Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
08.06.2023 13:33 London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an LONDON (dpa-AFX) - Angesichts der raschen Entwicklung bei Künstlicher Intelligenz plant Großbritannien ein Gipfeltreffen zu Chancen und Risiken der Technologie. "KI hat unglaubliches Potenzial, unser Leben zum Besseren zu verändern. Aber wir müssen sicherstellen, dass es auf sichere Weise entwickelt und genutzt wird", sagte der britische Premierminister Rishi Sunak einer Mitteilung zufolge. "Kein Land kann dies alleine schaffen." Großbritannien wolle mit seinem Fachwissen eine Vorreiterrolle übernehmen, sagte Sunak. Er wollte bei seinem Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus am Donnerstag auch über Künstliche Intelligenz sprechen. Sunaks Technologie-Berater Matt Clifford hatte kürzlich vor tödlichen Gefahren durch KI gewarnt. Auch führende Experten betonten, Künstliche Intelligenz sei eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und müsse eine globale Priorität neben anderen Risiken gesellschaftlichen Ausmaßes wie Pandemien und Atomkrieg bekommen. Eine Expertin der Uni Oxford hatte diese Warnung allerdings als "PR-Aktion" bezeichnet. Der Chatbot ChatGPT, der Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren kann, hatte in den vergangenen Monaten einen neuen Hype rund um Künstliche Intelligenz ausgelöst. Der Gipfel solle im Herbst stattfinden, hieß es in der britischen Regierungsmitteilung weiter. Dabei solle diskutiert werden, wie Risiken mithilfe international koordinierter Maßnahmen gemindert werden könnten. Das Treffen solle zudem als Plattform dienen, auf der Staaten zusammenarbeiten. Die USA und die EU diskutieren bereits über einen freiwilligen KI-Verhaltenskodex - wegen des Brexits ist Großbritannien in dem Format außen vor. Nach Darstellung Londons erlaubt der EU-Ausstieg eine schnellere Reaktion auf die sich rapide ändernde Technologie. KI trägt nach Regierungsangaben rund 3,7 Milliarden Pfund (4,3 Mrd Euro) zur britischen Wirtschaft bei und beschäftigt landesweit etwa 50 000 Menschen./bvi/DP/mis Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
23.09.2023 DWS STRATEGIC MUNICIPAL INCOME TRUST Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen ADORE BEAUTY GROUP LTD. Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen GLANCE FINANCE LTD Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen RAJASTHAN TUBE MANUFACTURING CO. Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen Übersicht |