergangenen Jahr auch den Großteil ihres Umsatzes gemacht haben. Eine schrittweise Verbesserung der operativen Performance gegen Jahresende sollte laut Johnen den Markt daran erinnern, dass Deutschland weiterhin ein Duopol sei und eben nicht nur die Shop Apotheke allein eine wichtige Rolle spiele.

HSBC stuft solche Aktien mit "Buy" ein, deren Kursziel mehr als 20 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Liegt das Ziel zwischen 5 und 20 Prozent über dem aktuellen Kurs, kann die Einstufung auch "Hold" lauten. HSBC stuft solche Aktien mit "Reduce" ein, deren Kursziel mehr als 20 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Liegt das Ziel zwischen 5 und 20 Prozent unter dem aktuellen Kurs, kann die Einstufung auch "Hold" lauten./niw/ag/mis

Analysierendes Institut HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Veröffentlichung der Original-Studie: 08.06.2023 / 10:25 / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DOCMORRIS AG 91,700 EUR 28.06.19 16:00 Frankfur...
REDCARE PHARMACY NV 96,460 EUR 28.09.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.129     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 12:30 IRW-News: Medaro Mining Corp.: Medaro Mining identifiziert P...
28.09.2023 12:28 Grünes Licht für Rheinmetall-Joint Venture in der Ukraine
28.09.2023 12:27 FDP-Chef Lindner vergleicht Klimakleber mit der AfD
28.09.2023 12:26 Bahnverkehr zwischen Berlin und NRW weiter eingeschränkt
28.09.2023 12:23 Leipzig fühlt sich bereit für Topduell mit den Bayern
28.09.2023 12:20 ANALYSE-FLASH: UBS hebt MTU auf 'Buy' - Ziel gesenkt auf 205...
28.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Unsicherheit über Geldpolitik hält Dax i...
28.09.2023 12:17 Campus und Nagelsmann-Gehalt: Der DFB und seine Finanzen
28.09.2023 12:17 EQS-DD: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG (deutsch)
28.09.2023 12:16 Deutsche Bank hebt Ziel für Saint-Gobain auf 77 Euro - 'Buy'
28.09.2023 12:15 Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan
28.09.2023 12:15 Aktien Europa: Leichte Verluste - AMS Osram brechen ein
28.09.2023 12:03 IRW-News: Tevano Systems Holdings Inc. : Tevano Systems Hold...
28.09.2023 12:01 Britischer Verteidigungsminister sichert Ukraine weitere Hil...
28.09.2023 12:00 Goldman belässt Santander auf 'Buy' - Ziel 5,70 Euro
28.09.2023 11:58 Goldman belässt Totalenergies auf 'Neutral' - Ziel 66 Euro
28.09.2023 11:58 Goldman belässt Pernod Ricard auf 'Buy' - Ziel 230 Euro
28.09.2023 11:57 Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 Euro
28.09.2023 11:56 Goldman belässt Flutter auf 'Buy' - Ziel 19100 Pence
28.09.2023 11:55 Goldman senkt Ziel für H&M auf 180 Kronen - 'Neutral'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services