Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 13:46

IEA: Energieeffizienz für Klimaziele deutlich erhöhen

Klimakrise

Versailles (dpa) - Zum Erreichen der Klimaziele müssen aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen, teilte die IEA anlässlich einer Konferenz in Versailles mit.

Demnach könne eine Steigerung der jährlichen Fortschritte bei der Energieeffizienz von heute 2,2 Prozent auf über 4 Prozent bis 2030 zu einer entscheidenden Verringerung der Treibhausgasemissionen führen.

Außerdem schaffe mehr Energieeffizienz Arbeitsplätze, verringere Energiekosten, die Luftverschmutzung und die Abhängigkeit der Länder von der Einfuhr fossiler Brennstoffe.

«Heute sehen wir eine starke Dynamik bei der Energieeffizienz», sagte IEA-Direktor Fatih Birol. «Länder, auf die mehr als 70 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfallen, haben seit Beginn der globalen Energiekrise vor über einem Jahr neue oder verbesserte Energieeffizienzmaßnahmen eingeführt.» Jetzt gehe es darum, einen Gang höher zu schalten.

«Einfachsten Antworten auf Energie- und Klimakrise»

«Energieeinsparungen und Energieeffizienz sind die einfachsten und offensichtlichsten Antworten auf die Energie- und Klimakrise», sagte Frankreichs Energiewende-Ministerin Agnès Pannier-Runacher zum Start der Konferenz. «Sie sind eine der wichtigsten Maßnahmen für eine saubere Energiewende.» Unter den Teilnehmern der dreitägigen IEA-Konferenz sind Regierungsvertreter aus über 30 Ländern sowie über 40 Konzernchefs.

Die Politik spiele eine entscheidende Rolle dabei, ob die Welt kurz-, mittel- und langfristig Energieeffizienz erreiche, erklärte die IEA. Der «RePowerEU-Plan» zur Umwandlung des europäischen Energiesystems, der Inflation Reduction Act, der milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und Subventionen für die US-Industrie vorsieht sowie Japans Green Transformation-Initiative seien Beispiele dafür, dass die Politik Anstrengungen zu höherer Energieeffizienz unternehme. Auch Schwellen- und Entwicklungsländer wie Indien, Chile und Südafrika setzten Maßnahmen um, die die Energieeffizienz in den Vordergrund rückten.

Wie der IEA-Bericht zeigt, trägt eine effizientere und geringere Energienachfrage dazu bei, dass in den Schwellen- und Entwicklungsländern schneller Fortschritte auf dem Weg zu einem allgemeinen Zugang zu moderner und erschwinglicher Energie erzielt werden.

Der Übergang zu einer effizienten Elektrifizierung durch den schrittweisen Ausstieg aus der traditionellen Verbrennung von Biomasse wie Holzkohle und Holz zum Heizen und Kochen bringe auch Vorteile in Bezug auf bessere Luftqualität und Gesundheit mit sich.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 370     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.10.2023 14:29 Erneuter Start der europäischen Rakete Vega C verzögert sich
02.10.2023 14:26 Russland erwartet zunehmende Kriegsmüdigkeit im Westen
02.10.2023 14:20 Baustellen und Brandanschlag - Bahnpünktlichkeit sinkt weit...
02.10.2023 14:18 Wirbel um «Back-up» Boateng begleitet Bayern nach Kopenhagen
02.10.2023 14:18 Playmobil baut hunderte Stellen ab
02.10.2023 14:18 Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
02.10.2023 14:18 EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA: MAHLE und HELLA veräu?...
02.10.2023 14:15 EQS-Adhoc: HELLA GmbH & Co. KGaA: HELLA veräußert BHTC...
02.10.2023 14:11 ROUNDUP: Mehrere Hundert Stellen bei Playmobil-Mutterkonzern...
02.10.2023 14:05 Deutsche Börse will Simcorp nach Übernahme von der Börse ...
02.10.2023 14:02 IPO/Milliardensprung: Birkenstock legt Preis und Aktienzahl ...
02.10.2023 13:46 ROUNDUP 2: EU-Außenminister gemeinsam auf historischem Besu...
02.10.2023 13:31 Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu
02.10.2023 13:19 Goldman setzt Philips auf 'Conviction List - Directors Cut'
02.10.2023 13:09 IRW-News: Resouro Gold Inc.: Resouro gibt Explorationsfortsc...
02.10.2023 13:05 JPMorgan belässt Boeing auf 'Overweight' - Ziel 245 Dollar
02.10.2023 13:03 Ölpreise legen leicht zu - Unklarheit über irakisch-türki...
02.10.2023 13:02 Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 90 ...
02.10.2023 13:01 Bernstein belässt Volkswagen-Vorzüge auf 'Market-Perform'
02.10.2023 13:01 Bernstein belässt Porsche SE auf 'Market-Perform' - Ziel 58...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.10.2023

CASPIAN HLDGS
Geschäftsbericht

COMMUNITIE.COM
Geschäftsbericht

SPARTOO S.A.S.
Geschäftsbericht

QALA FOR FINANCIAL INVESTMENTS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services